Geräusch bei ManitouMinuteLTD100mm

Scott_Pascal

Cuber
Registriert
9. April 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Ich habe (vielleicht) ein Problem mit meiner ManitouMinuteLTD100mm

Immer wenn ich einen Randstein(normale Höhe) mit normaler Geschwindigkeit hochfahre, gibt die gabel ein komisches gerräusch von sich.

Alsob man was "rausreißt"

Kennt das jemand?
 
Wenn es so was schmatzendes ist hatte ich das bei meiner Manitou Relic auch, da war es besser, nachdem ich neues Öl eingefüllt habe, ganz weg ist es nicht. Ich würde mal den Ölstand prüfen und unter Umständen eben nachfülle/wechseln ich glaube dass es eben bei zu niedrigem Ölstand von den Luftblasen die durch die Dämpereinheit gedrückt werden kommt.
MfG, Phil
 
Wie genau das geht steht tatsächlich in der Bedienungsanleitung, es gibt bei der Gabel eine Federseite und eine Dämpungsseite, die Dämpfung geschieht durch Öl, das durch Öffnungen variabler Größe geschickt wird (darüber auch lockout- dann sind die Öffnungen fast komplett zu). wenn zu wenig öl drin ist, wird sich dieses mit der Luft, die an dessen Stelle tritt, vermischen und schaumig werden, dann gibt es komische Geräusche beim einfedern und schlechtes Dämpfungsverhalten.

Also lies am besten mal nach, wie man die Dämfungsseite öffnet(meist ist die im linken Standrohr) und kontrollier den Ölstand, auch der sollte in der Manual vermerkt sein (Herstellerhomepage).

MfG, Phil
 
Wie genau das geht steht tatsächlich in der Bedienungsanleitung, es gibt bei der Gabel eine Federseite und eine Dämpungsseite, die Dämpfung geschieht durch Öl, das durch Öffnungen variabler Größe geschickt wird (darüber auch lockout- dann sind die Öffnungen fast komplett zu). wenn zu wenig öl drin ist, wird sich dieses mit der Luft, die an dessen Stelle tritt, vermischen und schaumig werden, dann gibt es komische Geräusche beim einfedern und schlechtes Dämpfungsverhalten.

Also lies am besten mal nach, wie man die Dämfungsseite öffnet(meist ist die im linken Standrohr) und kontrollier den Ölstand, auch der sollte in der Manual vermerkt sein (Herstellerhomepage).

MfG, Phil

Du musst ihm dann aber auch sagen, dass er sich das Manual der Drake besorgen muss. Von der LTD gibt es keines. Das ist eine reine OEM Gabel von Cube. Und es ist keine Luftgabel. Das ist nur ein AirAssist.

Abgesehen davon: Ich wette, das Geräusch entsteht beim Ausfedern. Tut es bei mir auch. Aber nur wenn die Druckstufe ganz offen ist. Ich habe jetzt die Fernbedienung so eingestellt, dass sie nicht komplett aufmacht. Das Geräusch ist weg und ganz nebenbei ist das auch noch die (für mein Gewicht) perfekte Einstellung.
 
Ja gut, das wusste ich nicht, allerdings ist das bei Manitou ja scheinbar Gang und Gäbe, habe eine Relic für die gibts auch keine Manual man muss sich mit ner Mischung aus R7,Black etc. rumschlagen, ziemlich nervig...

Um nochmal zum Geräusch zu kommen: bei mir war es definitiv beim einfedern, nicht beim folgenden ausfedern. Und es ist wie gesagt nachdem ich das Öl auf den Richtigen Stand eingefüllt habe auch praktisch weg.

MfG, Phil
 
Bei mir quietsch es jetzt auch manchmal beim einfedern...

Aber beim Ausfedern immer noch, wen auch nicht mehr so extrem..
Habe bei meinem Körpergewicht von knapp 70 kg vorne ca. 6,5-7,0 Bar drin...
Ist das richtig?
Manchmal fährt auch mein dad mit ca. 20 kg mehr.. spielt das vl. auch eine rolle??

Aber nochmal zum Öl:
Kann ich das ohne bedenken selber machen, oder lieber zum Händler bringen?
 
Zurück