Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Echt geile Farbe vom Rahmen!
Aber: Das mit der Gabel würde ich echt hinterfragen.
- da ist an der Unterseite der eine „Nippel“ komplett abgeschliffen
- am Casting oben sieht es wie punktuelle Abschleifung aus und weiter unten wie mehrere Kratzer, was man so schwer auf ein Ereignis zusammenbringen kann.
Nur aus Neugier:
1. Hast du den Lieferkarton ohne Beanstandung entgegen genommen? Wenn Transport, dann müsste es ja massive Schäden an der Verpackung gegeben haben.
2. Gebrauchtkauf? Wenn ja, wird es schwierig hier einen eindeutigen Beweis aufzeigen zu können.
Ich drücke die Daumen.
Meine quietscht auch, was ich kurzfristig mit Öl behoben habe.Hier im Thread gab es schonmal was zu den speziellen Buchsen, die Nicolai am EXT Dämpfer verbaut, daher mach ich mal keinen neuen Thread. Kann mir jemand was zum Ausbau / Wartung dieser Teile sagen?
Nach 2 Wochen Bikepark bei allerlei Wetter quietscht an der oberen Buchse meines S16 jede Bewegung. Im Trail nicht unbedingt bemerkbar, beim Treten aber unfassbar nervig. Dass es diese Stelle ist, habe ich durch Anlösen der oberen Dämpferschraube herausgefunden. Wenn ich die etwas losdrehe, ist das Geräusch weg. Keine Sorge, so bin ich natürlich nicht gefahren, wollte nur den akustischen Verdacht bestätigen.
Kann man diese Buchsen einfach wie jede andere auch auspressen oder gibt es irgendwas spezielles zu beachten?
Bekommt man Ersatz (falls das nötig sein sollte) nur bei N oder auch anderswo (würd mich ggf. über einen Link freuen)?
Die Buchsen einfach in ihrem Bewegungsradius zu einer Seite drehen und die eine Seite vorsichtig mit einem Schraubendreher raushebeln. Die andere Seite lässt sich dann super mit einem Durchschlag ausschlagen. Danach verbleibt das Lager im Dämpfer. Nun alles neu fetten und das Quitschen sollte nach dem Zusammenbau weg sein.Meine quietscht auch, was ich kurzfristig mit Öl behoben habe.
=> Ich hatte daher im Forum schon die gleichen Frage gestellt und dies als Antwort bekommen.
Anhang anzeigen 2210541
Aber ich hätte gerne auch eine detailliertere Ausführung (Formuliert oder per Video-Anleitung), wie ich die O-Ringe warten kann durch ordentliche Fettung nach Demontage.
Vlt. kann jemand weiterhelfen (Tipps, Tools etc).
Was pommes5 sagt! Heb das Rad mal an sodass das Hinterrad schwebt und check dann nochmal ob die Feder fest ist.die Feder ist es nicht. die sitzt sauber fest...
jau. Feder ist fest. das negativ-prinzip kenne ich.Was pommes5 sagt! Heb das Rad mal an sodass das Hinterrad schwebt und check dann nochmal ob die Feder fest ist.
Was kosten die Teile denn bei Marco?jau. Feder ist fest. das negativ-prinzip kenne ich.
und - man kann mit dem finger ein wenig spiel an der oberen Buchse spüren. also die Alu-einsätze. hab die im winter von Schnurrtech erst neu gekauft...
danach war lange ruhe, jetzt seit 2...3 Wochen Wiede was zu merken
ah sorry. ne, hab ein S16 mit den sphärischen lagern, dachte aber, das ist sind die gleichen wie im G1 und Pommes5 hat auch über das S16 gesprochen.Oh, dachte du hast ein G1 mit sphärischen Lagern weil wir hier ja im Geometronfaden sind.
Falls du originale EXT-Hardware hast: die hatte ich im S16 MGU verbaut das von Nicolai mit e-Storia geliefert wurde. Die ganze Hardware ist leider Mist und ich hatte das gleiche Problem, trotz korrekter Vorspannung mit hängendem Hinterbau gabs Geklacker. Oben hat das MGU ja Trunnion, bei mir war’s also nur unten. Hatte im Fundus noch Huberbuchsen die zufällig gepasst haben. Seitdem Ruhe.
Die Möglichkeit mit dem Kettenblatt würde funktionieren sofern du mit der Kette Richtung Rahmen willst.
Wäre es aber nicht sinniger die Spacer auf dem HG Freilauf anders zu ordnen oder andere Spacer zu verbauen? Also allein vom Kostenfaktor.
Also irgendwie ist bei mir bei der tiefen Position zu viel Sag, da der X2 Dämpfer nur dauerhaft 260 PSI hält...bin fahrfertig 115kg oder soWer hat Erfahrungen mit Luftdämpfern in der unteren Dämpferposition? Geht, oder zu progressiv?
Dann soll man dem Dämpfer vielleicht mal nen Service gönnen. Bin auch in der gleichen Gewichtsklasse und habe damit keine ProblemeAlso irgendwie ist bei mir bei der tiefen Position zu viel Sag, da der X2 Dämpfer nur dauerhaft 260 PSI hält...bin fahrfertig 115kg oder so![]()
Der ist gaaanz neu! Quasi als Service-Ersatz...Dann soll man dem Dämpfer vielleicht mal nen Service gönnen. Bin auch in der gleichen Gewichtsklasse und habe damit keine Probleme![]()
Oh man, das soll echt nicht so sein …Der ist gaaanz neu! Quasi als Service-Ersatz...![]()