Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Wäre krass, wenn das G1 die Geo vom Nucleon bekommen würde.
Aber ich kann mir auch vorstellen, dass fast gar nichts an der Geo verändert wird.
Letztens hat Geometron auch längere Mutatoren vorgestellt. Insofern muss der Hinterbau in seiner Basis eigentlich nicht länger werden.
 
Alles ist möglich. Keine Ahnung, was sich die Jungs von Geometron ausgedacht haben.
Ich glaube aber, dass Geometron schon länger den in der Branche üblichen weg a'la "Innovate or Die" verlassen haben und noch viel stärker in Richtung Beratung gegangen sind. Dieser Ansatz ist ja auch gut und gibt es den bei keinem anderen Hersteller in dieser Intensität. Als Nicolai Kunde kann man davon gut profitieren.
 
Hallo in die Runde,

Ich möchte auf meinem G1 auf eine Stahlfederdämfer (Bomber CR) Wechseln, bin mir aber etwas unschlüssig was die Härte der Feder angeht. Deshalb wollte ich kurz in die Runde fragen zu was ihr mir raten würdet. Fahrergewicht inkl. Ausrüstung sind ~100kg.
 
1000007978.jpg

Gerade meine Feder zerbrochen und auch hier schon Bilder vom Storia mit gebrochener Kolbenstange gesehen. Das enttäuscht mich doch etwas, war auch immer eher laut. Wobei das vielleicht die Feder war. Werde ich nochmal mit einer anderen überprüfen.

Bin aber am überlegen auf ein Double Barrel oder TTX 22 umzusteigen. Gibt es mit den Dämpfern Erfahrungen im G1?
 
Anhang anzeigen 1914157
Gerade meine Feder zerbrochen und auch hier schon Bilder vom Storia mit gebrochener Kolbenstange gesehen. Das enttäuscht mich doch etwas, war auch immer eher laut. Wobei das vielleicht die Feder war. Werde ich nochmal mit einer anderen überprüfen.

Bin aber am überlegen auf ein Double Barrel oder TTX 22 umzusteigen. Gibt es mit den Dämpfern Erfahrungen im G1?

Fuck, dämpfer bzw Kolbenstange is noch gerade?

@525Rainer fährt einen mWn einen Öhlins Air. Zwar im Saturn, aber sehr zufrieden damit. Da der Einstellbereich wohl eher größer is, brauchts auch wohl erstmal kein Custom Tuning. Wäre wohl auch meine Wahl, würde ich vom Storia weg gehen wollen.
 
Fuck, dämpfer bzw Kolbenstange is noch gerade?

@525Rainer fährt einen mWn einen Öhlins Air. Zwar im Saturn, aber sehr zufrieden damit. Da der Einstellbereich wohl eher größer is, brauchts auch wohl erstmal kein Custom Tuning. Wäre wohl auch meine Wahl, würde ich vom Storia weg gehen wollen.
Ich fahr crane creek db air. Bin mega zufrieden. Vor allem wegen 3positions switch. Lockout macht zu, mittel ist perfekt für auffahrten aller art und offen satt wie x2.
 
Hallo in die Runde,

Ich möchte auf meinem G1 auf eine Stahlfederdämfer (Bomber CR) Wechseln, bin mir aber etwas unschlüssig was die Härte der Feder angeht. Deshalb wollte ich kurz in die Runde fragen zu was ihr mir raten würdet. Fahrergewicht inkl. Ausrüstung sind ~100kg.
Ich fahre bei gleichem Gewicht eine 550er in einem X-Fusion Vector.
 
Fuck, dämpfer bzw Kolbenstange is noch gerade?

@525Rainer fährt einen mWn einen Öhlins Air. Zwar im Saturn, aber sehr zufrieden damit. Da der Einstellbereich wohl eher größer is, brauchts auch wohl erstmal kein Custom Tuning. Wäre wohl auch meine Wahl, würde ich vom Storia weg gehen wollen.
@Bjarne_0815 fährt öhlins Air im g1
 
Das musst du aber auch mögen, dann mit entweder Tretlagerhöhe oder Sitzwinkel.

Aber ich schätze, das G1 bleibt sowieso an die EXT Era angepasst. 170 mm.
 
Gerade meine Feder zerbrochen und auch hier schon Bilder vom Storia mit gebrochener Kolbenstange gesehen.
Fas war wohl meiner. Allerdings noch nicht mit dem E-Storia Stahlschaft wie bei dir. Ehrlicherweise muss ich sagen dass bei mir das eine bushing korridiert war und das wahrscheinlich, zumindest teilweise, den Schaftbruch begünstigt hat.

Fahre nebenher noch einen Kizuma Air und der geht auch richtig gut :bier:
 
Zurück