Gewichtstuning bei meinem neuen Bike.

Registriert
10. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hilpoltstein
Mahlzeit ;)

Seit einer Woche hab ich nun mein neues Bike. Aufgebaut auf einen Rahmen der Marke RDR ( kleine Firma in Rosenheim unter Führung von Ralph Denk ). Das Rad ist wirklich total geil, und auch relativ leicht. Da ich jetzt aber dem Leichtbau total verfallen bin, würde mich interessieren wie ich es noch leichter bekommen kann und bin für jeden Tipp von euch dankbar...

Hier mal eine Liste der verbauten Teile.

Rahmen: RDR Easton Alu 19 ( ca. 1500g )
Gabel: Reba Race 2008 mit Lockout
Laufräder: Nope Universe Cx Ray Red Black ( 1480g )
Schnellspanner: Nope Red ( ca. 106g )
Schläuche: Continental ( 2 mal 206g )
Mäntel: Racing Ralph und Conti Explorer ( geht noch leichter oder ;) )
Lenker: Ritchey WCS Oversize
Vorbau: Ritchey WCS 130mm :)
Schaltung: Sram X9 GripShift, Sram X9 Umwerfer und Schaltwerk
Cassete: Shimano XT 2008,
Kette: Shimano XT
Bremsen: Avid Single Digit 7
Kurbel: Truvativ Stylo ( Das alte Modelle )
Sattel: Selle Italia SLR
Sattelstütze: Ritchey WCS
Griffe: Ritchey Gummi ( Austauschen gegen Kork oder Neoprengriffe? )
Pedalle: Shimano ( 380g ) ---> Austausch gegen Eggbeater SL
Sattelschelle: 28g


Bin schonmal gespannt auf eure Tuning-Vorschläge. Werde auch so schnell wie möglich ein Bild reinstellen...

Greeeez
Flo :daumen:
 
Schwalbe Light Schläuche oder Tubeless
Bei Reifen gehts leichter, aber da würde ich das fahren wo du mit zurecht kommst, eine Furious Fred ist sicher nichts für jeden...
Eine leichtere Kurbel, z.B. XTR
KCNC Sattelstütze
X.O Schaltwerk
Rennradkassette
wenns Geld keine Rolle spiele, Extralite V-Brake
Sattelklemme von Extralite usw...
 
auf die schnelle ein paar tipps:

gummigriffe gegen z. b. procraft tauschen
conti-schläuche (die sind ja bleischwer...) gegen was leichteres oder gleich milch tauschen.
die truvativ-kurbel tauschen (je nach budget)
sram-umwerfer gegen einen vernünftigen shimano tauschen
 
hi,

als erstes sofort die schläuche tauschen. ein leichtbaurad mit 200g schläuchen geht ja gar nicht.

alternativen:
- c4 latex: 140g und sehr pannensicher
- schwalbe xx light 100g und nicht so pannensicher
- tubelesskit: sehr leicht, pannensicher aber aufwändig

mfg toster
 
ahh jem. aus der Gegend :)

Was viel bringt und günstig ist, sind auf jeden Fall die Schläuche, entweder Michelin C4 oder halt eclipse latex milch.

Magst du so lange Vorbauten?? - naja wenns von der Geometrie her passt....
Vorbau/ Lenker -> F99 und ein EC 90 cnt oder EC 70 cnt
Griffe -> extralite
Kurbel -> xtr??
Sattelstütze -> extralite, tune,...
Schnellspanner -> tune AC 16/17

Kassette würde ich runterfahren und dann gegen eine XTR tauschen.
Rennradkassetten machen sich oft nicht sooo gut in den Bergen.
 
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Zu den Schläuchen muss ich sagen das ich mich auch sehr gewundert habe als ich sie auf die Waage gelegt habe. Werde mir jetzt erstmal leichte kaufen und evtl auf Tubeless umrüsten.

Hier ein Foto von meinem Schätzchen :)
( Bitte killt mich nicht wegen dem Gelben Aufkleber aber der muss sein da ich von dem Radgeschäft gesponsert werde )... ich werde aber nochmal fragen ob man den nicht in einer anderen Farben haben kann :D

gr7usltwcgo0wokogscco-1.jpg
 
Zurück