Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry aber extrem schlechter Vergleich, was nutzt dir der theoretische reach wenn das tyee einen 73,5 Grad Sitzwinkel hat.Naja, ich weiß schon was Tyrolens meint, wenn ich die Reach- und Stackwerte meines G1 Rahmens in S mit meinem alten Tyee (2021) vergleiche lande ich da bei M bis L.
G1 S: 455 mm / 628 mm
Tyee M: 451 mm / 611.5 mm
Tyee L: 471 mm / 620.5 mm
Aber dass mehr oder weniger jeder Hersteller seinen eigenen Bereich für S M L etc. definiert hat man spätestens beim 2. Bike begriffen^^
Zu dem Thema gab es schon mal eine Erklärung bzw. wurde ein Nicolai-Mitarbeiter zitiert. Ich hab sie jetzt echt lange gesucht und finde sie aber nicht mehr.Das wäre jetzt Nummer 3 von 3.
Sorry. Aber allen die hier ständig reklamieren, dass die Dinger ach so perfekt seien. Schaut ihr da überhaupt genau genug hin?
Ich bezweifle doch extrem, dass ich da einfach 3x Pech hatte und alle anderen Rahmen super sind. Wenn dem so wäre könnte ich direkt Euromillionen spielen.
Vordere Dämpferaufnahme auf 16Nm. Hinten fehlt es dann wieder einmal um die (bei mir üblichen) gut 1-2mm.
Keine Ahnung welchen Sitzwinkel das Tyee hat, aber es gibt genügend Beispiele von Bikes mit steilem Sitzwinkel und Reachwerten zwischen 470 und 480 in L. Nicolai ist diesbezüglich einfach deutlich länger als andere Hersteller (was ich persönlich besser finde, weil das G1 in L mir sehr gut passt bei 1,80m).Sorry aber extrem schlechter Vergleich, was nutzt dir der theoretische reach wenn das tyee einen 73,5 Grad Sitzwinkel hat.
Ich kann man mit einem s Rahmen Sattel hoch machen und an dir vorbei pedalieren, da sieht so ne Kiste unter mir wie ne xs aus mit meiner absoluten Durschnittsgrösse
Als Nico in seinem Video mein Rad gefahren ist, wurde auch gesagt es wäre viel zu klein, er so gross wie ich, Rahmen M...
Ganz ehrlich, seit wie vielen Jahren nähert sich die Konkurrenz an Nicolai langsam heran? Da gibt's schlaue Leute die wissen daß man keine bei gedachten Geometrien einfach den Mainstream hinwerfen kann.Keine Ahnung welchen Sitzwinkel das Tyee hat, aber es gibt genügend Beispiele von Bikes mit steilem Sitzwinkel und Reachwerten zwischen 470 und 480 in L. Nicolai ist diesbezüglich einfach deutlich länger als andere Hersteller (was ich persönlich besser finde, weil das G1 in L mir sehr gut passt bei 1,80m).
Zu dem Thema gab es schon mal eine Erklärung bzw. wurde ein Nicolai-Mitarbeiter zitiert. Ich hab sie jetzt echt lange gesucht und finde sie aber nicht mehr.
Von der Fertigung werden die ganzen Achspunkte in einer Ausspannung bearbeitet um das Beste Ergebnis bezüglich der Koaxialität zu erreichen. Die vordere Dämpferaufnahme wird dabei in Position gehalten/gespannt da, wie shibboleth auch schreibt, das Ding ziemlich flexibel ist. Wenn der Dämpfer also zuerst im Umlenkhebel verschraubt wird und dann in den Laschen ziehen sich diese auch in die richtige Position, so wie sie auch bearbeitet wurden und alles passt wieder sehr genau. xMartinx hat da auch vollkommen recht, ich hab auch noch nie was von kaputten Dämpfern bei einem Nicolai gehört wegen Schiefstand.
Genau in solchen Details steckt aber auch das Know-how eines Rahmenbauers ob was lange hält oder schnell kaputt geht.


Was ist auch O-Chain geworden?




Geile Karre geworden!Das kommt im Sommer wieder drauf dann
Sodala, Kill Bill und Madonna sind auch abgehakt. Irgendwas am Steuersatz knarzt, aber darum kümmer ich mich dann 2025
Da ich keine Lust auf Foto-Shoot an der Nato Base hatte gibt's noch ein Abschlussfoto vom Strand und dann muss es auch erstmal wieder reichen hier von mir
Anhang anzeigen 2069127
Aber Wetter und Trails sind traumhaft. Bin fast ein wenig traurig, dass ich am 31. wieder die Heimreise antreten werde.
Mh, ein theoretischer, wissenschaftlicher Ansatz ist bei vielen Dingen eine gute Sache.Back in black.
Das Anti Sqaut sieht amtlich aus.
Was ist auch O-Chain geworden?
Ich bin schon sehr auf deine Eindrücke gespannt.
Ich hab mich und das G16 wieder mal auf die Waage gewuchtet. Gewichtsverteilung je nach Körperpositionierung zwischen 48/52 und 45/55. Besser geht's eigentlich nicht (für mich).


Aber wird’s Dir nicht irgendwann zu „trocken“?


Ersatz mit genommen?
