Ghost amr oder amr +

Registriert
19. November 2012
Reaktionspunkte
10
Ort
Bietigheim
Hallo,

da ich dieses Jahr nun endlich mal auf ein Fully umsteigen möchte, brauche ich etwas Entscheidungshilfe.

Zur Auswahl stehen Ghost AMR oder AMR +


Ich fahre hauptsächlich im Nordschwarzwald 2-3 Stunden Feierabendrunden mit ca. 800 HM, gerne auch mal etwas geländiger.
Es kommt aber auch mal ne Tagesour bis ca. 80km vor.
Das Ganze sehe ich als Freizeit und nicht in erster Linie als je schneller desto besser.

Einige sagen mir nimm die 150mm Federweg je mehr um so besser, andere meinen bleibe lieber bei 120mm als ehem. Hardtailfahrer reichen die locker aus.

Was Meint ihr? zur Info wiege 100kg Mein Bikehändler meit da dann lieber das AMR mit 120mm da er nicht glaubt das + bei 100kg wippfrei bewegen zu können.
 
Hallo klettermax81
Ich habe ein AMR und mir reicht es vollkommen wobei ich dazusagen muss ich wiege auch blos 70kg, ob man es wirklich nicht wippfrei bewgen kann bezweifle ich, denn du kannst ja bergauf alles sperren oder absenken, muss aber auch sagen dass ich mit meinem Rad schon in Hinterglemm alles mögliche gefahren bin ohne Sprünge und es hat Spass gemacht und die Federung war noch lange nicht am Ende,der Hype geht ja jedes fast zu immer mehr Federweg aber ich denke dass wenn man meistens nur Touren fährt und ab und zu Singeltrails im S1-S2 Bereich dann reichen meiner Meinung nach 120mm Federweg vollkommen aus. Die Räder werden mit mehr Federweg auch nicht gerade leichter.
Gruß Hacky
 
Bin ein AMR mit Clicks gefahren, ähnlicher Einsatz wie du. Das hat auch gut funktioniert und Spass gemacht, nur wenns ordentlich technisch wird (25cm Geröll + Stufen/leichtes Gefälle) wurds ungemütlich. Da trugen die Clicks allerdings einen großen Teil zu bei. Zum touren aber insgesamt geil ;)
Und bei Sprüngen (nix wildes) hat sichs auch manchmal etwas überfordert angefühlt... Und gewippelt hat auch das AMR bei 90kg und ProPedal, kann dir aber nicht sagen wie viel schlimmer das bei 150mm wird.

Mein nächstest gekommt wohl 150mm.
 
Ich hab´s gerade nicht auf dem Schirm: Wie sehen Felgenbreite und Platz im Rahmen bei beiden Modellen aus? Weil 2,4er schon Sinn machen würden, um nicht so tief einzusinken. Wie lang sind jeweils die Kettenstreben und wie ist der Sitzwinkel?
 
Hallo klettermax81
Ich habe ein AMR und mir reicht es vollkommen wobei ich dazusagen muss ich wiege auch blos 70kg, ob man es wirklich nicht wippfrei bewgen kann bezweifle ich, denn du kannst ja bergauf alles sperren oder absenken, muss aber auch sagen dass ich mit meinem Rad schon in Hinterglemm alles mögliche gefahren bin ohne Sprünge und es hat Spass gemacht und die Federung war noch lange nicht am Ende,der Hype geht ja jedes fast zu immer mehr Federweg aber ich denke dass wenn man meistens nur Touren fährt und ab und zu Singeltrails im S1-S2 Bereich dann reichen meiner Meinung nach 120mm Federweg vollkommen aus. Die Räder werden mit mehr Federweg auch nicht gerade leichter.
Gruß Hacky

Ich fahre mit einem 5900 in Wildbad jede Abfahrt runter, warum auch nicht vor ein paar Jahren ham wir das noch mit einem Hardtail gemacht.
Und ich kann nicht sagen das mein high tech DH weniger kaputt geht.
 
Zurück