Will Euch mal etwas Angst vor der Fox nehmen. Für viele ist sie sogar die "bevorzugtere" Gabel.
Ganz sicher nicht schlechter als die Reba, sondern eher noch hochwertiger,..darum auch teurer. Kommt aber auch immer auf den Einsatzzweck an, warum sich manche für ne Fox entscheiden...meist sind es Leute, die ihr Bike sehr stark beanspruchen..Freeride, Downhill etc. Und da muà so ne Gabel schon enorm was aushalten können.
Fox ist einfach nur ein anderer Hersteller, deswegen aber keinesfalls schlechter wie Rock Shox. Im normalen Fall spricht man von Wartungen alle 2Jahre. Manche geben auch jährliche Wartung an. Aber viele Mechaniker sagen..daà alle 2Jahre völlig genügt...es sei denn man würde bemerken, daà die Federung deutlich nachgelassen hat. Trotzdem gibt es Leute, die selbst nach 2 Jahren extreme Sachen mit dem Bike gemacht haben,..und es geht deswegen nicht gleich was kaputt, oder wird dewegen zwingend teuer. Mit ein bissel Pflege, und je nach Beanspruchung hält so en Ding schon lang. Warten muà man ne Reba auch. Das kostet ca. um die 80-90â¬.
Bei ner Fox eben zwischen 113 und 125â¬. Etwas teurer ist es dehalb weil sie dann vom Händler aus zum Hersteller nach Amerika eingeschickt werden müssen. Es gibt aber den Service von "Toxoholics", die zertifiziert sind Fox-Gabeln zu warten. Da könnte es unter Umständen günstiger sein. Aber das müÃt ich selbst ergoogeln...is ne Weile her, wo ich das mal erfragt hab. Mittlerweile gibt es auch Anleitungen im Netz, was man selbst machen kann. Oft hat man aber nicht das entsprechende
Werkzeug dazu.
Ich selber laà da schön die Finger davon....aber deswegen hätt ich jetzt keine Bedenken, wenn ich ein Bike kaufen würde, das mir gefällt und jetzt statt ne Reba ne Fox dran ist. Wenn's mir doch mal en Dämpfer verreiÃen sollte,..kostet es so oder so Geld. VerschleiÃteile gibt es nach ner gewissen Zeit an jeder Gabel egal welcher Art.
Dann dürft ich mir ja gar kein Fahrrad mehr kaufen. Will heiÃen ..ich seh das nicht so eng.
LG, Dana