Gespräche

Mahlzeit,

ich will hier zwar keinen Keil rein treiben in eure laufenden Gespräche aber ich tus halt trotzdem :D
Ich habe vor ein paar Wochen schon ein paar mal probiert der EGG zu joinen, hat nur leider nie funktioniert. Ersten musste ich mal ebend Papa werden :love: und zweitens mußte ich mein Leihrad (GT LTS, um die Jahrtausendwende) wieder zurückgeben :heul:... Nun habe ich das Problemchen das ich mir ein neues zulegen muss.
Ich habe hier in Dortmund beim Rückenwind mal auf dem Ghost 5700er in Größe 52 gesessen und et passt ganz ordentlich, vielleicht würde mir auch ein 56er stehen. Die wollen für das Teilchen 1600 € haben. Jetzt habe ich bei bunnyhop.de einem Fahrradladen in Hamlen das 5900er 2011er Modell gesehen, die Verkaufen das Gute Stück für nur 1450 € :daumen:.
Meint ihr da sollte ich mal zuschlagen?! Ein besseres Angebote habe ich in den letzten Wochen nirgends finden können, weder hier im gebraucht Markt noch sonst irgendwo. Falls noch jemand von euch ein gebrauchtes Rädchen in der Klasse rum fliegen hat können wir uns da ja ggf. auch einig werden :D Nachdem ich gelesen habe, das Daniel bei Norco Connections hat würde ich ggf. auch mit einem Shinobi 3 liebäugeln. Je nachdem wie die Verhandlungen da laufen könnten.
Das zweite große Problem bei der Sache ist nunmal der Finanzminister und Mutter meiner Tochter, die hat mir schon bei dem Ghost nen Vogel gezeigt :lol:.

Ups.. Zuviel Text und zu wenig Info.
Fazit:
1. Sollte ich bei dem Radladen in Hameln zuschlagen?! und hat einer von euch Erfahrungen mit einem Ghost?
2. hat vielleicht doch einer von euch ein gebrauchtes?

Gruß der Horst
 

Anzeige

Re: Gespräche
Der Preis hört sich auf jeden Fall gut an. 150mm Federweg wären zwar optimaler, aber für den Preis kannste eigentlich nichts verkehrt machen.
Gebrauchte findest Du am besten bei Ebay Kleinanzeigen.
 
Ich würd mit dem Kauf wenn möglich noch ein wenig warten, die (Herbst) Schnäppchen fangen jetzt erst so langsam an.
Rose(.de) (in Bochholt auch noch ganz gut zum Probefahren erreichbar) z.B. haut zum Herbst hin immer ganz gut mit %en die Räder raus.
Auch alle anderen Händler fangen jetzt so langsam an ihre 2012er Bestände zu dezimieren. Für die Händler ist die Saison ja quasi schon gelaufen...
also nicht unbedingt das erst beste Angebot nehmen.
Und wichtig ist, dass Rad muss passen. D.h. Probefahrt ist definitiv Pflicht und du solltest Dich von Anfang an drauf wohl fühlen...
 
Bei den Kleinanzeigenportalen stöber ich auch hin und wieder, aber etwas gescheites dabei abgefallen ist bisher leider noch nicht. Ich bevorzuge dabei auch die Abholung, also sollte es ja hier in der Nähe sein, das ist dabei das größte Problem.
Den SSV in Bocholt habe ich auch schon gefunden und fahre dort direkt mal am 27.07. vorbei um mir mal das Jabba Wood anzuschauen. Vielleicht gehen da ja ein paar Prozente runter.
Naja... Weglaufen tut mir weder die Bittermark, noch die Räder... nur meine Flöhe aus der Tasche :D Vielen Dank erstmal für die Tips.
 
Und wichtig ist, dass Rad muss passen. D.h. Probefahrt ist definitiv Pflicht und du solltest Dich von Anfang an drauf wohl fühlen...

Zum ausprobieren kann ich auch XXl-Fahrrad (http://www.fahrrad-xxl.de) in Bochum empfehlen. Für meine Neuanschaffung im April habe ich mich dort recht intensiv beraten lassen. Die erste Beratung hat vier Stunden gedauert. Mit Probefahren (die haben genug Platz), Sitzposition einstellen, Dämpfer nachpumpen, nochmal ein anderes Rad oder eine andere Größe probieren - war schon sehr detailiert.
Beim zweiten Termin habe ich dann zugeschlagen (gleicher Verkäufer), hat aber auch nochmal 2-3 Stunden Gespräch und Probesitzen gebraucht.
 
Dir ist aber schon klar das dies ein 29er ist, oder?
Ja, ich bin die Tage eine kleine Runde auf einem Nishiki 29er HT gefahren. Abgeneigt bin ich einem 29er auch nicht.

Übrigens von was für einem 5700er ist die Rede? Da gibt es ja das AMR und drei aus der Marathon Reihe?
das AMR, bin mal gespannt ob bei Rückenwind da ggf auch noch der Preis ein wenig purzelt Ende Juli.

Dann muss ich mal den Reuber besuchen fahren, da komme ich wohl eher mal hin als den weiten Weg nach Bochum :D
 
hi
manchmal soll man es suchen da wo man es nicht erwartet das es gute räder gibt....zbs.karstadt haut manchmal modele von scott mit 25% bis 35% raus...in gegensatz zu kleinen läden, spezialisierten fahrrad läden und familien betriebe, kann sich karstadt so was erlauben,weil die davon nicht leben...breake-even-point ist ereicht,die haben kohle verdient und rest muß einfach raus weil die neue kollektion kommt...aber da mußt du schon genau wiessen was du willst und erwarte keine beratung, probefahrt und kompetenzen wie in kleinen und spezialisierten läden....viel glück:)
gruß....eddy
 
Mahlzeit und vielen Dank für eure Tips. ich habe mir gestern ein gebrauchtes, aber nahezu ungenutztes AMR 5900 gekauft. Die Woche gehts zum Service und dann klappts hoffentlich mal einen der nachsten Samstage bei der egg.

Gruß Horst
 
Na wenn das so weiter geht gehts uns so wie den Jungs in Hessen, fahren nur noch auf Trails mit 2 m breite...und der Wald wird eingezäunt!
Die Trails hierfür wurden am Ebbberg ja schon angelegt. ;):mad:
Die Furchen die dort in den Waldboden gezogen wurden dürften die 2m Marke locker knacken, selbst in der Tiefe dürften sie nur knapp drunter bleiben ;)
Den Wanderweg haben sie dabei auch komplett umgepflügt ...das wär doch mal was für die Ruhrnachrichten......
 
Höllenreiter... Wanderer springen in die Büsche... halten sich an Bäumen fest... na klar, schon oft gesehen - so ein Blödsinn:lol: da sind die Ruhr-Nachrichten also auf Bild-Zeitungs Niveau angekommen - herzlichen Glückwunsch Herr Ostrop selten so einen Quatsch gelesen... :rolleyes: Niveau ist keine Handcreme, gell;)

P.S. aber "Rasender Texter" ist gut, da meint er wohl sich selbst hehe :lol::lol:
 
hab grade mal folgende Mail dahin geschickt, mal gucken ob ne Reaktion kommt:


Freerider-stuerzen-sich-den-Hang-hinab-zum-Aerger-der-Fussgaenger


Liebe Lokalredaktion,

mit Belustigung aber vor allem mit Verwunderung habe ich den oben stehenden Artikel gelesen.

Nicht nur dass ich aus eigener Erfahrung und "Beteiligung" (ich bin auch ein MTB-ler) sagen kann dass die dargestellte Situation an der Syburg definitiv nicht der Realität entspricht,

sondern dass die Art der Darstellung mich stark an das Niveau der Bildzeitung erinnert.

Sicher ist es so dass die Wege rund um die Syburg schmal und stark frequentiert sind, von Fussgängern und Radfahrern.

Sicher ist aber auch dass es zu 99,99% ein friedliches und rücksichtsvolles Miteinander auf den Wegen gibt, dies erlebe ich jede Woche dort.


Diese Art der Berichterstattung trägt nicht dazu bei die Situation zu entschärfen und für Toleranz zu werben, im Gegenteil heizt sie die Situation nur auf.


Was soll das?


Ist der - vermutliche noch unerfahrene - Redakteur hier über das Ziel hinaus geschossen, einen sachlichen und vor allem richtigen Bericht abzuliefern?


In Zukunft sollte sich Herr Kortmann besser über die vorherrschende Situation informieren und seine Artikel entsprechend ausarbeiten.

Oder vielleicht doch lieber zur Bildzeitung gehen? ;)
 
Der Artikel trifft aber mit Sicherheit auf einen gewissen Prozentsatz der MTBler zu.
Wenn einem Wanderer 10 Radfahrer begegnen und auch nur einer sich wie eine Rampensau benimmt, dann ist es genau der , der dem Wanderer in Erinnerung bleibt.
Leider.
Auch ist es so, dass man als Fussgänger die Geschwindigkeit bei entgegenkommenden Radfahrern immer als weitaus schneller wahrnimmt.

Lediglich die Verallgemeinerungen im dem Artikel finde ich nicht in Ordnung, da sich doch ein Großteil relativ gesittet im Wald bewegt.
 
das sollten noch weitere 2000 Leute machen, wenn man sich den Artikel mehrmals durchliest (steht übrigens auch groß im gedruckten Blatt) wird einem echt übel.

der gute Herr Kortmann muss entweder eine sehr große Agression gegen Radler hegen oder er hatte von seinem Chef die Ansage bekommen endlich mal einen Artikel "mit Pepp" zu bringen und es dabei deutlich übertrieben...

kann ich mir nicht anders erklären, wie kommt man auf so nen Dreck?
 
Einfach keine Ahnung und 0 Hintergrundwissen.

"Spezialrad mit Federung".

Dann ist die Stadtschlampe von meinem Vater auch ein Spezialrad.
 
Antwort, die mehrere Bekannte auch so bekommen haben:

"Sehr geehrter Herr Megaman,

vielen Dank für Ihren Leserbrief zu unserem Artikel über Mountainbiker an der Syburg. Wir freuen uns darüber, Ihre Meinung und auch Kritik zu hören. Es war nicht die Absicht des Autors, alle Mountainbiker in ein schlechtes Licht zu rücken und so ein falsches Bild des Sports entstehen zu lassen.

Derzeit arbeiten wir an einem weiteren Bericht, gemeinsam mit Mountainbikern, die an der Syburg trainieren und die Strecke gut kennen, um eine umfassende Berichterstattung zu bieten.

Wir freuen uns darauf, in Zukunft wieder von Ihnen zu hören.



Mit freundlichen Grüßen

Karim Laouari"



ist übrigens von einem Volontaer, der Autor hat sich selber nicht mal getraut zu antworten...
 
hab auch mal eine mail gescickt, mal sehen ob sie antworten...


Sehr geehrte Damen und Herren der Lokalredaktion,

mit Interesse habe ich Ihren Artikel über den Mountainbikesport an der Syburg gelesen. Dieses Interesse ist leider mit dem Lesen des Artikels mehr und mehr in Verwunderung und auch Verärgerung umgeschlagen. Gründe hierfür sind zum einen das Niveau des Textes, welches mit Begriffen wie "Höllenreiter" und "Wanderern, die sich an Bäumen festhalten müssen" von einer objektiven Berichterstattung weit entfernt ist und eher an die große Zeitung mit den vier Buchstaben erinnert. Da bin ich von den Ruhrnachrichten eine andere Qualität gewohnt.

Zum anderen wird die Situation vor Ort völlig falsch und einseitig dargestellt. Ich erlebe als aktiver Mountainbiker, der diese Strecken mehrmals in der Woche fährt, ein ausgesprochen freundliches und tolerantes Miteinander von Mountainbikern und Spaziergängern, so dass der von Ihnen dargestellte Konflikt aus meiner Erfahrung so nicht existiert. Dies ist auch das erfreuliche Ergebnis jahrlanger Bemühungen, ein gutes Verhältnis zwischen den verschiedenen Waldnutzern aufzubauen.

Da wirken Berichte wie der Ihre, gelinde gesagt, kontraproduktiv!

Ich hoffe, dass ich bald wieder Artikel in der gewohnten Qualität von Ihnen lesen darf.


Mit freundlichen Grüßen


Mal was anderes, passend zum Sommer :D [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=lDVzo3uK_VA&feature=share"]Windsurf PWA Fuerteventura 2010 Best Of Freestyle - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück