Ghost Nirvana Tour

Hallo,
ich habe bei ähnlichen Maßen 177,5 cm und SL 84 cm ein Nirvana in M bestellt, natürlich habe ich dieses Forum leider erst danach gefunden...
Das Größenberechnungstool im Shop hat mich bei meinen Maßen gerade noch zu M eingeordnet, so habe ich mich darauf verlassen da ich keine Erfahrung in dem Bereich habe.
Habe ich nun grundsätzlich etwas falsch gemacht? Wird mir das Rad "zu klein" sein oder woher kommt die Empfehlung zu L?

Ein Laie bittet um Aufklärung, danke.
Wie bereits gesagt, ich bin 1,78 mit 77SL, also längerer Oberkörper als du, und bin mit M glücklich...

Ob M oder L ist eher Geschmackssache und kein grundsätzliches Thema
 
Ich muss noch mal fragen

Eigentlich wollte ich ein gebrauchtes Enduro Bike haben. Bekomme ich nur nirgends.
Jetzt habe ich mich für ein neuwertiges entschieden und dachte mir: „Okay nimmst ein Hardtail“ dass verzeiht weniger Fehler auf den Trails und man lernt die Technik „besser“.

Ich schwanke jetzt aber trotzdem zwischen dem:
Ghost Kato FS Universal AL U - 2021 - 27,5 Zoll für 1700€ (inkl. Vario)
und dem
Ghost Nirvana Tour SF Advanced - 2020 - 29 Zoll für 1600€ (+150€ Vario-Sattelstütze)

Wenn ich das richtig sehe sind die Komponenten vom Nirvana ein wenig hochwertiger.

Und da ich Anfänger bin und meine Kondition nicht die beste ist, dürfte es durch die Geometrie, Hardtail, 29Zoll Räder usw. deutlich leichter im flachen und im Uphill sein…

Auf der anderen Seite, das Kato ist halt nen Fully…

Langfristig ist geplant mir jetzt mit einem günstigen Bike die Technik anzueignen und in 1-2 Jahren dann ein vernünftiges Enduro zu kaufen und auch Bikeparks zu besuchen.

Mein Budget liegt halt bei ca. 1800…. Ein gebrauchtes Enduro wäre halt das beste, aber wie gesagt… Ich finde/bekomme keins…

Welches der beiden Bikes würdet ihr jetzt bevorzugen?
 
Danke erstmal für die Antworten :)
@Fahrrad_Mike habe das Rad online gekauft bei bittl und ja gebe dir vollkommen recht mit der Garantie ( nur hab ich gestern schon auf tubeless umgebaut und würde nur ungern alles revidieren)

@Orby guter Beitrag und bin zu 90 % bei dir dass man den lockout nicht braucht nur bei einem neuen Fahrrad wäre es schön wenn es trotzdem funktionieren würde :D

aber wie es aussieht hat sich das Problem von selbst gelöst. War gerade auf den hometrails unterwegs und die Verriegelung geht. Kurzzeitig hab ich überlegt mich in Uri gellar oder David Copperfield umtaufen zu lassen ... wird aber wohl der Temperatur Unterschied und die viskosität eine rollen dabei gespielt haben.

danke nochmal für die schnellen Antworten :)
Mit freundlichen Grüßen

raw
 
Ganz ehrlich... Ich denke ich würde mir kein Fully in der Preisliga kaufen, ist in meinen Augen ein fauler Kompromiss.

Entweder ein ordentliches Hardtail wie das Advanced oder ein fully für nen paar hunderter mehr...
 
Ganz ehrlich... Ich denke ich würde mir kein Fully in der Preisliga kaufen, ist in meinen Augen ein fauler Kompromiss.

Entweder ein ordentliches Hardtail wie das Advanced oder ein fully für nen paar hunderter mehr...
Ja das ist auch irgendwie mein Gedanke.
Dann lieber jetzt mit dem Hardtail wieder einsteigen und Spaß haben... Und in 1-2 Jahren ein hochwertiges Fully. Ggf. sieht in 2 Jahren der Fahrradmarkt ja wieder deutlich besser aus wenn Corona "vorbei" ist.
 
Servus,

der Sohn von meinem Mädel dürfte etwa deine Größe haben oder eventuell minimal kleiner. Er hatte keine Sekunde Eingewöhnungszeit mit dem XL. Sein altes Fully hatte ca. 440 Reach oder sowas und war 27-5+.

Ich bin 1,86m mit SL88cm und mein Trail-HT ist vom Papier kleiner, in der Realität eher größer. So sieht es aus wenn ich auf meinem Trail-HT sitze. Das XL ist mir mit allen Spacern unter dem Vorbau zu hoch, und Abstand Griffe zum Sattel ist kürzer als bei meinem Bike. Hier kommt der Backsweep dazu, ist optisch erkennbar, die Griffe am Nirvana gehen deutlich weiter zurück.
Es fährt sich auch deutlich wendiger, hier spielt der Lenkwinkel mit ein. Hab es mal angerollt.


Wenn du die Verriegelung betätigst, bewegt der Zug dann die Verriegelung an der Gabel? Wenn nicht sitzt der Zug dort nicht korrekt drin.

Auch wenn es jetzt eine Antwort ist die du vielleicht nicht hören willst, der Lockout ist komplett überflüssig.
Ich zitiere mich mal selbst


Edit: War gedanklich beim Remote-Lockout was natürlich in diesem Fall nicht zutrifft.

Bei einem neuen Rad ist dies natürlich sehr ärgerlich. Kannst du es etwas genauer eingrenzen was die Ursache ist.
Super, danke für die ausfürlichen Informationen. Ich habe leider keine Anlaufstelle in der Nähe wo ich Probesitzen kann darum wird jetzt wohl einfach mal das XL bestellt. Sobald hier alles eingetroffen ist werde ich mal ein paar Bilder hier hinzufügen evtl. hilft dass ja jemand in der Zukunft.

Danke.
 
Ich muss noch mal fragen

Eigentlich wollte ich ein gebrauchtes Enduro Bike haben. Bekomme ich nur nirgends.
Jetzt habe ich mich für ein neuwertiges entschieden und dachte mir: „Okay nimmst ein Hardtail“ dass verzeiht weniger Fehler auf den Trails und man lernt die Technik „besser“.

Ich schwanke jetzt aber trotzdem zwischen dem:
Ghost Kato FS Universal AL U - 2021 - 27,5 Zoll für 1700€ (inkl. Vario)
und dem
Ghost Nirvana Tour SF Advanced - 2020 - 29 Zoll für 1600€ (+150€ Vario-Sattelstütze)

Wenn ich das richtig sehe sind die Komponenten vom Nirvana ein wenig hochwertiger.

Und da ich Anfänger bin und meine Kondition nicht die beste ist, dürfte es durch die Geometrie, Hardtail, 29Zoll Räder usw. deutlich leichter im flachen und im Uphill sein…

Auf der anderen Seite, das Kato ist halt nen Fully…

Langfristig ist geplant mir jetzt mit einem günstigen Bike die Technik anzueignen und in 1-2 Jahren dann ein vernünftiges Enduro zu kaufen und auch Bikeparks zu besuchen.

Mein Budget liegt halt bei ca. 1800…. Ein gebrauchtes Enduro wäre halt das beste, aber wie gesagt… Ich finde/bekomme keins…

Welches der beiden Bikes würdet ihr jetzt bevorzugen?
Zwischen den beiden genannten würde ich das Nirvana Tour Advanced nehmen. Für das, was Du planst würde ich mich aber nach etwas trail-lastigerem umsehen, ein Trail Hardtail wie ein Orbea Laufey oder sowas. Was halt lieferbar ist.
 
Zwischen den beiden genannten würde ich das Nirvana Tour Advanced nehmen. Für das, was Du planst würde ich mich aber nach etwas trail-lastigerem umsehen, ein Trail Hardtail wie ein Orbea Laufey oder sowas. Was halt lieferbar ist.
Der letzte Satz ist halt das Problem... :)
Es ist ja leider nahezu nichts Lieferbar. Die Laufey hatte ich auch schon auf dem Radar, aber keine Chance eins vor dem Herbst zu bekommen. Auch ein Canyon Stoic 4 hatte ich in Betracht gezogen... Leider keine Chance 😢

Wenn Corona nächstes Jahr hoffentlich "vorbei" ist.... Und die Leute wieder in die Kneipen und Discos usw rennen dürfen.... Aiii... ich glaub da gibt es dann 2022 und 2023 eine richtige Welle an gebrauchten Rädern... 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Der letzte Satz ist halt das Problem... :)
Es ist ja leider nahezu nichts Lieferbar. Die Laufey hatte ich auch schon auf dem Radar, aber keine Chance eins vor dem Herbst zu bekommen. Auch ein Canyon Stoic 4 hatte ich in Betracht gezogen... Leider keine Chance 😢

Wenn Corona nächstes Jahr hoffentlich "vorbei" ist.... Und die Leute wieder in die Kneipen und Discos usw rennen dürfen.... Aiii... ich glaub da gibt es dann 2022 und 2023 eine richtige Welle an gebrauchten Rädern... 🤣
Radon Cragger 8 ab KW23 in M?
Oder aufstocken und Alutech Cheaptrick? Oder Rahmen suchen und selbst aufbauen?
Ein ein Jahr altes Cheaptrick in M steht im Bikemarkt in Österreich.
Nukeproof Scout scheint lieferbar, in deinem Budget.
https://www.mtb-news.de/news/nukeproof-scout-290-test/https://dirty-stuff.de/komplettbikes/trail/129/nukeproof-scout-290-comp-2021https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1470849-nukeproof-scout-290-comp-mountainbike-2021
 
Auch ein Canyon Stoic 4 hatte ich in Betracht gezogen
Das Stoic ist in meinen Augen sehr speziell. Wenn du nicht den absoluten Focus auf Trails hast, breit bist alles diesem Focus unterzuordnen, wirst mit dem Stoic wenig Spaß haben.
Schau dir mal die Bereifung im Vergleich zum Laufey an, die sagt schon alles.

177cm und 80cm SL -> Wird wohl M sein oder?

Und pauschal wirst du nicht überall M brauchen. Wenn es deine Schrittlänge zulässt würde ich sogar L in Betracht ziehen. Messe mal bitte erneut deine Schrittlänge. Nicht zaghaft bitte.

Außerdem bin ich etwas verwirrt von deinen Beiträge. Da sind schon ein paar Unterschiede dazwischen.
Nun langfristig wünsche ich mir ein Cyclocross.
Eigentlich wollte ich ein gebrauchtes Enduro Bike haben.
 
Sorry für die späte Rückantwort! Derzeit ist leider die Hölle los o_O Da leidet das Forum leider etwas drunter..

Die Adapter, welche für die Montage eines Gepäckträgers benötigt werden, sind noch immer nicht auf Lager. Die Lieferung an uns zieht sich leider immer mehr nach hinten raus.

Hier müsstet ihr noch etwas Geduld haben..

Grüße Luca!
@GHOST_official

Gibt es etwas Neues bzgl. der Adapter für die Gepäckträgerhalterung, wann werden sie verfügbar sein?
Schonmal Danke für ein Feedback.
 
Wie bereits gesagt, ich bin 1,78 mit 77SL, also längerer Oberkörper als du, und bin mit M glücklich...

Ob M oder L ist eher Geschmackssache und kein grundsätzliches Thema
Danke für die Rückmeldung.
Also könnte man sagen, dass der Unterschied zwischen M und L nicht allzu groß ist wenn man von den Körpermaßen im Übergangsbereich liegt. Und ich als Laie würde es wahrscheinlich auch nicht merken, im Gegensatz zu jemanden der schon länger dabei ist, mehr Erfahrung mit Rahmengeometrien hat und somit genauer weiß worauf er Wert legt.
 
Danke für die Rückmeldung.
Also könnte man sagen, dass der Unterschied zwischen M und L nicht allzu groß ist wenn man von den Körpermaßen im Übergangsbereich liegt. Und ich als Laie würde es wahrscheinlich auch nicht merken, im Gegensatz zu jemanden der schon länger dabei ist, mehr Erfahrung mit Rahmengeometrien hat und somit genauer weiß worauf er Wert legt.
Also von der Länge des Rahmens, wo der Oberkörper ne Rolle spielt ist der Unterschied zwischen den beiden etwa 3cm...

Ich würde sagen einfach mal auf beide drauf setzen und gucken was sich richtiger anfühlt.

Je nachdem ob du dich aufrechter oder gestreckter wohl fühlst...
 
Hallo,

gibts hier jemanden mit so ca. 178cm und SL 85 der das Bike in M hat und ein bisschen was dazu sagen kann?
Das sind meine Maße, die ja laut Superfit Tabelle eindeutig ein M empfehlen aber hier im Forum wird da eher ein L empfohlen...
wieso ist das so ?
hätte jetzt ein M im Warenkorb, L gibts leider nicht mehr
 
Hallo,

gibts hier jemanden mit so ca. 178cm und SL 85 der das Bike in M hat und ein bisschen was dazu sagen kann?
Das sind meine Maße, die ja laut Superfit Tabelle eindeutig ein M empfehlen aber hier im Forum wird da eher ein L empfohlen...
wieso ist das so ?
hätte jetzt ein M im Warenkorb, L gibts leider nicht mehr

M geht voll klar, aber kauf dir nen breiteren Lenker. Fühlst dich in der Attack Position bei 720mm Lenkerbreite viel zu zusammengedrückt. Wenn du bei 25% Steigung dein Gewicht nicht nach vorne verlagerst, kommt die Front hoch - auf nem L wird das vermutlich nicht passieren.
Kann später ggf noch was dazu sagen.
 
Hallo zusammen,

nur eine kleine, allgemeine Info:

Die "Nirvana Kickstand Adapter" sind jetzt endlich lagernd. Solltet ihr einen solchen also bereits bestellt haben, werden sie ab heute an die Fachhändler ausgeliefert.

Auch kann man die Adapterkits jetzt natürlich jederzeit über einen GHOST-Fachhändler bestellen.

KT0126 - Nirvana Kickstand Adapter

Das Kit beinhaltet den Adapter selbst + alle nötigen Schrauben zur Befestigung.
Mit dem Adapter ist es dann möglich, einen beliebigen KSA-18 Ständer am Nirvana Rahmen zu verschrauben.

Grüße

Luca
 
Hallo,

gibts hier jemanden mit so ca. 178cm und SL 85 der das Bike in M hat und ein bisschen was dazu sagen kann?
Das sind meine Maße, die ja laut Superfit Tabelle eindeutig ein M empfehlen aber hier im Forum wird da eher ein L empfohlen...
wieso ist das so ?
hätte jetzt ein M im Warenkorb, L gibts leider nicht mehr
Meine LAG (167cm) hat das M. Ich (176cm) bräuchte einen längeren Vorbau - oder das L.
 
Heute kam ich endlich zur ersten Fahrt nachdem die letzten zwei Wochen Sauwetter war. Und hier jetzt auch die Bilder von meinem Nirvana. Es wird hauptsächlich genutzt werden zum Berggehen by fair means und Hüttentouren. Fährt sich wunderbar nur an der Lenkereinstellung muss ich noch arbeiten.
CEE382FA-66CC-4B37-A6F6-F922E3B3EC4C.jpeg

99A1B5B1-C72D-4DDA-84B8-53A0C47F1CA2.jpeg
 
Hallo zusammen,
Obwohl mein Nirvana im Januar zurückgekauft wurde, bin ich kein Deutscher und spreche kein Deutsch. Ich lese und folge immer noch gerne diesem Thread.
Anstelle der meisten XC-Strecken, die ich fahren wollte, fahre ich meistens mit dem Fahrrad auf den richtigen Trail Strecken und bin so froh, dass ich mich für Nirvana entschieden habe.
Die Wege hier an der Adriaküste sind nicht wie in Deutschland mit Baumwurzeln irden, sondern voller Felsen und Kies, und obwohl ich ein Anfänger bin, denke ich, dass mein Nirvana wirklich gut fährt.
Die drei größten Verbesserungen, die hier erwähnt werden, sind Reifen, Bremsen und Tropfer;
-WTB Ranger-Reifen haben sich bisher als gut erwiesen, und ich glaube nicht, dass sie gewechselt werden müssen, bis sie abgenutzt sind.
Dann werde ich "Crossking" oder "Nobby nic" auf das Fahrrad setzen, aber ich muss herausfinden, welche Reifen besser für den Untergrund sind, auf dem ich fahre.
-Die BR-MT200-Bremsen mit meinen 78 kg sind in Ordnung, sie machen ihren Job, aber bei anspruchsvolleren Abfahrten sehe ich, dass ihnen die Kraft fehlt. Ein Upgrade auf etwas Stärkeres wird wahrscheinlich später erfolgen, wenn ich die Reifen wechsle.
-Was ich so schnell wie möglich auf ein Fahrrad montieren möchte, ist ein Dropper Post, also vermisse ich es auf diesen Trails.
Soweit ich sehen kann, ist die Situation beim Kauf eines Dropper-Pfostens nicht die beste. Die meisten, die Sie zu Beginn dieses Threads empfohlen haben, sind nicht verfügbar.
Wissen Sie, wird bald etwas verfügbar sein?
Ja, ich habe das ganze Thema gelesen, aber mein Google Übersetzer übersetzt seltsamerweise einige Dinge und es ist schwer zu verstehen, was Sie sagen.
Ich glaube, ich brauche einen Adapter, um die Pipette und das Sitzrohr zu verbinden.
Wenn ich mich nicht irre, sollte dies im Link übereinstimmen.
https://dcbikes.com.sg/products/sea...version-sleeve-adapter?variant=13756819111978Ich sehe auch, dass hier eine Verschiebung erwähnt wird, was meiner Meinung nach bedeutet, die Länge des Fahrrads um 30 mm zu verkürzen!?
Meine Maße reichen 180 cm, 86cm, genau wie Kollegen Sebhunter.
Benötige ich 125 mm oder 150 mm, und ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir alles schreiben könnten, worauf Sie achten sollten, und was Sie kaufen sollten, um den Tropferpfosten zu installieren.
Vielen Dank für Ihre Zeit:))))
 

Anhänge

  • IMG-20210221-WA0003.jpg
    IMG-20210221-WA0003.jpg
    305,6 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20210323_203324.jpg
    IMG_20210323_203324.jpg
    691,9 KB · Aufrufe: 142
Hallo,

gibts hier jemanden mit so ca. 178cm und SL 85 der das Bike in M hat und ein bisschen was dazu sagen kann?
Das sind meine Maße, die ja laut Superfit Tabelle eindeutig ein M empfehlen aber hier im Forum wird da eher ein L empfohlen...
wieso ist das so ?
hätte jetzt ein M im Warenkorb, L gibts leider nicht mehr
Moin,

in rot gäbe es da noch was in der Größe L:

versandkostenfrei:
https://www.sportsale24.com/de/bike...DT9W93HP0MRexU7obVg2CozqCx-BK7ZBoCtcEQAvD_BwE
versandkostenpflichtig
https://www.bikeexchange.de/a/hardt...8v5-VXg15Uq2bhrsFT4_FGbYRGj3w7kRoCDeQQAvD_BwE
 
Hallo zusammen,
Obwohl mein Nirvana im Januar zurückgekauft wurde, bin ich kein Deutscher und spreche kein Deutsch. Ich lese und folge immer noch gerne diesem Thread.
Anstelle der meisten XC-Strecken, die ich fahren wollte, fahre ich meistens mit dem Fahrrad auf den richtigen Trail Strecken und bin so froh, dass ich mich für Nirvana entschieden habe.
Die Wege hier an der Adriaküste sind nicht wie in Deutschland mit Baumwurzeln irden, sondern voller Felsen und Kies, und obwohl ich ein Anfänger bin, denke ich, dass mein Nirvana wirklich gut fährt.
Die drei größten Verbesserungen, die hier erwähnt werden, sind Reifen, Bremsen und Tropfer;
-WTB Ranger-Reifen haben sich bisher als gut erwiesen, und ich glaube nicht, dass sie gewechselt werden müssen, bis sie abgenutzt sind.
Dann werde ich "Crossking" oder "Nobby nic" auf das Fahrrad setzen, aber ich muss herausfinden, welche Reifen besser für den Untergrund sind, auf dem ich fahre.
-Die BR-MT200-Bremsen mit meinen 78 kg sind in Ordnung, sie machen ihren Job, aber bei anspruchsvolleren Abfahrten sehe ich, dass ihnen die Kraft fehlt. Ein Upgrade auf etwas Stärkeres wird wahrscheinlich später erfolgen, wenn ich die Reifen wechsle.
-Was ich so schnell wie möglich auf ein Fahrrad montieren möchte, ist ein Dropper Post, also vermisse ich es auf diesen Trails.
Soweit ich sehen kann, ist die Situation beim Kauf eines Dropper-Pfostens nicht die beste. Die meisten, die Sie zu Beginn dieses Threads empfohlen haben, sind nicht verfügbar.
Wissen Sie, wird bald etwas verfügbar sein?
Ja, ich habe das ganze Thema gelesen, aber mein Google Übersetzer übersetzt seltsamerweise einige Dinge und es ist schwer zu verstehen, was Sie sagen.
Ich glaube, ich brauche einen Adapter, um die Pipette und das Sitzrohr zu verbinden.
Wenn ich mich nicht irre, sollte dies im Link übereinstimmen.
https://dcbikes.com.sg/products/sea...version-sleeve-adapter?variant=13756819111978Ich sehe auch, dass hier eine Verschiebung erwähnt wird, was meiner Meinung nach bedeutet, die Länge des Fahrrads um 30 mm zu verkürzen!?
Meine Maße reichen 180 cm, 86cm, genau wie Kollegen Sebhunter.
Benötige ich 125 mm oder 150 mm, und ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir alles schreiben könnten, worauf Sie achten sollten, und was Sie kaufen sollten, um den Tropferpfosten zu installieren.
Vielen Dank für Ihre Zeit:))))

Tolle Bilder! Als Schnorchler ist Kroatien mein absolutes Lieblings-Urlaubsland.
Kanns kaum erwarten, wieder Urlaub an der Adria zu machen. Wenns soweit ist, können wir ja ne Runde drehen!

Der mit Abstand beste Übersetzer ist übrigens https://www.deepl.com/translator - der hat mich durchs Französisch-Abitur gebracht :D
 
Zurück