Gewicht Syntace Duraflite Carbon

Mein duraflite hat 128 gr ! ist schon der neuere ohne sichtcarbon dafür mit dem häßlichen titangeflecht im klemmbereich - ein echt häßliches teil !
Außerdem haben sie momentan angeblich probleme mit irgendwas , da sie momentan nicht mehr liefern !
Würde in mir nicht mehr kaufen !
Race face hat (next SL) gewogene 98 gr und schaut super aus , mann braucht jedoch auch die alu plugs , die jedoch mitgeliefert werden .
Aber leider ist dieses model nur 56 cm lang !
 
Hallo,
soeben abgeholt SPECIALIZED XC Carbon-Flat 25,4 x 580mm 5° 127g doch die plugs für Barendmontage wiegen nochmals 23g aber dafür TOP verarbeitet und funktionstüchtig mit einer Inbusschraube einstelbar.."TOP"

bin mal gespannt was der in der gekürzten 560mm version wiegt...vielleicht so 120g?? na mal sehen. In jedem Fall ne günstige ALTERNATIVE für 59,- EUR beim Ortshändler erstanden.:daumen:
 
Hallo,
soeben abgeholt SPECIALIZED XC Carbon-Flat 25,4 x 580mm 5° 127g doch die plugs für Barendmontage wiegen nochmals 23g aber dafür TOP verarbeitet und funktionstüchtig mit einer Inbusschraube einstelbar.."TOP"

bin mal gespannt was der in der gekürzten 560mm version wiegt...vielleicht so 120g?? na mal sehen. In jedem Fall ne günstige ALTERNATIVE für 59,- EUR beim Ortshändler erstanden.:daumen:

Da kann ich noch eine günstigere Alternative nennen. Token Carbon 35,- Euronen 116g und hat schon Aluverstärkungen drinne für die Barends. :daumen:

Was ich bei den Duraflite schade finde ist das manche keine Sichtcarbonschicht merh haben.
 
also irgendwie verstehe ich euch nicht...

also dass ihr als syntace alternative race face oder easton oder sowas nehmt finde ich ja noch okay... aber so 30€ lenker...

da hätte ich immer ein flaues gefühl... muss nicht schlecht sein... kann aber.

bei den großen herstellern gibts tests und nen ruf, den die verlieren können. daher sorgen sie sich auch um die qualität.

schmolke wäre sicherlich ne alternative, die sogar noch leichter wäre... aber ist evt preislich nicht jedermanns sache.
 
also irgendwie verstehe ich euch nicht...

also dass ihr als syntace alternative race face oder easton oder sowas nehmt finde ich ja noch okay... aber so 30€ lenker...

da hätte ich immer ein flaues gefühl... muss nicht schlecht sein... kann aber.

bei den großen herstellern gibts tests und nen ruf, den die verlieren können. daher sorgen sie sich auch um die qualität.

schmolke wäre sicherlich ne alternative, die sogar noch leichter wäre... aber ist evt preislich nicht jedermanns sache.

Das mit dem flauen Gefühl kann ich verstehen. Habe ich auch erst gehabt. Aber nachdem ich von einigen hier im Forum gehört habe das sie den Lenker ohne Probleme fahren, dacht ich mir es zu riskieren. Bis jetzt absolut problemlos das Teil. Wollte mir ja auch erst den Ec90 holen, ist aber schon heftig, vorallem als Azubi und an nen Schmolke ist in nächster Zeit gar nicht zu denken.

Die Token Produkte sind im Allgemeinen ja recht günstig und bei wenig Gewicht. Ich find den gut.

Aber es ist imO auch schwierig einen anderen Lenker als Alternative zu dem Syntace zu sehen, da die nie 9° haben sondern eher nur 3° oder 5°.
 
gut... die 9° finde ich (für mich persönlich) nicht ansprechend. aber syntace ist eine der firmen, in die ich blind vertraue.

ich tu mir bei manchen produkten die nicht von großen herstellern kommen eben schwer... mir ist halt auch schon das eine oder andere teil gebrochen.

achso: auch als azubi kannste dir das leisten ;) ich bin ja auch schüler.
 
Najaaa...
Markengedöns hin oder her. Sicher ist Syntace auch eine Forma der ich mit am meisten zutraue, und das obwohl mir von denen schon mal ein Alulenker gebrochen ist. Die Marke oder der Preis steht aber keinesfalls für die Qualität eines Produktes (ebensowenig ob die Produkte getestet werden, oder ob ein gescheiter Fertigungsprozess dahinter steht). So schlägt sich z.B. mein billiger KCNC Scandiumlenker bisher besser als der zerbröselte Extralite ;)
Preis/Leistung miteinander zu vergleichen halte ich für sinnvoller als nur den Preis & den Bekanntheitsgrad des Labels heranzuziehen. Gerade Schmolke halte ich auch für ein ungeeignetes Beispiel, weil die Teile von dem sooo selten sind & eben auch sehr selten wirklich standesgemäß genutzt werden, dass es da niemals gescheite Aussagen zu geben wird & wenn sich der werte Herr im Garantie- oder Servicefall genauso verhält wie es in diversen Foren bereits berichtet wurde, na dann gute Nacht.
 
nur kurz - die negativen berichten bezüglich schmolke sind fast ausschließlich auf "schmolke titan" bezogen. "schmolke carbon" ist der bruder und ne andere hausnummer. da soll es unterschiede geben
 
@jochen: genau! so leid es mir ja tut... ich kenne ja beide besser... aber bei stefan (schmolke carbon) läuft eben alles organisierter ab.

@checky: das stimmt wohl! (das auf die lenker bezogene... nicht das auf schmolke bezogene). trotzdem ist da dieses gefühl... allein schon, dass ich bei kcnc eben nicht (wie bei syntace oder anderen firmen) einen klaren ansprechpartner habe...
aber das zeug kann natürlich auch super sein... sowie auch markenware schrott sein kann.

aber die kcnc bremsen kaufe ich evt auch ;)
 
Zurück