Ghost Nirvana Tour

Hallo zusammen, bin schon etwas länger angemeldet aber dies wird mein erster Beitrag :) Ich liebäugle gerade mit einem Ghost Nirvana Tour SF 2022 für 670€ neu vom Händler (UVP 1399€). Die verbauten Teile sollen ja ein downgrade im Vergleich zum Vorjahr erhalten haben, ist es für den Preis dennoch ok?
 
Hallo zusammen, bin schon etwas länger angemeldet aber dies wird mein erster Beitrag :) Ich liebäugle gerade mit einem Ghost Nirvana Tour SF 2022 für 670€ neu vom Händler (UVP 1399€). Die verbauten Teile sollen ja ein downgrade im Vergleich zum Vorjahr erhalten haben, ist es für den Preis dennoch ok?
Also ich habe mir aktuell das Nirvana SF Universal 2023 als Winter- und Tourenbike, wenn ich mal gemütlich mit der Frau unterwegs bin, geholt. Hab es für 899 € bekommen statt für 1799 €. Ich denke da kann man für den Preis, wie auch bei dir nicht viel falsch machen. Ich werde über kurz oder lang den frecherweise verbauten SX Trigger durch einen GX Trigger ersetzen. Mehr werde ich dann sehen, wenn ich es fahren kann. Pünktlich zur Lieferung hat mich Corona erwischt.

Preislich hat man dann ja noch einiges an Spielraum, wenn man etwas upgraden möchte.
 
Schon heftig, was die dieses Jahr für UVP Preise aufgerufen haben. 1800€ für das Universal, das mM nach uninteressanter ist als das Essential von 21. Aber zum Glück funktionieren die Marktmechanismen und der Zeitpunkt zum Kauf ist so gut wie selten
 
Schon heftig, was die dieses Jahr für UVP Preise aufgerufen haben. 1800€ für das Universal, das mM nach uninteressanter ist als das Essential von 21. Aber zum Glück funktionieren die Marktmechanismen und der Zeitpunkt zum Kauf ist so gut wie selten
Ja, das ist wahr. Das 2023er Universal ist im Vergleich zu den Vorgängerjahrgängen schon ein Rückschritt. Auch das 23er Essential. Bei beiden gibt es etwas, was einen stört. Zum Normalpreis hätte ich das auch nicht so gekauft. Da gibt es dann Besseres. Für 899 € finde ich es aber ok und was mich dann gar am Ende stört kann ich relativ kostengünstig und schnell upgraden.

Wird wie gesagt mein Winterbike um das Fully etwas zu schonen und um auch ab und mal ne gemäßigte Tour mit der Frau zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß von euch jemand, welcher Freilauf bei einem Ghost Nirvana Advanced (Modell 2019) verbaut ist
und ob man den von Microspline auf Sram HG umbauen kann?
Von Microspline auf HG (das ist ein richtiger Standard, nicht nur von SRAM!) geht bestimmt. Du müsstest aber wahrscheinlich bei Ghost nachfragen, welche Nabe genau da verbaut ist (ist ja nur Ghost-gelabelt).
Was genau hast Du vor?
 
Von Microspline auf HG (das ist ein richtiger Standard, nicht nur von SRAM!) geht bestimmt. Du müsstest aber wahrscheinlich bei Ghost nachfragen, welche Nabe genau da verbaut ist (ist ja nur Ghost-gelabelt).
Was genau hast Du vor?
Wollte demnächst mein Fully verkaufen und die teuren Laufräder vom Fully behalten und mit den günstigen Laufrädern vom Ghost Nirvana ausstatten. Einziges Prob is, dass ich am Fully eine Sram X01 Schaltung hab.
Die funktioniert zwar auch mit der XT-Kassette, aber da wollte ich eigentlich schon die Sram Kassette belassen.
Glaub aber, dass ich mir einfach noch ein günstiges M1900 Laufrad auf Kleinanzeigen besorge und
das dann ans Fully packe...

Danke aber für deine Hilfe
 
Hi zusammen,

mein Nirvana Tour Universal schlägt sich noch immer wacker :)

Die einzigen Bauteile mit denen ich nicht so wirklich zufrieden bin, sind das Tretlager und die Kurbel.
Das sind beim Universal eine NX Kurbel und ein PowerSpline Lager.

Das Lager muss man alle paar Monate erneut fest ziehen, da es egal wie fest man es von beiden Seiten anknallt und wie gut man fettet immer wieder Spiel bekommt.
Man merkt zuerst im Wiegetritt, dass es an den Totpunkten etwas nachgibt und nach einer Weile fängt dann das Geknacke an.

Ich überlege auf eine SRAM GX Eagle Kurbel zu wechseln. Wenn ich das Nirvana Tour in Größe L habe, wäre die Kurbel ja eine 175er so wie ich das gelesen habe.
Gefühlt setzt man schon recht schnell auf mit den Pedalen, denkt ihr eine 170er Kurbel könnte sinniger sein?

Den Trigger könnte ich wenn ich eh schon Teile kommen lasse eigentlich auch von NX auf GX upgraden wenn das irgendeinen Sinn ergibt, hat da jemand Erfahrungswerte ob man davon überhaupt etwas merkt? Kriegt man derzeit um 30€ rum, deswegen die Überlegung, ob man den vielleicht noch mitnimmt.

Viele Grüße,
Florian
 
Hallo zusammen,

ich hatte mir damals das Nirvana Essential (2021) als erstes MTB zugelegt.

Das hat also folgende Komponenten:

GABEL: X-Fusion RC32 100 mm (XS) 120 mm (S - XL)
VORBAU: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
LENKER: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 0/680 mm (XS) 0/700 mm (S) 20/720 mm (M) 27/740 mm (L) 40/760 mm (XL)
SCHALTWERK: Shimano XT RD-M8100 12-S
HINTERRADNABE: Shimano FH-MT410-B 12x148 mm
SCHALTHEBEL: Shimano Deore SL-M6100
BREMSE: Shimano BR-MT200 180 mm Disc
KURBELSATZ: Shimano FC-MT511 32T
KASSETTE: Shimano Deore CS-M6100 10-51T
VORDERRADNABE: Shimano HB-MT400-B 15x110 mm
SATTELSTÜTZE: GHOST SP FG101 34.9 mm
SATTEL: Selle Italia Adjustable
SCHALTAUGE: FRHG0025
REIFEN VORNE: WTB Ranger 27.5x2.3 (XS-S) 29x2.3 (M-XL)
REIFEN HINTEN: WTB Ranger 27.5x2.3 (XS-S) 29x2.3 (M-XL)
FELGE VORNE: Rodi Tryp 584x25 (XS-S) 622x25 (M-XL) 32H
FELGE HINTEN: Rodi Tryp 584x25 (XS-S) 622x25 (M-XL) 32H

Meine nun sehr blöde, weil sehr allgemeine Frage, ist, ob es da irgendwas gibt das es sich lohnen würde zu upgraden? Ich habe eben überhaupt keinen Vergleich mit anderen Bikes und Teilen 😅
Also macht es Sinn, da irgendwas zu machen, oder passt es schon. Ist bspw. die Gabel gut, oder soll ich mal schauen ob ich ne günstige Reba/Sid finde? Dass die Reifen Schmutz sind, weil aus billigem Material, hatten damals einige gemeint, die würde ich vlt noch gegen RaceKings tauschen um schneller zu rollen. Dropper ist schon verbaut :)
 
bist Du mit dem rad zufrieden?
wenn ja, dann würd ich nichts ändern.
wenn nein: wo mit?
Ohne Vergleiche eben schwierig, mir scheint die Gabel für mein Gewicht nicht so recht zu taugen, sprich, wenn ich sie so weich einstelle wie ich denke dass ich sie möchte schlägt sie bei heftigerer Belastung auch mal durch. Nach Herstellerangabe wiederum ist sie super steif. Ob das aber normal ist und ich mir zu viel erhoffte weiß ich nicht.
 
Hallo zusammen,

ich hatte mir damals das Nirvana Essential (2021) als erstes MTB zugelegt.

Das hat also folgende Komponenten:

GABEL: X-Fusion RC32 100 mm (XS) 120 mm (S - XL)
VORBAU: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
LENKER: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 0/680 mm (XS) 0/700 mm (S) 20/720 mm (M) 27/740 mm (L) 40/760 mm (XL)
SCHALTWERK: Shimano XT RD-M8100 12-S
HINTERRADNABE: Shimano FH-MT410-B 12x148 mm
SCHALTHEBEL: Shimano Deore SL-M6100
BREMSE: Shimano BR-MT200 180 mm Disc
KURBELSATZ: Shimano FC-MT511 32T
KASSETTE: Shimano Deore CS-M6100 10-51T
VORDERRADNABE: Shimano HB-MT400-B 15x110 mm
SATTELSTÜTZE: GHOST SP FG101 34.9 mm
SATTEL: Selle Italia Adjustable
SCHALTAUGE: FRHG0025
REIFEN VORNE: WTB Ranger 27.5x2.3 (XS-S) 29x2.3 (M-XL)
REIFEN HINTEN: WTB Ranger 27.5x2.3 (XS-S) 29x2.3 (M-XL)
FELGE VORNE: Rodi Tryp 584x25 (XS-S) 622x25 (M-XL) 32H
FELGE HINTEN: Rodi Tryp 584x25 (XS-S) 622x25 (M-XL) 32H

Meine nun sehr blöde, weil sehr allgemeine Frage, ist, ob es da irgendwas gibt das es sich lohnen würde zu upgraden? Ich habe eben überhaupt keinen Vergleich mit anderen Bikes und Teilen 😅
Also macht es Sinn, da irgendwas zu machen, oder passt es schon. Ist bspw. die Gabel gut, oder soll ich mal schauen ob ich ne günstige Reba/Sid finde? Dass die Reifen Schmutz sind, weil aus billigem Material, hatten damals einige gemeint, die würde ich vlt noch gegen RaceKings tauschen um schneller zu rollen. Dropper ist schon verbaut :)
Ein Rad kaufen und vor der ersten Fahrt davon ausgehen, dass es nicht gut ist? Fahr doch erstmal und dann merkst Du, was vielleicht besser sein sollte.
 
Ohne Vergleiche eben schwierig, mir scheint die Gabel für mein Gewicht nicht so recht zu taugen, sprich, wenn ich sie so weich einstelle wie ich denke dass ich sie möchte schlägt sie bei heftigerer Belastung auch mal durch. Nach Herstellerangabe wiederum ist sie super steif. Ob das aber normal ist und ich mir zu viel erhoffte weiß ich nicht.
wie Stevo meint, wenn dir nichts negatives auffällt am besten einfach lassen. Bei mir war direkt klar, dass ich bessere Bremsen benötige und habe mir die 8120er verbaut, Dropper hast du bereits, ich hab mir noch für wenig Geld den xt Schalthebel verbaut, der mir gut zusagt. Die Federgabel taugt meiner Meinung auch nichts, bin ich aber bisher noch nicht angegangen
 
Ein Rad kaufen und vor der ersten Fahrt davon ausgehen, dass es nicht gut ist? Fahr doch erstmal und dann merkst Du, was vielleicht besser sein sollte.
Ein Rad zur Zeit der Bike-Knappheit kaufen und nicht wissen ob es gut oder schlecht ist :P
Mir gefällt der Sport riesig, und da ein neues Rad für mein Level Quatsch ist, wollte ich mal sehen was Profis an dem Rad auszusetzen haben und ggf was tauschen.

Ich fahre es ja schon eine Weile, aber mein Vergleichsrad ist halt ein 1990?er Stahl-Trekkingrad mit evtl defekten Felgenbremsen... 😅



wie Stevo meint, wenn dir nichts negatives auffällt am besten einfach lassen. Bei mir war direkt klar, dass ich bessere Bremsen benötige und habe mir die 8120er verbaut, Dropper hast du bereits, ich hab mir noch für wenig Geld den xt Schalthebel verbaut, der mir gut zusagt. Die Federgabel taugt meiner Meinung auch nichts, bin ich aber bisher noch nicht angegangen
Interessant. Die Bremsen fand jch Bombe, aber kenne halt nicjts besseres. Was kann der XT Schalthebel?
 
Ein Rad zur Zeit der Bike-Knappheit kaufen und nicht wissen ob es gut oder schlecht ist :p
Mir gefällt der Sport riesig, und da ein neues Rad für mein Level Quatsch ist, wollte ich mal sehen was Profis an dem Rad auszusetzen haben und ggf was tauschen.

Ich fahre es ja schon eine Weile, aber mein Vergleichsrad ist halt ein 1990?er Stahl-Trekkingrad mit evtl defekten Felgenbremsen... 😅




Interessant. Die Bremsen fand jch Bombe, aber kenne halt nicjts besseres. Was kann der XT Schalthebel?
Ein Rad zur Zeit der Bike-Knappheit kaufen und nicht wissen ob es gut oder schlecht ist :p
Mir gefällt der Sport riesig, und da ein neues Rad für mein Level Quatsch ist, wollte ich mal sehen was Profis an dem Rad auszusetzen haben und ggf was tauschen.

Ich fahre es ja schon eine Weile, aber mein Vergleichsrad ist halt ein 1990?er Stahl-Trekkingrad mit evtl defekten Felgenbremsen... 😅




Interessant. Die Bremsen fand jch Bombe, aber kenne halt nicjts besseres. Was kann der XT Schalthebel?
Besser geht es doch gar nicht wenn man begeistert von etwas ist. Für mich waren das die schlechtesten hydraulische Bremsen die ich bisher hatte. Aber dennoch erstaunlich, dass man so etwas für 15€ gewinnbringend herstellen und verkaufen kann. Bezüglich dem Schalthebel einfach mal googlen falls Interesse besteht.
 
Hallo zusammen,

ich hatte mir damals das Nirvana Essential (2021) als erstes MTB zugelegt.

Das hat also folgende Komponenten:

GABEL: X-Fusion RC32 100 mm (XS) 120 mm (S - XL)
VORBAU: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
LENKER: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 0/680 mm (XS) 0/700 mm (S) 20/720 mm (M) 27/740 mm (L) 40/760 mm (XL)
SCHALTWERK: Shimano XT RD-M8100 12-S
HINTERRADNABE: Shimano FH-MT410-B 12x148 mm
SCHALTHEBEL: Shimano Deore SL-M6100
BREMSE: Shimano BR-MT200 180 mm Disc
KURBELSATZ: Shimano FC-MT511 32T
KASSETTE: Shimano Deore CS-M6100 10-51T
VORDERRADNABE: Shimano HB-MT400-B 15x110 mm
SATTELSTÜTZE: GHOST SP FG101 34.9 mm
SATTEL: Selle Italia Adjustable
SCHALTAUGE: FRHG0025
REIFEN VORNE: WTB Ranger 27.5x2.3 (XS-S) 29x2.3 (M-XL)
REIFEN HINTEN: WTB Ranger 27.5x2.3 (XS-S) 29x2.3 (M-XL)
FELGE VORNE: Rodi Tryp 584x25 (XS-S) 622x25 (M-XL) 32H
FELGE HINTEN: Rodi Tryp 584x25 (XS-S) 622x25 (M-XL) 32H

Meine nun sehr blöde, weil sehr allgemeine Frage, ist, ob es da irgendwas gibt das es sich lohnen würde zu upgraden? Ich habe eben überhaupt keinen Vergleich mit anderen Bikes und Teilen 😅
Also macht es Sinn, da irgendwas zu machen, oder passt es schon. Ist bspw. die Gabel gut, oder soll ich mal schauen ob ich ne günstige Reba/Sid finde? Dass die Reifen Schmutz sind, weil aus billigem Material, hatten damals einige gemeint, die würde ich vlt noch gegen RaceKings tauschen um schneller zu rollen. Dropper ist schon verbaut :)
Entscheidende Frage: Was hast Du mir dem Rad vor? Trekkingtouren, Arbeitsweg, Forststraßen, Trails einfach oder schwieriger?
 
Hauptsächlich Cross Country über Wälder und Hügel mit den leichten bis mittelschweren Trails die ich dort auf dem Weg finde.

Daher hatte ich an den RaceKing (oder vglbar von anderen Herstellern, die haben aber oft ein verwirrenderes Lineup) gedacht, aufgrund des niedrigen Rollwiderstands. Und die Reba, wahrscheinlich besser als die X-Fusion und zudem 300g leichter, gäbe es bspw neu für knapp über 300€ zu haben, was womöglich ein lohnenderes Upgrade für mich wäre wenn mir die Bremsen bisher gut getaugt haben (die M8120 liegen als Set ja auch schon über 200€). Tubeless habe ich mir noch gar nicht angesehen, kann ich dann direkt beim Reifen berücksichtigen :)
 
Hauptsächlich Cross Country über Wälder und Hügel mit den leichten bis mittelschweren Trails die ich dort auf dem Weg finde.

Daher hatte ich an den RaceKing (oder vglbar von anderen Herstellern, die haben aber oft ein verwirrenderes Lineup) gedacht, aufgrund des niedrigen Rollwiderstands. Und die Reba, wahrscheinlich besser als die X-Fusion und zudem 300g leichter, gäbe es bspw neu für knapp über 300€ zu haben, was womöglich ein lohnenderes Upgrade für mich wäre wenn mir die Bremsen bisher gut getaugt haben (die M8120 liegen als Set ja auch schon über 200€). Tubeless habe ich mir noch gar nicht angesehen, kann ich dann direkt beim Reifen berücksichtigen :)
Ok, dann würde ich mir als erstes den Laufradsatz vornehmen. Und natürlich gleich die Reifen, wobei ich Crossking / Raceking kombinieren würde.
Wenn Du mit den Bremsen zufrieden bist, brauchst du da nichts machen; eine 8120 (XT Vier-Kolben) ist sicher Overkill.
Dann die Gabel, wobei ich auf eine mit Charger-Dämpfung setzen würde, wenn's von RS sein soll, also SID oder Pike
 
Ok, dann würde ich mir als erstes den Laufradsatz vornehmen. Und natürlich gleich die Reifen, wobei ich Crossking / Raceking kombinieren würde.
Wenn Du mit den Bremsen zufrieden bist, brauchst du da nichts machen; eine 8120 (XT Vier-Kolben) ist sicher Overkill.
Dann die Gabel, wobei ich auf eine mit Charger-Dämpfung setzen würde, wenn's von RS sein soll, also SID oder Pike
Um Gewicht zu sparen meinst du, oder? Sehe ich ein, aber vielleicht wäre das dann doch zu viel Verbastelung - falls ich das Nirvana mal verkaufe, meine ich. Reifen sind Verschleißteile, gebrauchte Gabel kriege ich in etwa zum Gebrauchtpreis wieder verkauft, also +- 0 🤔

Zum Thema gebrauchte Gabel: https://www.mtb-news.de/forum/t/ghost-nirvana-tour.913663/post-18719403
D.h. entweder Neukauf oder ich habe Glück und finde eine mit min. 210mm Schaftlänge, richtig? Was ich so auf dem Markt sehe ist da schon ein paar cm drunter. Naja, hat ja auch erstmal keine Eile.
 
Zurück