Geräusche Skareb SPV

Registriert
23. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
willich
Habe seit einigen Wochen eine Skareb mit SPV...

Die Gabel macht bein Einfedern jedesmal ein Geräusch - aber nur bei Druck in der SPV Kammer ?!

Lasse ich komplett den Druck aus der SPV Kammer ab ist auch das Geräusch weg - Druck wieder rein = Geräusch wieder da :confused:

Ist das normal? ggf. Tips zur Abhilfe??

Thanx
 
Geräusch ist beim ersten eintauchen der Gabel zu bemerken - "losbrechen" ganz zu Beginn des einfederns (mehrfach bereits Brunox etc. versucht) - aber wie gesagt nur bei gefüllter SPV Kammer - sonst butterweicher Lauf...
 
malwine schrieb:
Geräusch ist beim ersten eintauchen der Gabel zu bemerken - "losbrechen" ganz zu Beginn des einfederns (mehrfach bereits Brunox etc. versucht) - aber wie gesagt nur bei gefüllter SPV Kammer - sonst butterweicher Lauf...

Nur beim ersten mal. dann nicht mehr?

Das ist normal, haben viele luftgabeln auch die black super air ohne SPV
 
malwine schrieb:
Geräusch ist beim ersten eintauchen der Gabel zu bemerken - "losbrechen" ganz zu Beginn des einfederns (mehrfach bereits Brunox etc. versucht) - aber wie gesagt nur bei gefüllter SPV Kammer - sonst butterweicher Lauf...

Habe selber kein SPV. Aber wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe ist das der Sinn und Zweck von SPV, dieses "Losbrechen"... Dadurch soll ein Eintauchen der Gabel beim Wiegetritt verhindert werden. Auf der anderen Seite verschlechtert das natürlich das Ansprechverhalten ein wenig.
 
Frag mal Dani, der ist einer der Experten mit dem SPV-System.
Aber soweit ich weiss, macht Fahren OHNE SPV-Druck die Gabel ganz schnell hinüber...
Bei meiner war die SPV-Kammer zuletzt mit <55psi ständig am Klackern, da war das SPV-Ventil kaputt bzw. Luft oder Öl in der SPV-Kammer - Plattform Effekt dazu nur ab 70psi, was deutlich zu viel ist.

Gabel ist jetzt bei der Reparatur...

Greetz

Cubabike
 
dueckr schrieb:
Habe selber kein SPV. Aber wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe ist das der Sinn und Zweck von SPV, dieses "Losbrechen"... Dadurch soll ein Eintauchen der Gabel beim Wiegetritt verhindert werden. Auf der anderen Seite verschlechtert das natürlich das Ansprechverhalten ein wenig.

Absolut unqualifiziert! Bitte keine solchen "Kommentare" wenn kein Wissen vorhanden!
 
Hallo,

@malwine

beschreib doch noch einmal wie sich das Geräusch anhört unter "losbrechen" kann ich mir nicht sehr viel vorstellen.
Ich fahre selbst auch eine Skareb SPV, die klackert wenn der SPV Druck zu gering ist. Ansonsten keine Geräusche vorhanden.

@uphillking

den letzten Beitrag hättest du dir sparen können, oder bist du vieleicht ein "Oberlehrer" :lol: .

Gruß
Jürgen
 
@ Flash1:

Oberlehrer nicht, höchstens Flaschenleerer... :-)
Finde es einfach immer wieder nervig wenn auf eine technische Frage dann Leute antworten nach dem Motto: ich habe nen Kumpel, dessen Schwagers Freunds Cousin hatte glaub ich das gleiche...
Es sollte wirklich nur antworten wer etwas WEISS, nicht GLAUBT zu wissen !
Wenn einer keine Ahnung hat wie SPV funktioniert (ja nicht mal was es bezwecken soll, siehe Kommentar weiter oben) dann sollte er hier keine Vermutungen aufstellen.
So einfach ist dass!
 
uphillking schrieb:
@ Flash1:

Oberlehrer nicht, höchstens Flaschenleerer... :-)
Finde es einfach immer wieder nervig wenn auf eine technische Frage dann Leute antworten nach dem Motto: ich habe nen Kumpel, dessen Schwagers Freunds Cousin hatte glaub ich das gleiche...
Es sollte wirklich nur antworten wer etwas WEISS, nicht GLAUBT zu wissen !
Wenn einer keine Ahnung hat wie SPV funktioniert (ja nicht mal was es bezwecken soll, siehe Kommentar weiter oben) dann sollte er hier keine Vermutungen aufstellen.
So einfach ist dass!

Danke für deinen gnädigen Hinweis! :anbet:
Glücklicherweise gibt es Leute wie dich die es auf ganz besonders charmante Art schaffen, andere auf stiefväterliche Weise zurechtzuweisen! Wieso stellst du die Aussage nicht einfach richtig?

Ich bleibe aber bei meiner Aussage: Ein Höherer Druck erhöht die Plattform-Dämpfung, das Bike wippt weniger, ist aber auch weniger soft im Ansprechverhalten. Weniger Druck verringert die Dämpfung, gibt die Möglichkeit, mit mehr Sag zu fahren und ist softer im Ansprechverhalten.
Bestimmte Bewegungsarten werden durch SPV "herausgefiltert". Bin immer wieder bereit etwas neues zu lernen.

Über die Definition von Losbrechen kann man sich streiten.

Entschuldige, dass ich es ob meiner Unwissenheit gewagt habe in diesem Forum der Erleuchteten erneut zu schreiben um anderen vielleicht zu helfen. :daumen:
 
Danke erstmal....und um auf meine <frage zurückzukommen :D :

ich ziehe die VR-Bremse - Gewicht auf das Vorderrad verlagert "klock" dann einfedern der Gabel geräuschlos
VR entlastet - ausfedern der Gabel - kein Geräusch
ich ziehe die VR-Bremse...usw.

auch bei steilen Auffahrten regelmässiges "klocken" der Gabel.

Fahre ich ohne SPV-Druck (nur testweise) - keinerlei Geräusche - leichter guter Lauf der Gabel (bJ. 2004)

und nun.... :confused:
 
Zurück