Hi, hab zwar noch nicht ganz gecheckt, warum du mich markiert hast, aber bzgl der kurzen Dämpfer hab ich auf jeden Fall ne Meinung…
ich denke, wir sollten abwarten, was u welche Optionen Nicolai (und Geometron?) tatsächlich anbieten. Evtl ist das auch ne Geometron-Option only? Weil die eben zB kein S16 im Programm haben?
Sollte das G1 mit der Option 150-160mm Federweg haben, fände ich das schlecht, denn eine so hohe Übersetzung ist mMn immer problembehaftet, treibt sie doch die Federraten/Luftdrücke unnütz in die Höhe, ebenso wird es teilw mit den Einstellungen bei der Dämpfung zum Lotteriespiel, weil 1-2 Klicks über funktioniert u unfahrbar entscheiden können. Unnütz bezeichne ich es in diesem Fall, weil ja das Bike grds für einen längeren Dämpfer konstruiert wurde und man es so eher „kastriert“. Warum, erschließt sich mir nicht ganz.
Die Thematik mit kurzem Dämpfer kann man zB gut bei Propain‘s Tyee nachlesen, die ham den 55er bei 160mm im Einsatz gehabt. Sicher mit ein Grund, warum das neue nur noch 150 (?) hat? Ja, dort gibts nich mehr Bauraum, schon klar.
Das Thema gilt natürlich auch andersherum, aber da dann eher, wenn nicht so schwere Ladies einen solchen Hobel pilotieren oder Jugendliche bzw junge Erwachsene. Die, die von denen aber so ein Gerät wirklich hart bewegen, haben aber eher weniger en Thema, die lassen es dann eh beim Tuner anpassen, wenns nich so wird, wie sie wollen. Aber bei 350PSI u man brauch noch mehr Druck, wirds halt irgendwann eng…