Gewichtstuning beim P2 Cr-Mo

Registriert
20. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hallo,
Ich wollte mein P2 Cr-Mo 08 ein bisschen leichter machen,da wollte ich fragen,wo man am meisten Gewicht sparen kann und mit welchen Parts!

Geld spielt erst mal keine Rolle,kann man sich ja dann noch überlegen...



Naja also neue Mäntel habe ich mir schon bestellt(Schwalbe Table Top)
und die VR-Bremse ab und hinten habe ich eine Hayes Stroker Trail.

Aktuelle Parts:
GABEL : Marzocchi DJ3 08
STEUERSATZ Tank FX, 1 1/8" threadless w/ hollow bolt
VORBAU Truvativ Hussefelt, forged alloy, 31.8mm, 0 degree rise
LENKER Specialized butted alloy 31.8mm, 640mm wide, 50mm rise, 8 degree back, 8 degree up sweep
LENKERBAND/GRIFFE Specialized Enduro, dual density Kraton
HINTERRADBREMSE Hayes Stroker Trail
BREMSHEBEL Avid FR-5
SCHALTWERK SRAM X-5, short cage
SCHALTHEBEL SRAM X-5 trigger
CASSETTE FREEWHEEL SRAM PG-830, 8-speed, 11-28t
KETTE KMC X8, 1/2" x 3/32" w/ reusable Missing Link
KURBELSATZ Fuse tubular heat treated Cr-Mo 3pc, 175mm
KETTENBLÄTTER 34A w/ poly bash guard and Specialized ISCG chain guide
BOTTOM BRACKET Fuse Euro, alloy cups, 4x cartridge bearings, 19mm heat treated Cr-Mo 8 spline spindle
PEDALEN NC-17 Mangnesium
FELGEN Specialized/Alex HRD 26, double wall disc w/ eyelets
VORDERRADNABE Specialized P.Disc, CNC high flanges and disc mounts, 36h, nutted 3/8" axle
HINTERRADNABE Specialized P.Disc, cassette, CNC high flanges and disc mounts, 36h, nutted 3/8" axle
SPEICHEN 1.8mm (15g) stainless
VORDERREIFEN Schwalbe Table Top
HINTERREIFEN Schwalbe Table Top
SCHLÄUCHE Specialized schraeder valve
SATTEL Specialized Fuse, 8mm rails, PVC bumpers front and rear
SATTELSTÜTZE Specialized two bolt, no offset, micro adjust, 30.9mm
SATTELSTÜTZKLEMME integrated w/ replaceable single bolt
ANMERKUNGEN Chain stay protector, reflectors, owners manual

Vielen Dank für eure Antworten :daumen:
 
wie wäre es wenn du mal ne aktuelle teileliste schreibst...

naja, habs ma angeschaut. also auf jeden erstmal die schaltung weg, dann pivotal sattel + stütze aufs minimum gekürzt und durchbohrt, stahlkurbel mit titanachse (z.b. die neue demolition) oder hone/saint kurbel, die gabel ist auch nicht sehr leicht, da gleich ma ne argyle oder sowas rein, am besten noch ne starrgabel, bremsen braucht eh kein mensch, also weg damit!
ach ja, dann noch leichte schläuche von schwalbe oder maxxis
achso und plastik pedalen nicht vergessen
 
...und die sufu benutzt?

super ligth schläuche(wenn du nicht mosht) sind auch sehr zu empfehlen,
auserdem die schaltung weg bauen und die sattelstange kürzen(bei deiner größe kannst da ordentlich was weg schneiden).
 
Mir ist als hätte es erst was ähnliches gegeben... Gewichtstuning von P2

Auch wenn es das Alu ist denke ich wirst du einige der Gedanken nutzen können.

Vielleicht darf ich dich auch auf meine Webseiten hinweisen... dürften in der Signatur stehen, ich denke da kannst du dich auch etwas leiten lassen.

Die Kurbel, kann ich mir vorstellen, könnten recht schwer sein. Außerdem stell dir die Frage ob du eine Schaltung brauchst.

Plastepedale sind aktuell sehr im Trend und dazu auch noch sinnvoll.
Sofern die Sattelstütze die ohne Sattelklemme ist würde ich diese austauschen.

Reicht erstmal oder?
 
wie wäre es wenn du mal ne aktuelle teileliste schreibst...

naja, habs ma angeschaut. also auf jeden erstmal die schaltung weg, dann pivotal sattel + stütze aufs minimum gekürzt und durchbohrt, stahlkurbel mit titanachse (z.b. die neue demolition) oder hone/saint kurbel, die gabel ist auch nicht sehr leicht, da gleich ma ne argyle oder sowas rein, am besten noch ne starrgabel, bremsen braucht eh kein mensch, also weg damit!
ach ja, dann noch leichte schläuche von schwalbe oder maxxis
achso und plastik pedalen nicht vergessen

Alles klar,Schaltung weg,Sattelstange kürzen nur ich weiß nicht ob ich mich von meinem schönen Sattel trennen kann:D
Ehh warum ach und die NC-17 Mangnesium Pedale sind doch leicht.(zusammen 370g).

Nur wenn man ssp dranhaben will,muss ich ja auch wieder ne neue Nabe haben nicht?
 
Geld spelt keine Rolle? :D

Eastern Titankurbel
Profile naben set full Ti.
Hope mini pro

da sparst en stückchen
 
Plus Kette, Kettenblatt, Kurbel und Lager. Wenn er geschickt ist verkauft er das Schaltzeug für einen guten Kurs gleich ohne Gebrauchserscheinen und hat dann weniger Ausgaben.
ist doch ne 3pc kurbel , sollte klappen. max. nen neues kettenblatt und kette.
bei dir hört es sich so an als er sich nen neues rad kaufe'n sollte wenn er aus ssp umrüsten will.
 
er braucht doch kein neues kettenblatt oder kette...

also: - single speed kit für normale schaltungsnaben kaufen
- kassette hinten abziehen
- kassette zerkloppen und ein ritzel aussuchen (von der kassette)
- kettenführungsgedöns abbauen
- kette aufmachen
- hinterrad einsetzen und gucken wie lang kette ungefähr muss
- kette zumachen
- und fertig

zu den vorbau: lohnt isch nich den wegen gewicht zu tauschen
zum lenker: also meiner wiegt 434g - ein neuer würde so 130g sparen
 
er braucht doch kein neues kettenblatt oder kette...

also: - single speed kit für normale schaltungsnaben kaufen
- kassette hinten abziehen
- kassette zerkloppen und ein ritzel aussuchen (von der kassette)
- kettenführungsgedöns abbauen
- kette aufmachen
- hinterrad einsetzen und gucken wie lang kette ungefähr muss
- kette zumachen
- und fertig

zu den vorbau: lohnt isch nich den wegen gewicht zu tauschen
zum lenker: also meiner wiegt 434g - ein neuer würde so 130g sparen


Vielen Dank MOHTman.
Aber ich lass es trotzdem beim Händler machen mit dem SSP.
Ich sage halt nur das der dieses Bashguard Teil abschrauben soll und ein rotes oder weißes Kettenblatt dranschrauben soll...und dann halt den Rest...
Und irgendwie muss man ja sagen wie groß die Ritzel sein sollen,halt für den Gang den man dann hat...wie is denn das?Irgendetwas mit 2:1 ...also wenn ich vorne 32 Zähen habe sollten hinten 16 Zähne?

Wer von euch allen hat den SSP mit so Spacern?
Ich wissen wie das ausschaut.
 
er braucht doch kein neues kettenblatt oder kette...

also: - single speed kit für normale schaltungsnaben kaufen
- kassette hinten abziehen
- kassette zerkloppen und ein ritzel aussuchen (von der kassette)
- kettenführungsgedöns abbauen
- kette aufmachen
- hinterrad einsetzen und gucken wie lang kette ungefähr muss
- kette zumachen
- und fertig

zu den vorbau: lohnt isch nich den wegen gewicht zu tauschen
zum lenker: also meiner wiegt 434g - ein neuer würde so 130g sparen

Die 3/32" Schaltkette auf dem BMX Kettenblatt muss nicht unbedingt passen ein Menge der Blätter sind 1/8". Das Revolver Light würde hier aber passen.

Singlespeedritzel haben nicht umsonst extra hohe Zähne und keine Schalthilfen... ich halte von der Lösung Kassettenritzel als Singlespeedritzel zu nutzen überhaupt nichts.

Warum soll er außerdem ein Singlespeedkit kaufen und dann ein Kassettenritzel verbauen? In das Kit gehört ja schon ein Ritzel rein.

Neue Kette tut nicht weh. Wenn der Jung grinden will oder Sprocketsachen absichtlich wie ausversehen macht will er nicht die Haltbarkeit einer Schaltkette probieren.

Das wäre am falschen Ende gespart.
 
Die 3/32" Schaltkette auf dem BMX Kettenblatt muss nicht unbedingt passen ein Menge der Blätter sind 1/8". Das Revolver Light würde hier aber passen.

Singlespeedritzel haben nicht umsonst extra hohe Zähne und keine Schalthilfen... ich halte von der Lösung Kassettenritzel als Singlespeedritzel zu nutzen überhaupt nichts.

Warum soll er außerdem ein Singlespeedkit kaufen und dann ein Kassettenritzel verbauen? In das Kit gehört ja schon ein Ritzel rein.

Neue Kette tut nicht weh. Wenn der Jung grinden will oder Sprocketsachen absichtlich wie ausversehen macht will er nicht die Haltbarkeit einer Schaltkette probieren.

Das wäre am falschen Ende gespart.


Okay aber auf jeden dann ein neues Ritzel nehmen und nicht das von der Kassette...aber streete eh nicht und ist es ja egal mit der Kette.
Und wie ist das jetzt mit der größe des Kettenblattes und Ritzel?
 
Vielen Dank MOHTman.
Aber ich lass es trotzdem beim Händler machen mit dem SSP.
Ich sage halt nur das der dieses Bashguard Teil abschrauben soll und ein rotes oder weißes Kettenblatt dranschrauben soll...und dann halt den Rest...
Und irgendwie muss man ja sagen wie groß die Ritzel sein sollen,halt für den Gang den man dann hat...wie is denn das?Irgendetwas mit 2:1 ...also wenn ich vorne 32 Zähen habe sollten hinten 16 Zähne?

Wer von euch allen hat den SSP mit so Spacern?
Ich wissen wie das ausschaut.

Also guck in meine Gala bei den alten bildern ohne goldene felge da hab ich des mit den spacern.UNd was fürn rotes oder weißes Kettenblat willst du da drauf machen?Ich denk ma du meinsch ein Bmx Kettenblatt oder ?Dan brauchsch du aber auch ne neue kurbel.Den deine jetzige hat ne andere Kettenblattaufnahme.Auf die passen nur Kettenblätter von truvativ.
 
hm, so wie ich das beschrieben habe ist es die billigste möglichkeit. so passt alles zusammen weil alles 8-fach ist.
deswegen soll er ja die kassette auseinander nehmen.
mir is schon klar das da ein neues ssp-ritzel bei is...aber warum dann noch kettenblatt und kette wechseln wenn man alles schon hat?


wenn er sich nat ein neues bmx-kettenblatt holen will, bracuth er nat ein singlespeedritzel, eine ssp-kette und eine neue kurbel (auf die truvativ passen nur mtb-kettenblätter mit 4-loch aufnahme)...geld speilt ja keine rolle seh ich grad :D
 
jaah achne es geht aber darum es leichter zu machn und da muss dann ehhh früher oder später ne andere kurbel rein.....und demnach auch ein neues KB und kette.... weiterdenken wäre hier ein stichwort ;)
 
Zurück