geschweißte und gesteckte Felgen

theworldburns

der Trail is kaputt
Registriert
3. Juni 2002
Reaktionspunkte
35
Hi, hab ne Frage bezüglich der Sun Felgen:

Ich hab mich immer gewundert wieso die Intense Mag 30 fast doppelt so viel kostet wie ne Double Track obwohls anscheinend die gleichen Felgen sind bis ich im Workshop entdeckt habe dass die Double Track gesteckt und die Mag 30 geschweißt ist.

Also wo liegen da Vor- und Nachteile? :confused:
Wie wird ne Felge gesteckt und wie geschweißt? Wenns einer weiß bitte mal verraten ahja und was hält besser?
Will mir nämlich n Disc Only LRS holen und die Felge würd mir ganz gut passen :D

Haut rein Jungs (und die wenigen Mädels auch), bis aufm Bike-Festival :bier:
 
Original geschrieben von MR FREERIDE
Geschweist hält
Gesteckt nit!

Meine Doubletrack is futsch

Die mag ist auch aus nem besseren alu als die doubletrack


1. die mag sind aus dem selben alu wie die doubletrack
2. für 10€ aufpreiß gibbet die doubletrack auch geschweißt(imma noch wesentlich billiga als die mag)
 
Gesteckt hält absolut nicht.
Faher Rhyno Lite in gesteckter Version, waren nach 2 Monaten aufgeplatzt.

Leg lieber 10€ druff und du hast was langlebiges !
 
Also ok ich denk ma ich hol mir die Double Track in geschweisster Version, das ganze dann 24" 36 Loch mit Grimeca Disc Naben, sollte halten hehehe :daumen:


Danke Leute
 
HI!

Grimeca disk naben sucken doch total...hab meine 3monate gefahre denn waren se hin!!Jezz habe ich xt disc drin die sind 100mal besser!

Gruß Rico
 
also erstmal sind shimano naben kacke weil nix gedichtete industrielager (-> kannste schonmal in die tonne kloppen) ausserdem kenn ich bis jetzt persönlich keinen der die ernsthaft putt gemacht hat, wennse denn ma kaputt gehen sollten kannste dir für den preis einer xt vr und hr nabe 2 sätze grimeca kaufen uuuund ich hab momentan sram 9,0 drin und die halten auch und ich denk ma net dass die leichten dinger mehr halten als ne grimeca....
 
naja ich weiß ja net wie du fährst....ich hab se klein bekommen...hab auch nur noch hinten ne xt weil vorne kommt ne white industries rein.....aber die xt haben nen besseren lauf....fahr beide ma kurze zeit hintereinander denn wirste sehen.....
 
naja also im bikebereich sind rillenkugellager (ugs. industrielager) nich so das wahre, weil sie seitliche kräfte (die ja gerne mal beim biken vorkommen) nicht so gut verkraften wie konuslager (xt disc).
gibt natürlich solche und solche

habe aber bei grimecas schon oft von kaputten achsen hinten gelesen und gehört und gesehen *g*
 
also wenn du ne gut laufende nabe sehen willst schau dir die von sram an und kaputt gehen tun die lager wegen dem bisschen auch net das is blödsinn, wenn ich mein fahrrad aufn kopf stell und dem vorderrad n ordentlichen drehschwung geb läuft das ding munter bestimmt 5 minuten lang und neee das is net übertrieben, ich habs ma ausprobieren wollen und nach ca 5 minuten hatte ich die nase voll dass sich das doofe ding immernoch gedreht hat
 
hmm also ich merks bei mir, seitliche kräft treten sehr wohl öfter ma auf. wenn du nen x-up nich sauber zurückstellst oder mal mit dem hinterrad schräg aufsetzt, was auch mit der besten fahrtechnik manchmal nicht zu vermeiden is, dann geht das fast alles auf die lager...
 
naja also erstmal flext mein doller eingelenker wie wild in der gegend rum, dann nehmen die reifen und laufräder noch was auf und der rest drückt n bisschen an den lagern was sich aber tatsache dass die dinger nich in der lage sind bewegungsenergie in wärme umzuwandeln in ne neigung vom ganzen rad verwandelt und ich hab trotzdem noch net gehört dass man sich n lager kaputt gemacht hat weil man das seitlich zu sehr belastet hat oder?
 
kann aber auf dauer passieren, würde schon reichen, wenn ein schlag ne vertiefung in die lauffläche der lager haut...dann isses bald aus mit rollen
 
zu nem rahmenbruch reicht auch n winziges loch in ner schweissnaht, sowas kommt nie vor und wenn dann haste pech gehabt
 
mir auch egal, ich habe weder mit industriegelagerten noch mit konusgelagerten naben bisher probleme gehabt
 
jo stimmt, kommt aber auch auf die qualität an,
ich hatte mal ne hügi onyx, die war wirklich gut, gegen die xts kann ich aber bzgl. laufen auch nix sagen, weil meine gustl n bissi schleift und das rad somit schon eher zum stehen kommt :D
 
Original geschrieben von Berlin_Biker
naja ich weiß ja net wie du fährst....ich hab se klein bekommen...hab auch nur noch hinten ne xt weil vorne kommt ne white industries rein.....aber die xt haben nen besseren lauf....fahr beide ma kurze zeit hintereinander denn wirste sehen.....

also ich weiß net, nen kumpel hat seine XT naben nach nen halben jahr zerfleddert, die kugeln die drinne wahren waren zur hälfte zur eisenspäne zerfallen...... und gelaufen sind die genau wie alle anderen XT-disc naben die ich kenne rau wie auf schleifpapier, dann jetzt fährt er ne fusion:) und die grimeca naben halten....... zumindest vorne in der steckachs version, gab letztes jahr mal ne serie von hinterrad naben von grimeca wo die achse aus billigen stahl war und verbogen ist und so auch gleichzeitig die lager und den freilauf mit gekillt hat, haben sie geändert und seit dem halten die(andara kollega fährt die).........
 
Original geschrieben von Shuft
hmm also ich merks bei mir, seitliche kräft treten sehr wohl öfter ma auf. wenn du nen x-up nich sauber zurückstellst oder mal mit dem hinterrad schräg aufsetzt, was auch mit der besten fahrtechnik manchmal nicht zu vermeiden is, dann geht das fast alles auf die lager...


das mit dem hinterrad habe ich oft genug gehabt, kratzt die lager genauso als wenn in china nen sack reis umfällt
 
was aber, wenn der reissack 400m hoch is und in nem ballungszentrum umfällt?
:bier:
 
dann sterben ca 3500 chinesen aber ne hinterradnabe hält deswegen trotzdem net besser oder schlechter hehe
 
Original geschrieben von theworldburns
Also ok ich denk ma ich hol mir die Double Track in geschweisster Version, das ganze dann 24" 36 Loch mit Grimeca Disc Naben, sollte halten hehehe :daumen:


Leider jibbets die 24er DoubleTrack nicht geschweißt, nur gestöpselt.
Habe mir vor ein paar Monaten bei Whizz-Wheels meine Rohloffnabe in eine solche Felge einspeichen lassen.

Die Jungs dort meinen, das wäre kein großer Nachteil, wenn die Felgen nur geteckt sind, Hauptsache gescheit eingespeicht.
Bis jetzt hat sie gehalten und immerhin wiege ich 105kg.
 
Zurück