Die Kurbelfrage ein paar Beiträge weiter oben veranlasst mich, auch ein paar Zeilen zu schreiben, da ich hier schon lange mitlese ...
Also zuerst zur Kurbelfrage:
ich fahre die kurzen Kettenstreben und den 3,5 mm Mutator bei 27,5"-Bereifung und dazu 170mm Kurbeln und ich denke manchmal, dass ich lieber die 165er Kurbeln hätte nehmen sollen!
Das Tretlager ist einfach verdammt tief. Das ist aber tatsächlich auch mein einziger Kritikpunkt am G1, womit wir beim nächsten Punkt wären ...
Rückmeldung zum G1 zur Beratung für Interessierte:
Ich bin je nach Tagesform ca. 175cm groß und fahre das G1 in Größe M (nach Empfehlung von Nicolai) und finde diese Größe perfekt für mich.
Ich hatte vorher ein Helius CC und davor ein Hardtail ohne Federgabel von 1992 und bin einfache Strecken zwischen CC und Trail gefahren und war ein paar Mal im Bikepark, wo ich auch das
Ion 16 eines Kumpels ausprobierte. Ich bekam Lust, mich weiter zu entwickeln und entschied mich ohne Probefahrt gewagter Weise für das G1, weil ich es für die logische Fortführung des
Ion 16 hielt.
Ich hatte zunächst ein wenig Sorge, dass das G1 zu träge für meine Hometrails sein könnte, weil ich eben kein Enduro- oder Downhillfahrer bin. Ist es aber nicht. Ich möchte auch auf den einfachsten Strecken nicht auf das alte Helius CC zurück. Selbst hier macht das G1 mehr Spaß und ich empfinde es nicht als zu groß oder zu lang! Und auf für mich schwierigen Strecken bietet es mir sehr viel Sicherheit, die mir hilft, Neues auszuprobieren.
Einzig das oben schon erwähnte sehr tiefe Tretlager nervt manchmal. Da muss ich mal mit den Mutatoren experimentieren.
Ungeeignet ist es sicherlich für große Airtime mit vielen Tricks. Da gibt es sicherlich Räder, die besser in die Luft gehen.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei der Entscheidung für oder gegen ein G1 oder auch bei der viel besprochenen Größenfrage.
Gruß, tuxblizzard