Ghost HTX oder Ghost SE 5003???

Registriert
10. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen!!!!!!!!!!

Durch eure Hilfe bleiben für meinem Kauf nur noch zwei Bikes übrig:

1. Ghost HTX 5500 ( http://www.ghost-bikes.com/2007/bike...egory=Hardtail ) für 1199 Euro

2. Ghost SE 5003 ( http://www.ghost-bikes.com/2007/bike...gory=Hardtail# ) für 888 Euro


Ich selbst bin 13 Jahre alt und habe ein Gewicht von 40 kg, deshalb brauche ich unbdingt Luftfedern!!!!

Was hat wohl das beste Preis/Leistungs Verhältnis ??????

Da ich im Monat "nur" 15 Euro Taschengeld bekomme, muss ich darauf sehr lange sparen!!!!!! Deshalb möchte ich ja lieber das billigere nehmen, aber ich will mir natürlich auch nicht den Spaß am MTB- fahren verderben!!!!!


Nun bin ich schon sehr gespannt auf eure Berichte!!!!!!!!!!!
 
Hallo,

unter Berücksichtigung deiner Einkünfte ist die Entscheidung nicht ganz einfach. Das teurere HTX hat neben einem besseren Rahmen die bessere Ausstattung. D.h., wenn du viel fährst rechnet sich der Aufpreis in meinen Augen, z.B. bei den Naben etc. schon.
Für mich hätte das SE zu viele Kompromisse. Aber wenn du an andere eventuell anzuschaffende Dinge denkst, sei es jetzt ein Trikot oder ein neuer Helm etc. fährst du vielleicht mit dem SE momentan besser und hast noch etwas finanzielle Luft. Wenn du dann was tunen willst kannst du dir zu Weihnachten etc. was schenken lassen, was dann auch sinnvoll ist.

Gruß Walu
 
Hallo Johannes,

sorry, ist etwas off topic, aber:

Ich finds genial, wenn einer mit 13 Jahren nur 15 Euro Taschengeld bekommt und sich so ein - relativ gesehen - astronomisch teures Mountainbike zusammenspart.

Hut ab - das zeugt von Disziplin und Willenskraft!

Tut mir leid, wenn ich fahrradspezifisch nichts beitragen konnte, aber das musste ich gerad mal loswerden!

Viele Grüße

TXLRudi
 
Die HTX-Reihe gibt es ja erst ab Größe 44. Kann mir nicht vorstellen, dass Du bei 40 kg Gewicht groß genug dafür bist. Noch dazu hat es ein extrem langes Oberrohr mit 59 cm in Größe 44. Normal passt Größe 44 für Leute um die 1,70 m, aber mit dem langen Oberrohr eher was für Leute von 1,75 m. Wahrscheinlich brauchst Du eine sehr kleine Rahmengröße. Das ist sowieso ein Problem, weil Du ja noch bis 16 oder 18 wächst und wenn Du das Rad jetzt passend kaufst, kannst Du es nicht ewig fahren. Deshalb würde ich eher ein günstigeres Rad kaufen.
Kaufst Du es zu groß, macht es keinen so rechten Spaß und die Verletzungsgefahr am Oberrohr ist groß.

Ich finde das Ghost SE 5003 ist recht gut ausgestattet für den Preis und für ein Händlerbike. Ist also im normalen Bereich. Im Versandhandel gibt's natürlich besseres. Ob die Gabel allerdings tatsächlich eine Luftgabel ist, konnte ich nicht herausfinden. Es gibt von der Axel auch viele Versionen, eine mit Federwegsverstellung (scheint Stahlfeder zu sein) und eine mit Stahlfeder mit Luftunterstützung. Eine Version scheint es auch nur mit Luft zu geben. Warst Du denn mal beim Händler? Frag dort mal genau nach und laß die Gabel auf dein Gewicht einstellen und fahr Probe, auch wegen der Größe.
 
Ich ar zwar nicht beim Händler, aber gehen sie doch mal auf: http://www.ghost-bikes.com/2007/testberichte.php?artikel=2006#

und gehen sie doch dann mal auf das Bike "SE 5003 (Mountainbike)"

dann lesen sie doch bitte mal den Testbericht!!!


Darin steht nämlich u. a. : Allerdings war die Federgabel Manitou Axel am Testbike sehr straff - leichte Fahrer sollten beim Händler auf weichere Federn umrüsten, um auf ruppigem Terrain Grip zu genießen
 
Du kannst „Du“ zu uns sagen, wir duzen uns alle ;) . O.k. dann ist die Gabel nichts für Dich. Ich habe eine Axel Modell 2003 auch mal ausprobiert, die war sehr hart. Ich wiege 63 kg. Weichere Federn wären dann für 63 kg vielleicht gut, aber für 40 kg gehen die weichen Federn auch nicht. Ich habe gerade bei meiner Recon eine weiche Feder reinmachen lassen, sehr weich ist die immer noch nicht und weichere Federn gibt es nicht. Eine Luftgabel lässt sich da besser einstellen.
Es mag sein, dass einzelne Anbieter auch sehr weiche Federn haben, die gehen würden, da bin ich aber überfragt. Ein Händler sollte das aber wissen, denn er verkauft ja auch viele Fahrräder an Jugendliche. Es gibt ja auch viele Jugendliche die bereits Rennen fahren und die müssen ja auch ordentliches und funktionierendes Material haben.

Bei deinem Budget müsste sich aber auch ein Rad mit ordentlicher Luftgabel finden lassen, z.B. eine Tora Solo Air. Vielleicht kann der Händler auch eine Gabel in einen passenden Rahmen einbauen, wenn er keinen kleinen Rahmen mit geeigneter Gabel hat.

Ich würde aber unbedingt die Gabel vom Händler mal für eine Probefahrt auf dein Gewicht einstellen lassen und auf einem kurzen Weg bergab testen.

Wenn der Rahmen irgendwann zu klein ist, könnte man ja auch nur den Rahmen tauschen. Die Teile könntest Du ja behalten. Von daher ginge ja auch ein Rad um die 1000 €. Allerdings zum in die Schule fahren ist das nichts. Das kommt schnell weg. Ich würde das Geld nur investieren, wenn Du wirklich am sportlichen Fahren bzw. Tourenfahren interessiert bist.
 
Aha, ok. Das HTX 5500 hat ja eine Tora 318 Solo Air Luftgabel. Aber ich geh erst einmal, wie du gesagt hast, zum Händler und schau mich mal um!
 
sooo also ich bin stolzer ghost se5003-fahrer,allerdings hab ich mit ein wenig verhandeln ne tora 318 air und clickpedale mit schuhen für eig 200€ für nur insgesamt 950€,also 51€ über dem eig preis,bekommen.
und so muss ich sagen is das bike top,der unterschied zwischen htx und se is somit auch nur noch seeeeeeeehr gering,also müsste es für deine ansprüche eig auch genügen.

also insgesamt geb ich dir den tipp einfach zu verhandeln und dir ne tora einbauen lassen,dann hast du ein top-bike.

lg GHOST-rider
 
Zurück