GHOST ERT 5700 oder CANYON ESX 7?

Registriert
18. August 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Unna
Hallo Leute!
Ihr habt ja schon gelesen und was meint ihr? Beim Ghost gefällt mir der Rahmen besser. Sieht stabiler aus. Ich bin nicht der leichteste. Am Canyon gefällt mir die Ausstattung besser. SRAM, Pike, usw. Kennt jemand zu den beiden eine Alternative? Suche ein Enduro. Mindestens 140mm Federweg.

Habt ihr schon Erfahrungen mit Canyon gemacht von wegen Service, Umtausch oder so was? Wie haben die sich verhalten. Das Ghost könnte ich beim Händler um die Ecke kaufen.
 
schau doch im Canyon-Forum. Service Canyon sind die meissten sehr zufrieden. Klar wirst Du bei Canyon mehr fürs Geld bekommen. Hinsichtlich Stabilität würde ich mir keine Sorgen machen. Rahmengarantie haste eh. Lieferzeiten sind natürlich ein entsprechender Faktor. Aber hier hat sich Canyon auch gebessert.
 
Also meinst du eher Canyon? Die Komponenten gefallen mir auf jeden Fall. Ein weiterer Vorteil ist auch das beim Canyon der hintere Dämpfer blockierbar ist. Ist die PIKE besser als die NIXXON?
 
Du solltest schon ein wenig schrauben können wenn´s ein Canyon sein soll, macht ja keinen Sinn das Gerät wegen jeder Lapalie zurück nach Koblenz zu schicken. Das dauert nicht nur sondern frustet ungemein. Ich hatte bis jetzt zwei kleinere Sachen (Lockouteinheit an der Gabel, unsauber laufendes Lager in der Nabe... an nem XC9 von 06) und die sind anstandslos ohne wenn und aber gemacht worden. Zwei Wochen solltest du dann aber einplanen.

Hab mir gerademal die Ausstattung angeschaut... nimm das Canyon, wenn du zeitig bestellst dann wartest du auch net so lange drauf...
Was die Gabel angeht, so dürfte sich die Ersatzteilbeschaffung bei ner Pike mitnichten weniger aufwendig gestalten als bei der Manitou. Zudem gibts die Pike schon ne ganze Weile und ich halte das Teil mittlerweile für recht ausgereift. Zu der Nixxon kann ich leider gar nix sagen...
 
...

Habt ihr schon Erfahrungen mit Canyon gemacht von wegen Service, Umtausch oder so was? Wie haben die sich verhalten. Das Ghost könnte ich beim Händler um die Ecke kaufen.

Ja, ich habe Erfahrungen mit dem Canyon Service gemacht. Bis jetzt 2 Canyon Räder gekauft und ein drittes wurde bestellt. Daran kannst Du sehen, daß ich sehr zufrieden mit Canyon bin. Anfragen werden per mail meist noch am gleichen Tag beantwortet, Fragen an die Werkstatt innerhalb vin 24 Stunden. Finish und Qualität der Rahmen sind super. Garantiefälle - bei mir war der Dämpfer DHX5 defekt und kürzlich trat ein Riss in der 203er Bremsscheibe von Avid auf - wurden völlig problemlos zu meiner Zufriedenheit geregelt.

Aber: Du solltest Dir im Klaren sein, wie Du Dein Rad technisch in Schuss hälst, also was kannst Du selbst, für welche Reperaturen gehst Du zum lokalen Schrauber (was ist der bereit zu machen) und wann schickst Du das Rad nach Koblenz?
Wenn Du hier keine klare Vorstellung hast, dann würde ich empfehlen ein Rad beim lokalen Händler zu kaufen.

Gruss
 
Ja, ich habe Erfahrungen mit dem Canyon Service gemacht. Bis jetzt 2 Canyon Räder gekauft und ein drittes wurde bestellt. Daran kannst Du sehen, daß ich sehr zufrieden mit Canyon bin. Anfragen werden per mail meist noch am gleichen Tag beantwortet, Fragen an die Werkstatt innerhalb vin 24 Stunden. Finish und Qualität der Rahmen sind super. Garantiefälle - bei mir war der Dämpfer DHX5 defekt und kürzlich trat ein Riss in der 203er Bremsscheibe von Avid auf - wurden völlig problemlos zu meiner Zufriedenheit geregelt.


Warum erzählst nicht die Story vom X.0? Oder als Gegendarstellung, dass es auch Probleme mit verzogenen Sitzrohren gibt?.... Wir wollen nur objektiv bleiben.
 
Wir wollen nur objektiv bleiben.

Und genau das kannst du nicht...:rolleyes: nur weil du zwei linke Hände und die Sensibilität einer leichtbekleideten blonden Gebrauchtwagenhändlerbüropraktikantin besitzt, heißt das noch lange nicht das sich andere Menschen nicht mit Unzulänglichkeiten in Ausnahmefällen arrangieren können. Du lieber Alpha besitzt ja zwei Canyon´s... nachdem du soviel "Ärger":lol: mit dem ersten hattest, war dir deine Geiz ist Geil Mentalität ja nicht zu schade um nochmal bei Canyon zuzuschlagen:rolleyes: Ich besitze dagegen nur eines und würde mir nicht nochmal ein Rad "von der Stange" kaufen und kann Canyon als Hersteller nur empfehlen.
 
Ich muß sagen ihr habt mich überzeugt. Kann einiges selber reparieren. Und wenn ich es noch nicht gemacht habe dann lerne ich es halt. Habe zum Glück keine zwei linken Hände. Habe mein letztes Bike beim Händler gekauft. Hatte probleme mit Lock out und habe auch zwei Wochen gewartet. Dann kann ich es auch nach Canyon schicken und warten.

Ich habe dem Händler auch erzähl das ich zwischen den beiden Schwanke er hat mir nicht von Canyon abgeraten, hat mir aber 8% angeboten auf ein 2007 ert 5700. Ist nicht die Welt aber bei 1999 sind das schon ein paar euros.

War am überlegen ob es nicht vielleicht ein Torque sein soll. Aber das ist ja schwerer als das esx 7. Kann man damit (Torque) denn auch Touren fahren (40-60km)? Ich denke eher nicht, oder? Will eigentlich eine Spaßmaschine, die Stabil ist.
 
Bei Canyon wartest du auch... Weil die es auch zum Hersteller schicken. Dafür kostet aber bei Garantiefällen/Gewährleistung kein Porto.

Alle lokalen Händler raten von Canyon ab.. ist ja so böse... na klar. Deswegen hab ich ja auch zwei davon.

Ich weiss nur, dass es vor Ort kein Händler wert gewesen war, ihm soviel Geld hinten rein zu schieben.

Und wenn du auch nur das gröbste am Rad machen kannst, dann kannste auch nen Versender holen. Wichtig ist halt: Bekommste ne Schaltung eingestelt? Bekommste paar Schrauben nachgezogen? Das wars schon.. Geht alles andere kaputt, musste es eh einschicken.

Das Torque (also die ohne FR) ist sein Gewicht wert, da deutlich stabiler. Je nach Umbegung solltest du vielleicht andere Reifen aufziehen. Ich hab die Big Betties runter geworfen, da sie nicht notwendig sind. Das 2006er, weiss nicht wie das 2007er ist, hatte Probleme mit ner leicht schiefen Sitzrohr, was u.Umständen nicht die ganze Sattelstütze reinschieben liess.

Find schade, dass du kein 2006er mehr bekommen hast. Da gabs noch Fox Teile dran ..

http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=107#ausstattung

Ist ein guter Preis und vom Gewicht ok. Die FR find ich nicht tourentauglich, da sehr s chwer +16 kilo, nur 2 Blätter und keine Uphill-fähige Schaltung.

Das ERT hab ich mir mal grad angeguckt. Preislich ok, aber halt weniger Zeug fürs Geld.

Hast du mal an das ESX6.0 gedacht? Ich find, für 1700 bekommst da echt viel fürs Geld!!

Ich würd mich zwischen nem ESX6 und nem Torque 8.0 entscheiden.

Oder vielleicht jetzt ein ESX6. und wenn mal wieder Sparbuch-Zeit im Herbst ist ein Torque abstauben ( so wie ich :)
 
Alle lokalen Händler raten von Canyon ab.. ist ja so böse... na klar. Deswegen hab ich ja auch zwei davon.

So wie ich in den Post´s vorher? Söhnchen, fang endlich mal an objektiv zu posten und lass deine traumtänzerischen Ausflüge... Auch lokale Händler leben davon, daß Leute zu faul sind ihre Versandräder wegen jedem Knarzen in nen Karton zu stecken und nach Koblenz zu schicken... nur um auf Teufel und um jeden Preis von ihrem Recht auf Garnatie gebrauch zu machen... die wollen nämlich fahren Alpha (du weißt doch was das ist?) und zahlen dafür auch gern ein paar Euro.
 
Zurück