Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Echt geile Farbe vom Rahmen!

Aber: Das mit der Gabel würde ich echt hinterfragen.
  • da ist an der Unterseite der eine „Nippel“ komplett abgeschliffen
  • am Casting oben sieht es wie punktuelle Abschleifung aus und weiter unten wie mehrere Kratzer, was man so schwer auf ein Ereignis zusammenbringen kann.

Nur aus Neugier:
1. Hast du den Lieferkarton ohne Beanstandung entgegen genommen? Wenn Transport, dann müsste es ja massive Schäden an der Verpackung gegeben haben.
2. Gebrauchtkauf? Wenn ja, wird es schwierig hier einen eindeutigen Beweis aufzeigen zu können.

Ich drücke die Daumen.


Aaalso, Bike ist gebraucht jaa, lackschaden am Standrohr war teilweise sicher schon vorhanden vlt sinds noch bissl mehr (stöhrt mich/uns) nucht extrem

Der Nippel unten ist definitiv vom Versand!
Sieht man am Karton, der schutzfolie wie. Ausserdem wurde vor dem Versand nochmals Fotografiert.

Paket wurde von Kollegen entgegenkommen)10km luftline von meiner adresse, aber 80€ Versand Differenz)
Der karton sag sonst "okay aus" nur die unterseite eben nicht...

Mal schauen was passiert, aber danke fürs Daumendrücken ;)
 
Nurso neben bei, kennt sich jemand mit fox aus kann kann mir sagen wie gevögelt die Gabel/Luft einheit ist ? Bzw. Noch safe zu fahren ?
 

Anhänge

  • 1000071482.png
    1000071482.png
    1,8 MB · Aufrufe: 62
Hier im Thread gab es schonmal was zu den speziellen Buchsen, die Nicolai am EXT Dämpfer verbaut, daher mach ich mal keinen neuen Thread. Kann mir jemand was zum Ausbau / Wartung dieser Teile sagen?

Nach 2 Wochen Bikepark bei allerlei Wetter quietscht an der oberen Buchse meines S16 jede Bewegung. Im Trail nicht unbedingt bemerkbar, beim Treten aber unfassbar nervig. Dass es diese Stelle ist, habe ich durch Anlösen der oberen Dämpferschraube herausgefunden. Wenn ich die etwas losdrehe, ist das Geräusch weg. Keine Sorge, so bin ich natürlich nicht gefahren, wollte nur den akustischen Verdacht bestätigen.

Kann man diese Buchsen einfach wie jede andere auch auspressen oder gibt es irgendwas spezielles zu beachten?

Bekommt man Ersatz (falls das nötig sein sollte) nur bei N oder auch anderswo (würd mich ggf. über einen Link freuen)?
 
Hier im Thread gab es schonmal was zu den speziellen Buchsen, die Nicolai am EXT Dämpfer verbaut, daher mach ich mal keinen neuen Thread. Kann mir jemand was zum Ausbau / Wartung dieser Teile sagen?

Nach 2 Wochen Bikepark bei allerlei Wetter quietscht an der oberen Buchse meines S16 jede Bewegung. Im Trail nicht unbedingt bemerkbar, beim Treten aber unfassbar nervig. Dass es diese Stelle ist, habe ich durch Anlösen der oberen Dämpferschraube herausgefunden. Wenn ich die etwas losdrehe, ist das Geräusch weg. Keine Sorge, so bin ich natürlich nicht gefahren, wollte nur den akustischen Verdacht bestätigen.

Kann man diese Buchsen einfach wie jede andere auch auspressen oder gibt es irgendwas spezielles zu beachten?

Bekommt man Ersatz (falls das nötig sein sollte) nur bei N oder auch anderswo (würd mich ggf. über einen Link freuen)?
Meine quietscht auch, was ich kurzfristig mit Öl behoben habe.

=> Ich hatte daher im Forum schon die gleichen Frage gestellt und dies als Antwort bekommen.
IMG_4667.jpeg


Aber ich hätte gerne auch eine detailliertere Ausführung (Formuliert oder per Video-Anleitung), wie ich die O-Ringe warten kann durch ordentliche Fettung nach Demontage.

Vlt. kann jemand weiterhelfen (Tipps, Tools etc).
 
Meine quietscht auch, was ich kurzfristig mit Öl behoben habe.

=> Ich hatte daher im Forum schon die gleichen Frage gestellt und dies als Antwort bekommen.
Anhang anzeigen 2210541

Aber ich hätte gerne auch eine detailliertere Ausführung (Formuliert oder per Video-Anleitung), wie ich die O-Ringe warten kann durch ordentliche Fettung nach Demontage.

Vlt. kann jemand weiterhelfen (Tipps, Tools etc).
Die Buchsen einfach in ihrem Bewegungsradius zu einer Seite drehen und die eine Seite vorsichtig mit einem Schraubendreher raushebeln. Die andere Seite lässt sich dann super mit einem Durchschlag ausschlagen. Danach verbleibt das Lager im Dämpfer. Nun alles neu fetten und das Quitschen sollte nach dem Zusammenbau weg sein.

20240402_091229.JPG
 
bekommen bei euch die Buchsen auch so schnell spiel? ich hab jetzt schon den zweiten Satz drin und vor allem oben geht das echt schnell. also ca. 500 km oder so...
wenn ich das Rad anhebe, ist das spiel nicht nur zu merken, sondern mit einem "Klonk" auch zu hören aktuell .... :-(

die Feder ist es nicht. die sitzt sauber fest...
 
Bist du sicher dass es die Buchse ist? Der EXT hat ja dieses Negativfederwegskonzept, auch wenn nur Rahmengewicht auf dem Dämpfer lastet, federt er etwas ein und wenn du dann am Sattel anhebst spürst du, dass du den Rahmen da raushebst. Und das Klonk kommt vielleicht auch von dem Anschlagsplättchen?
 
Was pommes5 sagt! Heb das Rad mal an sodass das Hinterrad schwebt und check dann nochmal ob die Feder fest ist.
jau. Feder ist fest. das negativ-prinzip kenne ich.
und - man kann mit dem finger ein wenig spiel an der oberen Buchse spüren. also die Alu-einsätze. hab die im winter von Schnurrtech erst neu gekauft...
danach war lange ruhe, jetzt seit 2...3 Wochen Wiede was zu merken
 
jau. Feder ist fest. das negativ-prinzip kenne ich.
und - man kann mit dem finger ein wenig spiel an der oberen Buchse spüren. also die Alu-einsätze. hab die im winter von Schnurrtech erst neu gekauft...
danach war lange ruhe, jetzt seit 2...3 Wochen Wiede was zu merken
Was kosten die Teile denn bei Marco?

Spiel Buchse-Lagerinnenring oder Spiel Lageraußenring-Dämpferauge oder Spiel im Lager selbst? Eventuell ist ja auch einfach das Lager mal fällig.
 
Oh, dachte du hast ein G1 mit sphärischen Lagern weil wir hier ja im Geometronfaden sind.

Falls du originale EXT-Hardware hast: die hatte ich im S16 MGU verbaut das von Nicolai mit e-Storia geliefert wurde. Die ganze Hardware ist leider Mist und ich hatte das gleiche Problem, trotz korrekter Vorspannung mit hängendem Hinterbau gabs Geklacker. Oben hat das MGU ja Trunnion, bei mir war’s also nur unten. Hatte im Fundus noch Huberbuchsen die zufällig gepasst haben. Seitdem Ruhe.
 
Oh, dachte du hast ein G1 mit sphärischen Lagern weil wir hier ja im Geometronfaden sind.

Falls du originale EXT-Hardware hast: die hatte ich im S16 MGU verbaut das von Nicolai mit e-Storia geliefert wurde. Die ganze Hardware ist leider Mist und ich hatte das gleiche Problem, trotz korrekter Vorspannung mit hängendem Hinterbau gabs Geklacker. Oben hat das MGU ja Trunnion, bei mir war’s also nur unten. Hatte im Fundus noch Huberbuchsen die zufällig gepasst haben. Seitdem Ruhe.
ah sorry. ne, hab ein S16 mit den sphärischen lagern, dachte aber, das ist sind die gleichen wie im G1 und Pommes5 hat auch über das S16 gesprochen.

kann man denn überhaupt mit Huber Buchsen auf "normale" Buchsen bei dem Storia umrüsten?
 
Ich hatte das immer so abgespeichert dass die sphärischen Lager ne Nicolai-Geschichte sind und es die auch nur bei Nicolai und nur fürs G1 gibt - dass es die für das S16 auch gibt und auch direkt von EXT/Schnurrtech war mir jetzt neu. Man lernt nie aus… ich kann nur für die Lager/Buchsen im G1-Storia sprechen, aber die laufen hier seit über vier Jahren ohne Service oder Austausch problemlos :ka:
 
Schnurrtech selbst liefert keine Storias mit sphärischen Lagern an Endkunden aus, aber offensichtlich rücken sie die Ersatzteile bei Bedarf raus. Immerhin, gut zu wissen… :daumen:
Ich hab den Storia damals auch extra über Nicolai gekauft, zusammen mit dem S16, dass ich diese Lager bekomme. Hätte damals vom Spezl nen normalen Storia bekommen können, wollte es aber genau so u umbaubar sind die so ohne Weiteres nicht, war diesbzgl auch mit Schnurrtech im Austausch u es hieß, nein, umbauen tun sie das nicht, nichtmal wenns für einen Nicolai Neurahmen ist, ich muss es über Nicolai neu kaufen.
 
kompliziert..... grundsätzlich finde ich die Lagerung auch total sinnvoll.... aber warum, man im aftermarket nichts so richtig dazu bekommt, ist schon merkwürdig.

ich fürchte allerdings auch, dass ich mich unsauber ausgedrückt habe. die lager selbst, die in den dämpferaugen sitzen, laufen okay, die Buchsen in den lagern machen nicht lange mit.
nur denke ich irgendwie, dass das schon durch die Lagerung passiert, als wenn die Buchsen nicht sauber flächig kraftschlüssig drin sitzen und dadurch spiel zu dem Bolzen bekommen....
keine Ahnung.... klappert jedenfalls leicht....
 
Grüezi wohl.
Ich mach mal gebrauch der Schwarm Intelligenz/experten hier im Fred.

Was würded ihr als "fairen preis" erachten, für ein:
Altes G1 gr. L,
schwarz elox mit titan extralove
Frisch geservister Storia.
Frisch geservisterArma (241x76mm für Hiller umbau)
Neuwertiger Restet Flatstack Steuersatz
Gut laufende lager
Edit: grösstenteils der Mutatoren vorhanden

Danke im vorhinein :)
 
Zurück