Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Das ist von Sam Robson

Ich mag die neue Designsprache, frischt das Design auf. Verstehe aber auch absolut wenn man das bisherige mehr mag.

Der Account ist von Sam aber das Bike steht bei Milner.

Ja, das ist sicher eine Geschmacks- und irgendwo auch Philosophie-Frage.
Nicolai hat ja mit dem neuen Design durchaus Erfolg. Sieht man doch gut beim SWIFT.


Straight statt tapered ist gut für Reach- und Offset-Adjust.
 
Ich würde mal behaupten das es beim Swift in erster Linie darum geht, dass da ein Motor drin ist.
Design spielt auch immer ne Rolle bei nem neuen Rad für solch einen Preis, und das neue gusset am Steuerrohr und Sitzdom frischt das N Design sehr auf finde ich. Sitzdom ist ja auch ans g18 gewandert, und wird sich sicher auch weiter verbreiten
 
Nicht ein Motor, sondern der richtige. ;)
Die 85Nm vom "normalen" Bosch Motor sind schon geil. Passend dazu ein fetter 750Wh Akku. Bin froh, habe ich mich für ein Fullpower ebike entschieden und nicht für ein light.

@xMARTINx harte Zeiten für dich? Etliche neue Gabeln zum testen und dann noch ein neuer Nicolai Rahmen... Wirst du da noch zum fahren kommen oder nur noch schrauben?
 
Bis jetzt könnts was werden, steuerrohr mit strebe vorn mit der alten dämpferaufnahme könnt schon passen👍

Wenn sie's jetzt nicht mit dem neuen gusset am sitzrohr versauen 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 85Nm vom "normalen" Bosch Motor sind schon geil. Passend dazu ein fetter 750Wh Akku. Bin froh, habe ich mich für ein Fullpower ebike entschieden und nicht für ein light.

@xMARTINx harte Zeiten für dich? Etliche neue Gabeln zum testen und dann noch ein neuer Nicolai Rahmen... Wirst du da noch zum fahren kommen oder nur noch schrauben?
Hab aktuell nix zu schrauben (und auch nur eine Gabel) und genug Berge vor der Tür um mich auszutoben. Also absolut entspannte super Zeiten, aber danke für deine Fürsorge
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit nur wenigen cm mehr bin ich mit dem G1 in M aktisehe zufrieden. Geht noch sehr schwer in die Luft (Gewöhnungssache?), aber fühlt sich dafür am Boden richtig gut und stabil an. Wenn's dir nicht ums springen geht könnte M also knapp passen. Dann halt mit 35mm-Vorbau, falls du aktuell noch 50mm fährst.
 
Ich fahre aktuell ein G16 in S und das ist schon etwas anders als das G1, generell und halt auch bei einigen Maßen eher so zwischen S und M.

Mal sehen, was uns beim neuen erwartet. Mehr Stack, längere Kettenstrebenlänge, längere Gabeleinbaulänge? Der Hinterbau dürfte sich nicht groß verändern, an sich. Also noch immer die gleichen Rohre wie beim G1, denke ich. Der UDH Hinterbau wurde ja schon mal auf Vital MTB vorgestellt.
 
Zurück