Gewicht Scheiben Hope Floating

Ah, jetzt mal was Produktives Tobi:

Mach dir lieber eine 140er Stahlscheibe dran.
Ich wiege über 80kg und empfinde 160mm am Hinterrad als fast schon zu viel.
Besser als Alu ists allemal!

Eine der schlauesten Kombis ist wohl 180/140. Leider sind die 180er Floatings bockschwer, sonst würde ich es so fahren.
 
Hab jetzt zwei Kaffee intus;-)
Zur 140mm :hab mitllerweile auch schon da häufig beschriebene knacken aber Spiel kann ich per Hand nicht feststellen.
 
Marta Gold mit FLoating Disc 203 !

hpgold_fl1.JPG
[/url][/IMG]
hpgold_fl2.JPG
[/url][/IMG]
 
abgesehn von der zumindest ungewöhnlichen Variante 180 vo, 203 hi
hätte ich ´ne rote Marta passender gefunden, vorr.der Farbton passt.
 
abgesehn von der zumindest ungewöhnlichen Variante 180 vo, 203 hi
hätte ich ´ne rote Marta passender gefunden, vorr.der Farbton passt.

vorne ist auch ne 203er scheibe - der adapter ist wie aufgedruckt für IS hinten für 180, also vorne für 20mm größer. daher dann auch noch die unterlagsscheiben zwischen adapter und bremse, um von 200mm auf 203mm zu kommen.

die rote marta passt auch nicht hundertprozentig. ein bekannter von mir hat die kombi marta - floating - tune naben und es sind drei unterschiedliche rottöne, wenn alles schön geputzt ist.
 
vorne ist auch ne 203er scheibe - der adapter ist wie aufgedruckt für IS hinten für 180, also vorne für 20mm größer. daher dann auch noch die unterlagsscheiben zwischen adapter und bremse, um von 200mm auf 203mm zu kommen.

die rote marta passt auch nicht hundertprozentig. ein bekannter von mir hat die kombi marta - floating - tune naben und es sind drei unterschiedliche rottöne, wenn alles schön geputzt ist.

hab´ ich mich von den Aufdrucken auf den Adaptern irritieren lassen.

Ja, der Farbton sollte schon passen, sonst sieht´s kagge aus.
Die rote Marta ist wahrscheinlich zu dunkel.
 
Jawol !

Marta Rot passst nicht zum Hope Rot Floating ! das Sticht sich ! Deshalb marta gold das verträgt sich mit den Gold Titan teilen !
Der Adapter 180 Vr ist für hinten gedacht ! habe ihn vorne verwendet +20m!!! Da die jungs von bike -components es nicht geschafft haben nach 6 Wochen mir 200ér Disc zu bestellen und mir statt dessen irgendwann 203ér geschickt haben habe ich mit U-scheiben das Problem gelösst ! Schön ist anders aber da die Martas eh 0,5 mm mehr Aumaß brauchen shit egal ! Vielleicht ändere ich mal die Adapter ! Anbei die Floating Family Meine zwei Bikes und der Frau Pain Breaker ;-) demnächst folgen noch meine zwei Kumpels !Hinten 203 ??????? Tja dachte ich auch Hatte vorher eine 180 ér Scheibe demensioniert amer seit dem ich die Sasvennahütte von 2300Hm ins Tal runter gefahren bin auf400HM weiß ich das Hinten die scheiben trotz ABS braking am ehesten verkackt deshalb save ist first ! Scheiß egal auf die 20 gramm zur 180ér der Update Preis st der selbe ! Einfach Geil die Scheiben !
b_cke_3x_floating.JPG
[/url][/IMG]
PS bike -components hat die Preise erhöht !!! ;-( ;-( ;-(

Die 180ér /200`er 203´er Kostet wieder 57€!
Also back to the routs !

email an !

www.cycle-aix.de !

Da Kosten die nur 45€
 
Ich habe die Scheiben und das blau/grau ist im montierten Zustand kaum zu sehen. Auf den Bildern sieht es definitiv intensiver aus als in natura. Ich fahre die Scheiben(140/160) mit einer Oro-Puro (Originalbeläge) und sie bremst für meine Begriffe perfekt. Zumindest für deutsches Mittelgebirge bei weitem ausreichend. Ich bringe das Hinterrad ohne Kraftaufwand sofort zum blockieren. Gewicht +/-79kg.
 
marcus, hast du nicht zufällig irgendein teil der 970er xtr, welches du mal neben die scheibe halten kannst? wüsste gerne, wie stark sich das beißt.
 
Ich habe die Scheiben und das blau/grau ist im montierten Zustand kaum zu sehen. Auf den Bildern sieht es definitiv intensiver aus als in natura. Ich fahre die Scheiben(140/160) mit einer Oro-Puro (Originalbeläge) und sie bremst für meine Begriffe perfekt. Zumindest für deutsches Mittelgebirge bei weitem ausreichend. Ich bringe das Hinterrad ohne Kraftaufwand sofort zum blockieren. Gewicht +/-79kg.

Interessanter wäre, ob Du mit einem Finger das HR ohne großen Kraftaufwand aus der Fahrt heraus ein paar meter über dem Boden schweben lassen kannst ?
 
Zurück