Gepäckträger

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
67
Servus

da mein SJ bald möglicherweise ein wenig universeller eingesetzt werden darf denk ich über nen Gepäckträger nach...

Da gabs doch mal Versuche mit so komischen Dingern aus Down-Under oder so. Wie sind da die langzeitigeren Erfahrungen?

Marc, wird 2Soulscycles böse, wenn ich mir da Ösen hinlöten lasse?
 
nix löten.
es gibt schellen die halten bombig.
1147788_1.jpg

und für die achse gibt es adapterplatten:
rennrad-gepaecktraeger-schnellspannadapter.jpg
 
Du meinst den Freeload aus Neuseeland? Ich hab den mal am Fully ausprobiert, ging tadellos.

Mittlerweile hat Thule den im Programm: https://www.thule.com/de-de/de/prod...k-n-pedalt-tour-rack-gepacktrager-_-pp_100016

Ein Erfahrungsbericht hier: http://www.twentynineinches-de.com/2013/02/12/freeload-gepacktrager-fazit-nach-einer-nordkap-tour/

Und ein kleines Video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=RemJmjWCMpo"]Freeload - Bike racks, full suspension or not, touring pannier racks. J Nicoll - YouTube[/nomedia]


Ich würd' mir nix ans QH oder SJ löten für die paar Tage im Jahr. Träger on/off ist m.M. eine bessere Lösung. Und wer mit > 25 kg fährt, sollte vielleicht mal seine Packliste überdenken. Lutz Scheffer von Canyon z.B. fährt seine Outdoor-Touren mit Zelt und allem pipapo mit unter 11 kg Systemgewicht – Bike inklusive :eek:

Näheres hier: http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/cc_race/canyon-overnighter/a8371.html

:daumen:
 
Danke für die Links.

Das mit den Schellen ist in der Tat eine gute Idee, da hätte ich mal selber drauf kommen sollen...

Ich würd' mir nix ans QH oder SJ löten für die paar Tage im Jahr. Träger on/off ist m.M. eine bessere Lösung. Und wer mit > 25 kg fährt, sollte vielleicht mal seine Packliste überdenken. Lutz Scheffer von Canyon z.B. fährt seine Outdoor-Touren mit Zelt und allem pipapo mit unter 11 kg Systemgewicht – Bike inklusive :eek:

Wie viele Liter Wasser sind da dabei? Und wie viele Liter Wasser braucht man wenn man 2 Tage bei über 30° im Schatten aber ohne Schatten in einer eher trockenen Gegend unterwegs ist?
Bedürfnisse sind da einfach unterschiedlich... 11kg, das ginge bei mir nur mit dem Renner, ansonsten sind die Räder schon drüber.
 
Hi,

schau mal noch hier, auch ganz pfiffig.
Hab 2 der Framebags, super verarbeitet. Aber bis jetzt leider noch nicht in Gebauch gewesen, genau wie die grossen Ortlieb Satteltaschen - kommt hoffentlich bald :D

Gruß
Roman
 
Der Tubus Disco wäre auch eine Möglichkeit um so wenig wie möglich Adapter zu haben. Dieser nutzt eine längeren Schnellspanner (im Lieferumfang). Ich hab den am Rad meiner Freundin (Bulls Copperhead 3, ohne Ösen) verbaut. Die obere Befestigung wäre auch mit der Salsa Rack Lock Sattelklemme möglich.
 
Zurück