Gesperrte Trails/Wege im Harz

Registriert
21. Oktober 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo,

gibt es eigentlich 'ne aktuelle Übersicht, welche Wege/Trails im Harz momentan (ggf. auch warum) für Mountainbiker gesperrt sind? Bitte, bitte, keine neue Diskussion darüber :D, sondern nur eine Auflistung (dann kann ich das auch einmal bei OpenstreetMap korrekt eintragen).

Mir sind bekannt:
- Goetheweg (Besucherlenkung/Konfliktvermeidung mit Wanderern)
- Eckerlochstieg (Besucherlenkung/Konfliktvermeidung mit Wanderern)
- "Abkürzung" für Wanderer auf der Brockenstraße vor/nach dem Brockenbett (Besucherlenkung/Konfliktvermeidung mit Wanderern)
- Moorstieg Leistenklippe (warum auch immer)
- Stieglitzecke/Sösestein (Vermeidung übermäßiger Erosion des diesbezüglich stark gefährdeten und angegriffenen Weges)

Sowieso für alle gesperrte Wege wie den Schneelochweg oder die reinen Langlaufloipen u.ä. braucht man wohl nicht aufzuzählen.

Am sogenannten Tante-Ju-Trail war mir im letzten Herbst kein "Anti-MTB"-Schild aufgefallen, am Höllenstieg auch nicht, oder sind die Schilder nur besonders gut "versteckt"?
 
Hallo,

gibt es eigentlich 'ne aktuelle Übersicht, welche Wege/Trails im Harz momentan (ggf. auch warum) für Mountainbiker gesperrt sind? Bitte, bitte, keine neue Diskussion darüber :D, sondern nur eine Auflistung (dann kann ich das auch einmal bei OpenstreetMap korrekt eintragen).

Mir sind bekannt:
- Goetheweg (Besucherlenkung/Konfliktvermeidung mit Wanderern)
- Eckerlochstieg (Besucherlenkung/Konfliktvermeidung mit Wanderern)
- "Abkürzung" für Wanderer auf der Brockenstraße vor/nach dem Brockenbett (Besucherlenkung/Konfliktvermeidung mit Wanderern)
- Moorstieg Leistenklippe (warum auch immer)
- Stieglitzecke/Sösestein (Vermeidung übermäßiger Erosion des diesbezüglich stark gefährdeten und angegriffenen Weges)

Sowieso für alle gesperrte Wege wie den Schneelochweg oder die reinen Langlaufloipen u.ä. braucht man wohl nicht aufzuzählen.

Am sogenannten Tante-Ju-Trail war mir im letzten Herbst kein "Anti-MTB"-Schild aufgefallen, am Höllenstieg auch nicht, oder sind die Schilder nur besonders gut "versteckt"?

Tante Ju ist beschildert gewesen.... waren dann irgendwann seltsamerweise weg.

Butterstieg ist beschildert war dann aber auch irgendwann weg.

Sössenstein war auch beschildert und dann irgendwann weg.

Günther Schmidt war bisher kein Schild zu sehen.
 
wie sieht so ein Anti MTB Schild denn aus?

Einfach das ganz normale selbsterklärende durchgestrichene Radfahrer- oder Mountainbiker-Symbol. Das Mountainbiker-Symbol ist das, wie ich finde, ganz nett gemachte Piktogramm eines Mountainbikers (man beachte den Rucksack und Helm), was man von den Schildern der Volksbank-Arena kennt. Im Nationalpark Harz sind die Verbotsschilder entweder als einzeln stehende Holzschilder ausgeführt und direkt an dem jeweiligen Wegweiser montiert.

Nur am neuen Goetheweg steht stattdessen ein Schriftzug in der Art von "Radfahrer absteigen und schieben".

Insgesamt sind es zum Glück aber nur wenige gesperrte Wege, und entgegen mancher Befürchtungen, scheinen es zur Zeit auch nicht mehr zu werden (hoffentlich).

Also, ich meine keine merkwürdigen Schilder irgendeiner neuen "Anti-MTB, hochroter Kopf, ich bin so toll weil ich von Torfhaus über den Goetheweg auf den Brocken laufe"-Bewegung. ;)
 
letzlich können die so viel schilder aufstellen, wie die wollen. dies sind keine offiziellen verkehrsschilder im eigentlichen sinn. von d
daher muss ich die auch nicht kennen.
 
Interessant wird es dann, wenn sich die Wegeverbote im NP mit den offiziellen Mountainbikestrecken der Volksbankarena überschneiden. Gab es zumindest früher an einigen Stellen, aber da ist der NP wegen dem Gesetzesstatus ja vorrangig.
 
Die frage ist was passiert wenn man auf den Wegen unterwegs ist ???
Wir sind schon drauf rum gefahren und die NP Ranger sind uns entgegen gekommen, aber dem war es egal, wir haben abgebremst und ihn durchgelassen und er hat nix gesagt.

Ich glaub wenn man unterwegs ist wenn kaum Touris da sind intressiert das keinen....
 
Hallo zusammen,

ich mache ab dem 10.07.09 für 1.Woche Urlaub in Wernigerode. Weiß jemand ob es dort einen Treff für MTB oder Rennrad gibt?

Ich würde mich über die ein oder andere "Mitfahrgelegenheit" freuen

An dieser Stelle schon mal danke und Grüße
P.S. Info gerne auch als PN
 
der Fred ist schon alt, aber ich glaube die leiszenklippe von Osten hoch, skiwiese. da steht ein Schild, aber hochfahren ist so eine Sache
 
Zurück