Ghost AMR 9500-Cube Stereo-Scott MC3 0

Registriert
12. März 2006
Reaktionspunkte
8
Will mir ein All-Mountain MTB kaufen.

Schwanke momentan zwischen den 3 Modellen:

Scott: super Rahmen, da ich lange Räder gewohnt bin, find ich die Sitzposition sehr kurz. (in L, 189, Schrittlänge 91). Ausstattung find ich mau. Könnte ein 2006 MC20 für weniger als das MC30 2007 kaufen, alles XT, Farbe gefällt mir auch besser. Könnte auch ein Limited 2006 kaufen, aber über 4000 sehr teuer. Alte XTR gefällt mir allerdings optich besser als die neue.

Cube: super Lackierung, Ausstattung XTR super, ist aber auch teuer. Müßte einen Händler suchen, der es 15-20% unter Liste anbietet, sonst preislich indikutable. Geometrie dürfte ähnlich Scott sein, wobei es in 20 Zoll recht klein, in 22 zu groß sein dürfte.

Ghost: Bekäme es zu einem guten Preis. Austattung und Tests topp. Dürfte mit 21 Zoll und Oberrohtlänge von 605 von der Geometrie meinen Gewohnheiten am näcshten kommen. Hat wahrscheinlich den schlechteten Rahmen und die lanweiligste Lackierung. Ist z.Zt. mein Favorit.
 
Gewohnheiten am näcshten kommen. Hat wahrscheinlich den schlechteten Rahmen und die lanweiligste Lackierung. Ist z.Zt. mein Favorit.

Wie meinst du das? Schelchter Rahmen? Die Ghost Rahmen sind nicht die leichtesten aber darfür sehr stabil, und ich finde eigentlich auch, das sie sehr schön verarbeitet sind! Gut die Farbe "schwarz" ist auch nicht so mein fall...
 
Hab mir heute ein AMR 7500 angesehn. Bin auch ne Runde gefahren. Hab mich sehr wohl gefühlt, ist in 21 Zoll genau richtig.

Rahmen sah nicht schlechte verarbeitet aus, ist auf dem Niveau von dem was man da erwarten kann: Cube, Radon und auch Canyon werden sich da nichst tun.

Markenrahmen sind da schon optisch einen Tick besser bspw. verschliffene Schweißnähte und ingesamt technisch aufwendiger Konstruktionen.

Ist der Ghost AMR anaodisiert oder gepulvert, wer weiß das?

Wie sind die Decals aufgebracht, gelasert, übergeklebt?
 
Ahhh Ghost, Cube, usw sind keine Markenrahmen, ok.... wenn du das sagst....ist halt nur Baumarkt niveau....


Baumarkt natürlich nicht ...

Aber irgendwie das Taiwan-Einerlei, nicht schlecht ok, super PL-Verhältnis, auch ok. Kommen aber nicht bspw. an ein C´dale ran. Wobei es im Moment, Tendenz weiter fallend, nur noch ganz wenige Rahmen gibt, die nicht aus Asien kommen.
 
Markenrahmen sind da schon optisch einen Tick besser bspw. verschliffene Schweißnähte und ingesamt technisch aufwendiger Konstruktionen.

Da machst Du Dir wohl aufgrund des Preisunterschiedes ein bisschen was vor. Bzgl. der Qualität der Schweißnähte sind gute Taiwanrahmen sicher nicht schlechter, als solche aus irgendeiner Kleinserienproduktion. Verschliffene Schweißnähte bieten nen optischen Effekt, kaschieren im Zweifelsfall aber eben auch die ein- oder andere unsaubere Schweißnaht. Und wie unaufwendig der Ghost Rahmen ist, siehst Du ja daran, das sonst kaum ein anderer (Keiner?) Anbieter variable Kettenstrebenlängen anbietet und auch die Schmiedeteile ihres Gleichen suchen ;)

Gruß
Peter
 
Da machst Du Dir wohl aufgrund des Preisunterschiedes ein bisschen was vor. Bzgl. der Qualität der Schweißnähte sind gute Taiwanrahmen sicher nicht schlechter, als solche aus irgendeiner Kleinserienproduktion. Verschliffene Schweißnähte bieten nen optischen Effekt, kaschieren im Zweifelsfall aber eben auch die ein- oder andere unsaubere Schweißnaht. Und wie unaufwendig der Ghost Rahmen ist, siehst Du ja daran, das sonst kaum ein anderer (Keiner?) Anbieter variable Kettenstrebenlängen anbietet und auch die Schmiedeteile ihres Gleichen suchen ;)

Gruß
Peter


Hi Peter,
dass hört sich ja gut an. Was hat es denn eigentlich auf sich mit der variable Kettenstrebenlänge, wozu ist das gut?
Was meinst Du mit den Schmiedeteilen, würde mich auch interessieren hier mehr zu erfahren...
Habe im übrigen heute, nachdem ich mir auch einige XTR-Teile live angesehen habe, das AMR 9500 bestellt.
Scheint dann ja doch keine schlechte Wahl zu sein. Ausschlaggebend war auch, dass mit s-tec der Händler für mich noch halbwegs in Reichweite ist. Der Händler für die Scott 2006er Modelle ist dagegen viel zu weit weg.
Das Cube ist vor allem wg. des Preise rausgefallen, hätte noch mal 500 Euro zum AMR daruflegen müssen, wenn ich überhaupt eins bekommen hätte, ist ja wohl schon ziemlich ausverkauft.

Gruß
AJ
 
so, mal wieder zur sache:

war erst die tage enduros intensiv ausreiten und konnte mich auch mit leuten austauschen, die das hauptberuflich machen. mein eindruck der enduros von ghost und cube deckte sich da mit den erfahrungen der pros:

die cube sind nicht ganz so belastbar wie die ghost, die ghosts bauen stabilere rahmen und die lagerungen halten, grad das stereo wurde zwar gut getestet, bringt aber in der praxis nicht ganz die testperformance. auch der hinterbau, vor allem in verbindung mit dem ProPedal dämfer ist IMHO net ganz so doll wie man schreibt, wippt trotz pro pedal und das ansprechverhalten ist net ganz so überragend.

ich würd daher zum ghost greifen, bin grad selbst schwer am überlegen, mir noch ein ert7500 zu holen, um die bikepalette abzurunden :p
 
scheine mit meiner ghost-Bestellung ja tatsächlich richtig zu liegen ...

Fahre zwar viel Rad, gute 10.000 KM im Jahr, aber nur noch wenig MTB.

Hab 1990 mit dem MTB angefangen, ein TREK 9500, MTB des Jahres, super lackierter Rahmen, Stahl gelötet gemufft, made in USA.

!996 dann C´ dale Super V1000 made in USA, vorne DD50, also maximal 50 MM Federweg Headshok, hinten glaub ich 80MM. 1999 ein F700 in volvo-blau made in USA.

Also mein kompletter Fuhrpark (7 Räder ;-) )besteht überwiegend aus Rädern mit Rahmen aus "Edelschmieden- nicht Made in Taiwan". Wobei ein Rad, Red Bull, eine Ausnahme ist und trotzdem sehr gut. Die Dinger sind funktional m.E. gleichwertig, keine Frage.

Nja bin mal echt gespannt wie breit mein Grinsen nach der ersten Ausfahrt mit dem Ghost wird ...
 
Ausschlaggebend war auch, dass mit s-tec der Händler für mich noch halbwegs in Reichweite ist. AJ


Hallo im Übrigen!

Habe gestern ein Angebot von S-TEC für ein AMR 9000 bekommen


Hallo.

Wir können Ihnen das Ghost AMR ( 9000er Rahmen ) mit der Rock Shox Revelation 426 U-Turn Poploc , Ritchey Comp Anbauteilen , Selle C 2 Sattel , Shimano XT Schaltwerk , Kassette , Kette , Kurbelsatz , Umwerfer und Shifter , Magura Louise Disc , Laufradsatz Mavic Crossride , Schwalbe Nobby Nic Bereifung zu 1899 Euro anbieten .
Alle Teile sind aus Jahrgang 2007 .

Gruß S-TEC sports Henning Schwiese



Was hält ihr davon?:)
 
Hi,

Hi Peter,
dass hört sich ja gut an. Was hat es denn eigentlich auf sich mit der variable Kettenstrebenlänge, wozu ist das gut?

Normalerweise bleibt die bei allen Rahmengrößen gleich, obwohl sich der Rest wie Oberrohrlänge etc. verändert. So hast Du einen ausgewogeneren Rahmen, wenn die Kettenstrebenlänge ebenfalls mitwächst.

Was meinst Du mit den Schmiedeteilen, würde mich auch interessieren hier mehr zu erfahren...

Schau Dir beim AMR z.B. mal die Bremssattelaufnahme an, da steckt viel liebe zum Detail drin.

Scheint dann ja doch keine schlechte Wahl zu sein. Ausschlaggebend war auch, dass mit s-tec der Händler für mich noch halbwegs in Reichweite

Das scheint ja auch von Vorteil zu sein, zu S-Tec gibts hier leider nen ellenlangen Thread vor paar Jahren mal aus lauter Frust über den Laden von mir gestartet :mad:

sharky schrieb:
ich würd daher zum ghost greifen, bin grad selbst schwer am überlegen, mir noch ein ert7500 zu holen, um die bikepalette abzurunden

Hi sharky,

Den Riesenthread zum ERT und dessen Problemen kennst Du aber, oder?

Gruß
Peter
 
Hallo im Übrigen!

Habe gestern ein Angebot von S-TEC für ein AMR 9000 bekommen


Hallo.

Wir können Ihnen das Ghost AMR ( 9000er Rahmen ) mit der Rock Shox Revelation 426 U-Turn Poploc , Ritchey Comp Anbauteilen , Selle C 2 Sattel , Shimano XT Schaltwerk , Kassette , Kette , Kurbelsatz , Umwerfer und Shifter , Magura Louise Disc , Laufradsatz Mavic Crossride , Schwalbe Nobby Nic Bereifung zu 1899 Euro anbieten .
Alle Teile sind aus Jahrgang 2007 .

Gruß S-TEC sports Henning Schwiese



Was hält ihr davon?:)

Lass die Finger davon....

Gibt keinen schlechteren Laden als den S-TEC, arrogant, Scheiss-Service, hat nix da, kauf lieber woanders.....;)
 
Lass die Finger davon....

Gibt keinen schlechteren Laden als den S-TEC, arrogant, Scheiss-Service, hat nix da, kauf lieber woanders.....;)

Lese Dir mal bitte denk S-Tec Thread in "Sonstige Bikethemen" durch. Viele Leute haben auch positive Erfahrunge mit diesem Laden, wie ich auch selbst, gemacht. Habe genau das Gegenteil erlebt. Kleines Beispiel: Mein Laufrad musste nachzentriert werden. Habe es Montag eingeschickt und Mittwoch Mittag war es schon wieder zurück. Porto wurde auch erstattet.

Hat Du selber mit denen schlechte Erfahrungen gemacht oder wie kommt das?
 
Aber wenn man bedenkt wieviel leute schlechte erfahrungen mit S-Tec gemacht haben sollte man von diesem Store eingentlich die Finger lassen wenn man nicht unmittelbar in der nähe wohnt und selber auf den Putz hauen kann..
 
Zurück