puffy
Mein Bike heißt Talula...
Hi!
Ich weiß nicht, ob der Titel des Beitrags passend ist aber was mich schon sehr lange interessiert:
Man nehme z.B. einen normalen HT-Rahmen in 18" und aus ALU . Je nachdem was man ausgeben will/kann, gibt es ja bekanntlich zwischen 50 und ca. 1500 Teuros bewegen. So weit so gut, aber beim 50-Euro-Rahmen steht: "7005er ALU, S-Bend, x-fach butted usw.......blabla (das übliche halt)" --> Gewicht 2200 Gramm.
Und beim 1xxx-Euro-Rahmen steht auch 7005er ALU und auch ähnliche Angaben ---> Gewicht 1350 Gramm.
Dies sind nur ausgedachte Beispiele, aber so ähnlich ist es ja tatsächlich und vielleicht wisst ihr jetzt worauf ich hinaus will!
Wie können gleich-große Rahmen aus DEMSELBEN 7005er-ALU einen so enormen Gewichtsunterschied haben??? Wo und wie kann man da soviel Gewicht sparen und mit welchen Verfahren?
Hoffe ihr habt meine Fragestellung verstanden.
P.S. Denkt nicht dass ich mir selbst einen Rahmen braten will. Die Frage stelle ich nur aus technischem Interesse...
Danke
Ich weiß nicht, ob der Titel des Beitrags passend ist aber was mich schon sehr lange interessiert:
Man nehme z.B. einen normalen HT-Rahmen in 18" und aus ALU . Je nachdem was man ausgeben will/kann, gibt es ja bekanntlich zwischen 50 und ca. 1500 Teuros bewegen. So weit so gut, aber beim 50-Euro-Rahmen steht: "7005er ALU, S-Bend, x-fach butted usw.......blabla (das übliche halt)" --> Gewicht 2200 Gramm.
Und beim 1xxx-Euro-Rahmen steht auch 7005er ALU und auch ähnliche Angaben ---> Gewicht 1350 Gramm.
Dies sind nur ausgedachte Beispiele, aber so ähnlich ist es ja tatsächlich und vielleicht wisst ihr jetzt worauf ich hinaus will!
Wie können gleich-große Rahmen aus DEMSELBEN 7005er-ALU einen so enormen Gewichtsunterschied haben??? Wo und wie kann man da soviel Gewicht sparen und mit welchen Verfahren?
Hoffe ihr habt meine Fragestellung verstanden.
P.S. Denkt nicht dass ich mir selbst einen Rahmen braten will. Die Frage stelle ich nur aus technischem Interesse...
Danke