Ghost Nirvana Tour

So bei uns steht jetzt der Kauf eines Fahrradanhängers an und es wird der Thule Chariot Cougar 2. Diesen möchte ich natürlich auch mit dem Nirvana ziehen können. Am liebsten wäre mir die Montage mittels Steckachse.
Die Kupplung erfolgt über folgenden Adapter:
https://www.bike24.de/p1140118.html
Nun Frage ich mich aber, welche Steckachse ich kaufen muss. Jemand eine Idee ?
 
Also dafür, dass es das teuerste Rad ist, das ich je hatte, macht es irgendwie ne Menge Ärger.. :wut:
Mir ist heute tatsächlich während der Fahrt der ganze linke Kurbelarm einfach abgefallen. Zum Glück im Sitzen auf dem Fahrradweg und nicht im Trail im Stand, sonst hätte ich jetzt wahrscheinlich nen gebrochenen Arm. :rolleyes:

Zuerst dachte ich, dass es einfach schlampig zusammengebaut wurde, aber ich habe mir jetzt auch mal die Gewinde angeschaut und die schauen für 2 Monate Benutzung schon ganz schön böse aus..
20200708_123629[1].jpg
20200708_123745[1].jpg


Ich hatte in der erste Woche auch das schon öfter beschriebene Knarzen (auch nur beim Treten mit der linken Kurbel), dann war es für 2 Monate weg und war dann am Ende meiner letzten längeren Tour so stark wie nie.
Kann sich irgendwer erklären, wie das passiert ist, denn selbst wenn die Schrauben der Kurbel zu locker waren, muss sich der Einsatz (rechtes Bild) ja irgendwie rausgedreht haben..
 
Ich kann das Gewinde jetzt schlecht an Hand des Bildes bewerten, aber da muss ja was im Argen sein, wenn trotz Loctite etc. das einfach abfällt. Funzt das Einschrauben denn noch oder ist das Gewinde total hin?
 
So bei uns steht jetzt der Kauf eines Fahrradanhängers an und es wird der Thule Chariot Cougar 2. Diesen möchte ich natürlich auch mit dem Nirvana ziehen können. Am liebsten wäre mir die Montage mittels Steckachse.
Die Kupplung erfolgt über folgenden Adapter:
https://www.bike24.de/p1140118.html
Nun Frage ich mich aber, welche Steckachse ich kaufen muss. Jemand eine Idee ?
Schau mal auf der Ghost Homepage. Ghost empfiehlt die Hamax Achse. Die werde ich mir auch besorgen wenn dann nächstes Jahr ein Kinderanhänger kommt. Einfach mal nach Hamax googlen.
 
Kann sich irgendwer erklären, wie das passiert ist, denn selbst wenn die Schrauben der Kurbel zu locker waren, muss sich der Einsatz (rechtes Bild) ja irgendwie rausgedreht haben..
Der "Einsatz" ist dazu da, den Kurbelarm auf die Welle zu drücken; festgeschraubt wird mit den beiden Klemmschrauben am Kurbelarm. Ist wie bei Shimano-Kurbeln.
Warum sowas trotz Loctite abfällt, warum die Schrauben am Kurbelarm locker waren und warum Du das nicht gemerkt hast, bevor der Arm abgefallen ist :ka:
Sieht mir nach schlampiger Montage aus; lockere Schrauben sollte außerdem der "Fachhändler" bemerken, bevor das Rad an den Kunden übergeben wird.
 
Die Schrauben am Vorbau lösen (die am Gabelholm und auf der Gabel ) und dann einmal im Uhrzeigersinn drehen, festziehen, fertig.

Lg

Edit: sehe gerade das eine Kappe oben drauf ist . In dem Fall nur die sichtbaren Schrauben lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schrauben am Vorbau lösen (die am Gabelholm und auf der Gabel ) und dann einmal im Uhrzeigersinn drehen, festziehen, fertig.

Lg

Edit: sehe gerade das eine Kappe oben drauf ist . In dem Fall nur die sichtbaren Schrauben lösen.
Kannst du mir das farblich markieren? Baue gerade mein erstes Rad zusammen - bisher nur lokal gekauft :-)
 
Also die Schrauben lösen und dann im Uhrzeigersinn drehen. das wird aber ein ziemlich wirres Durcheinander mit den Kabel... ich versuch’s gleich mal :-)
 
Also die Schrauben lösen und dann im Uhrzeigersinn drehen. das wird aber ein ziemlich wirres Durcheinander mit den Kabel... ich versuch’s gleich mal :)
Ja ist ganz einfach und man sieht doch wie die Kabel sein sollten?

Danach sicherheitshalber das Lenkkopfspiel kontrollieren und bei Bedarf einstellen. Anleitung findest bei YT...
 
Die Trail-Varianten sind bereits seit ca. einem Monat gelistet, also nichts neues.
Preis-Leistung stimmt halt leider nicht so wirklich.

Rahmen sollte identisch sein, denn beide sind als "Nirvana AL" gelistet. Sind ja auch eigentlich nur 20mm Federweg mehr.

edit:
Zumindest das Sitzrohr ist beim Trail identisch, Radstand und Lenkwinkel variieren logischerweise aufgrund der 140mm Gabel etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rahmen sind unterschiedlich

*Integrierte Eightpins Sattelstütze
*Radstand um 7mm Länger
*Steuerrohrwinkel
*Sitzrohrwinkel
Der Radstand ist länger aufgrund der Gabel. Gleiches gilt für den Steuettohrwinkel.
Der Sitzrohrwinkel dann auch, je nachdem wie er gemessen wird?

Das Nirvana Tour hatte als "Prototyp" ebenfalls die Vorrichtung für die 8Pins, das ist wohl letztlich nichts anderes als eine seitlich mündende Öffnung.
 
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken nächstes Jahr auf mehr Federweg zu gehen. Daher die Frage nach dem identischen Rahmen. Ich hatte bei Ghost angefragt und dort wurde mir gesagt, dass nur 120mm zugelassen sind (im Garantiefall). Garantie ist mir zwar egal, aber der Rahmen sollte ja irgendwie passen und wenn es nun die 140mm Variante gibt, dann passt es ja scheinbar irgendwie.
 
Zurück