Gewicht und Größe EC01

biker-wug

Bergfahrradfahrer
Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
1.373
Ort
Ellingen Bayern
Hi Leute,

ich interessiere mich für das EC01, jetzt hab ich ein paar Fragen. Weiß einer was das Bike mit LX/XT Ausstattung, RS Revelation 426, OroK18 wiegt?
Bzw. fährt einer das Bike?

Weiterhin würde mich interessieren, welche Rahmengröße ich brauche, bin 1,78 groß!:confused:

Mein derzeitiges Fully ist ein 50er rahmen, ein Centurion cc2000. das war damals so groß wegen der Versenkbarkeit der stütze.

Ciao
 
Hallo!

Die richtige Rahmengröße dürfte wohl 19 Zoll sein. Die Sattelstütze lässt sich komplett versenken.

Gewicht (19 Zoll mit LX/XT Standartaustattung, Revelation, Avid Juicy 7) ohne Pedale: 13,8 kg

Gruß - Peter
 
Am Samstag, 2. Juni 2007 12:43:38 schrieb liquidnight2:
> Hallo Fatmodul-Team,

....

1.
> in welchen Farben ist denn der Rahmen EC01 verfügbar ? Der Alpha*-Shop
> bietet ihn irgendwie nicht an, drum die direkte Frage :-)

2.
> Ist der Rahmen EC01 geeignet, um ihn mit einer Rohloffschaltung aufzubauen
> ?



3.
> Gibt es empfehlenswerte Mindest- oder Höchstgrößen für die Kettenblätter
> vorn oder hinten, um die Aufschaukelneigung bei Bergauffahrt zu minimieren
> ? Mit Aufschaukeln meine ich hier die Bewegung des Auslegers nach oben
> durch die wirkende Kraft der Kette auf das Hinterrad.


Es kam noch eine Frage hinzu:

4.
Was für ein Innenlager empfiehlt Fatmodul für diesen Rahmen ? (evtl. auch: welches wird in dem fertig verbauten Rad eingesetzt?)

Hier nun mit offiziellem freundlichem Gruß ;)
liquidnight
 
Soodele, alpha-bikes.de hat geantwortet ....

> 1. in welchen Farben ist denn der Rahmen EC01 verfügbar ?
1. der Rahmen ist nur in schwarz lieferbar

> 2. Ist der Rahmen EC01 geeignet, um ihn mit einer Rohloffschaltung aufzubauen ?
2. wir könnten den Rahmen auch mit einer Rohloff Nabe aufbauen

> 3. Gibt es empfehlenswerte Mindest- oder Höchstgrößen für die Kettenblätter
> vorn oder hinten, um die Aufschaukelneigung bei Bergauffahrt zu minimieren
> ? Mit Aufschaukeln meine ich hier die Bewegung des Auslegers nach oben
> durch die wirkende Kraft der Kette auf das Hinterrad.
3. wir empfehlen die Serien Kettenblatt Übersetzung 44-32-22


> 4. Was für ein Innenlager empfiehlt Fatmodul für diesen Rahmen ?
> (evtl. auch: welches wird in dem fertig verbauten Rad eingesetzt?)
4. die Gehäusebreite des Rahmens beträgt 73mm, es Kann jedes
Passende Innenlager u Kurbel montiert werden.
Der Steuersatz ist ein Semi integrierter von Acros, dieser ist sehr
hochwertig, mit geschlossen Industrielagern. Dieser Steuersatz wird auch
Zum Beispiel bei Rotwild verbaut

-----
Ich stelle mir jetzt vor, ich sei dort vor Ort gewesen und hätte diese Antworten bekommen ...... da hätte ich bestimmt weiter gefragt nach der Schwingneigung wegen des oberen Hinterbau-Arms und einer definitiven Eignung für Rohloff. Klar, man kann auch nen liteville-Rahmen mit Rohloff aufbauen, nur wird er stark wippen, d.h. keine Eignung.

Immerhin ein Versuch, die Ware an den Mann zu bringen.
 
Ich stelle mir jetzt vor, ich sei dort vor Ort gewesen und hätte diese Antworten bekommen ...... da hätte ich bestimmt weiter gefragt nach der Schwingneigung wegen des oberen Hinterbau-Arms und einer definitiven Eignung für Rohloff. Klar, man kann auch nen liteville-Rahmen mit Rohloff aufbauen, nur wird er stark wippen, d.h. keine Eignung.

Immerhin ein Versuch, die Ware an den Mann zu bringen.

Was willst Du uns damit sagen ich werd net ganz schlau draus?
lg
Alex
 
Zurück