Gewichtsprobleme welcher Dämpfer?

Registriert
2. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayerischer Wald
Hallo und guten Tag :-)

Ich bin gerade dabei mir ein Fully aufzubauen und daher auf der Suche nach einem geeigneten Dämpfer.
Ich bin 1,95 groß und 95 Kg schwer. Mit allem Drum und Dran (Rucksack, Kleidung, Werkzeug etc..) kommen da mal schnell so an die 110 Kg Gesamtgewicht auf das Bike zu.
Nun höre ich immer wieder widersprüchliche Aussagen in Bezug auf den Dämpfer. Die einem meinen mit dem Gewicht braucht man unbedingt einen Dämpfer mit Stahlfeder. Wiederum andere sagen ein Luftdämpfer, sofern richtig eingestellt, wäre völlig unproblematisch.
Ja was denn nun?
Im speziellen würde ich mich für den X-Fusion 02 RC Luftdämpfer mit Lock Out interessieren.
Ich fahre ausschliesslich Touren. (Berghütte rauf und runter, Forstraßen, gemäßigte Singletrails)) Gröbere Beanspruchung müsste der Dämpfer nicht mitmachen.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben was ich machen soll? Wenn ich wählen könnte wäre mir am liebsten ein Luftdämpfer.
Gruß
RudiRastlos
 
Ich bin auch in deiner Gewichtsklasse. Fahre schon immer Luftdämpfer. Selbst die billigen RockShox SID Dämpfer halten das locker aus. Es kommt natürlich auf die Anlenkung an. Bei einem Verhältnis von mehr als 1:3 kann es kritisch werden, da du evtl. mehr Druck im Dämpfer bräuchtest um die richtige Einstellung hinzubekommen als der Dämpfer haben darf. In der Regel gehen die Dämpfer bis 20 Bar. Fox Dämpfer haben eine relativ kleine Luftkammer und brauchen somit recht hohe Drücke, wohingegen ein RS SID eine recht große Luftkammer hat ( z.B. an meinem Cannondale SuperV (165mm Einbaulänge, 38mm Hub, 115mm Federweg): Fox Float -> 18 Bar, RS SID -> 16 Bar).
Was für einen Dämpfer du letztlich kaufst ist geschmackssache. Ein RS SID Adjust muß man nur vor Dreckbeschuß schützen, dann ist das ein günstiger Dämpfer (neu bei iGay etwa 60-80€). Ansonsten gäbe es da noch Manitou QR..., Magura Odin, diverse Fox oder DTSwiss. Alles eine Preisfrage. Ob man sich dann dieses ganze "anti-Wipp" gedöse antun will muß jeder selbst wissen. Ich brauchs nicht ...
 
Chakotay schrieb:
Fox Dämpfer haben eine relativ kleine Luftkammer und brauchen somit recht hohe Drücke, wohingegen ein RS SID eine recht große Luftkammer hat ( z.B. an meinem Cannondale SuperV (165mm Einbaulänge, 38mm Hub, 115mm Federweg): Fox Float -> 18 Bar, RS SID -> 16 Bar).

Wie ich sehe nutzt DU diese Dämpfer in nem SuperV.
Da ich selbst so eins besitze und mir die letzten Tage Gedanken mache doch den Fox Vanilla+Feder zu ersetzen (weils mich doch letztes Jahr entsprechend genervt hat ;-) UND ich dabei auch in der ca. 100kg Gewichtsklasse bin, würde mich interessieren ob Du mir da Tipps, Ratschläge geben kannst , welche Dämpfer sind lohnen würden.
Ich fahre ähnlich wie Rudi eher Forst und Waldwege, auch mal nen gemässigten Singletrail.

Oder sollte ich für sowas dann doch lieber zum Fachmann gehen und mich beraten lassen (wohl aber auch etwas teuer , wie hier gefragt und selbst gekauft und eingebaut ;-) ). Ansich bin ich jetzt nicht so DER MTB-Experde, sondern eigentlich "nur" Fahrer ...

Wäre super nett, wenn Du mir ein paar Hints&Tipps geben könntest ..


Danke schon mal,


Markus
 
Zurück