Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Okay, jetzt hab ich das Thema Öhlins DH38 doch aufgegeben.

  • unklar, ob beim RCZ Angebot die Brücken dabei sind
  • Zugstufe laut einer Rückmeldung im Öhlins Sammelthread für 70kg überdämpft
  • Luftseite hätte ich auch von 180mm auf 200mm umbauen müssen/wollen

Und ein neuen Vorderrad und im besten Fall nen Direct Mount Vorbau hätte ich ja auch noch gebraucht...

Das ist alles nicht sinnvoll. Ich bleib bei der 180mm 38 mit Smashpot. Sorry for Drama :D
 
Na ja. Nicht sinnvoll ... zumindest erst mal nicht Kosten effizient.
Mit dem Smashpot hast du dich ja erst mal festgelegt. Weg davon möchtest du auch nicht. Damit wird's schon sehr sehr teuer bei jeder neuen Investition.
 
Hi zusammen, wie schaut's bei euren Bestellungen aus?
Habt ihr die Rahmen wie geplant erhalten oder liegt ihr vor / hinter dem anvisierten Lieferdatum?

Ich habe ein Lieferdatum in KW46 und wurde gestern nochmal nach der Hinterbaugröße gefragt. Vermutlich geht's jetzt in die Produktion oder so.
 
Ich lag dieses Jahr ca. 6 Wochen hinter dem anvisierten Lieferdatum. War aber ein Komplettrad. Da spielen auch die Lieferanten für die Brocken mit, da hat N. nicht unbedingt Einfluss drauf.
 
photo-output.jpeg


Hat schon was.

Mehr unter https://www.vitalmtb.com/community/mel-walsh/2024-geometron-g1-dh-mullet
 
War leider nicht da und hab nur ein paar Snapshots via Instagram mitbekommen, aber die Lackierungen mit den Verläufen und den Farben waren mal richtig gut.
IMG_5116.PNG

IMG_5117.PNG
 
Damn, ich hätte eigentlich fragen können, ob zum gleichen Preis auch das alte Gusset am neuen G1 möglich wäre, statt der bescheuerten Strebe.
Glaub Franz bekommt heute noch ne Mail :D

Mich pers stört eher der neue Sitzsom bzw die Lösung mit der integrierten Klemme… aber das hatten wir glaub ich schon anderswo und mehrfach diskutiert.
 
Mich pers stört eher der neue Sitzsom bzw die Lösung mit der integrierten Klemme… aber das hatten wir glaub ich schon anderswo und mehrfach diskutiert.
Was mich viel mehr stört als die neue "Form" vom Rahmen, ist das Steuerrohr und die Kabelführung. Das sieht einfach zu wuchtig aus und die Klemmen von der Kabelführung sehen nicht integriert aus. Die sind einfach da dran geschraubt. Das ist beim alten Rahmen sehr viel schöner gelöst.
 
Was mich viel mehr stört als die neue "Form" vom Rahmen, ist das Steuerrohr und die Kabelführung. Das sieht einfach zu wuchtig aus und die Klemmen von der Kabelführung sehen nicht integriert aus. Die sind einfach da dran geschraubt. Das ist beim alten Rahmen sehr viel schöner gelöst.
Unter der dämpfer aufnahme durch ist schöner jaa, aber so kriegt du die ganze bremse einfach drab geschraubt ohne den Geber zu demontieren und das zeug durch zu fädeln

Habs von anfang an seitlich und finds supa
 
Glaube er meint speziell die Klemmen am Steuerrohr. Die anderen gabs ja schon immer so. Die neue Steuerrohrklemmung find ich auch nicht so schön, aber beim aufgebauten Rad störts nicht sonderlich, find ich…
 
Btw: es ist ziemlich PITA ein ZS56/28.6 Steuersatz für oben zu bekommen, wenn man das mit normal Tapered vergleicht. Kaum Auswahl.

Wollte den CC40, weil ich noch Ersatzlager vom Hellbender daheim hab und mit CC generell zufrieden bin. Fast nicht aufzutreiben das Ding. Außer bei GoCycle hab ich den nicht lagernd gefunden. Und der ganze Rotz nur wegen dem missglückten Plan mit den integrierten Leitungen... :rolleyes:
 
Nach der Hausmesse am Wochenende bin ich geheilt!
Das neue G1 und auch das G1GPI sehen echt gut aus, aber wenn man das alte hat sehe ich keinen Mehrwert im neuen.
Messe war aber mal wieder Top!

Nur wenn man das ganz alte GPI hat, da das neue jetzt den passenden Federweg hat.
Aber wenn man das ganze alte GPI hat, dann wirds langsam Zeit für was Neues :D

G.:)
 
Die Steuerrohrtonne ist halt cool wenn man mit Winkelsteuersätzen arbeiten will. Da geht einfach viel mehr. Gerade beim G1 finde ich das durchaus sinnvoll, wo das eh schon so krass verstellbar ist. Oben ZS44 limitiert da schon sehr. Bei den sonstigen Modellen bringt es m.E. nix, gut, wer will kann halt Kabel durch den Steuersatz legen, bevor er dann kleine Kätzchen fressen geht. Normale Leute tun das ja nicht. 🤡
 
Zurück