Ghost Nirvana Tour

Ich bin wie gesagt sehr positiv überrascht vom Rollwiderstand des Hans Dampf hinten. Jedenfalls mit der Snakeskin. Die Super Gravity Karkasse habe ich mir dann doch nicht bestellt (wegen meinen 100kg angedacht).

Wir sind letzten Sonntag 30km durch den Taunus gefahren mit knapp 700 Höhenmetern und trotz meines miserablen Trainingszustandes und ein paar Schiebeeinlagen bin ich sonst berghoch damit gut unterwegs gewesen. Gefühlt merke ich da keinen großen Unterschied zum WTB Ranger. Beim Grip ist es aber insbesondere mit dem Magic MAry vorne ein Riesenunterschied und verleitet tatsächlich zu übermutigen Aktionen.

Andererseits fühlt es sich sehr sicher an, was aber wohl durchaus daran liegt, dass die Reifen eher von Leuten mit deutlich höherem Skilllevel gefahren werden. Da hab ich soviele Reserven. Das beruhigt.
 
Ich würde mir auch gerne eine Vario-Sütze für mein Essential zulegen.
Habe jetzt im Thread nochmal quergelesen, und habe nun folgendes im BD-Warenkorb:

RFR PRO Outside Vario-Sattelstütze 30,9 x 480mm / 150mm
Cane Creek Sattelstützen Reduzierhülse 30,9mm > 34,9mm

Bei den 480mm bin ich mir unsicher, ob das die Länge inklusive der 150mm sind oder nicht?
Bei einer Rahmengröße L habe ich ja ein eine Sattelrohlänge von 465mm laut Datenblatt.

Ich bin absoluter Laie in dem Bereich, deswegen bitte ich um Nachsicht :)

Brauch ich noch etwas zusätzlich zu dem oben genannten? Zusätzliche Sattelklemme oder so?
 
Ich würde mir auch gerne eine Vario-Sütze für mein Essential zulegen.
Habe jetzt im Thread nochmal quergelesen, und habe nun folgendes im BD-Warenkorb:

RFR PRO Outside Vario-Sattelstütze 30,9 x 480mm / 150mm
Cane Creek Sattelstützen Reduzierhülse 30,9mm > 34,9mm

Bei den 480mm bin ich mir unsicher, ob das die Länge inklusive der 150mm sind oder nicht?
Bei einer Rahmengröße L habe ich ja ein eine Sattelrohlänge von 465mm laut Datenblatt.

Ich bin absoluter Laie in dem Bereich, deswegen bitte ich um Nachsicht :)

Brauch ich noch etwas zusätzlich zu dem oben genannten? Zusätzliche Sattelklemme oder so?
Wieso denn eine außenverlegte Vario? Das lässt sich beim Ghost auch einfach innen verlegen. Das Ergebnis ist optisch deutlich angenehmer.
Die Länge ist ausgefahren, ja.
Ich würde auch eine mit interner Zugverlegung wählen und dann auch gleich eine mit 34,9er Durchmesser raussuchen, dann hast du das Gebastel mit der Reduzierhülse nicht. Ist dann ggf. leicht teurer aber irgendwie sauberer.
 
Okay, ich hatte mir das günstigste rausgesucht. Interne Verlegung ist sicher schicker, da habt ihr recht.

Also wäre eine Alternative mit interner Verlegung beispielsweise ein Crankbrothers Highline 3 mit 34,9mm?
Wobei ich bei dem Produkt noch das entsprechende Remote Kit kaufen muss, richtig?
 
Okay, ich hatte mir das günstigste rausgesucht. Interne Verlegung ist sicher schicker, da habt ihr recht.

Also wäre eine Alternative mit interner Verlegung beispielsweise ein Crankbrothers Highline 3 mit 34,9mm?
Wobei ich bei dem Produkt noch das entsprechende Remote Kit kaufen muss, richtig?
Ich habe mir die bei diesem Händler gekauft...mit Preisvorschlag deutlich günstiger als angegeben....
https://www.ebay.de/itm/absenkbare-...736646?hash=item54873650c6:g:KP0AAOSwZQ9eHZBT
kannste ja mal probieren....
 
Okay, ich hatte mir das günstigste rausgesucht. Interne Verlegung ist sicher schicker, da habt ihr recht.

Also wäre eine Alternative mit interner Verlegung beispielsweise ein Crankbrothers Highline 3 mit 34,9mm?
Wobei ich bei dem Produkt noch das entsprechende Remote Kit kaufen muss, richtig?

Oder der OneUp V2 Dropper Post. Remote kommt extra, ~50 EUR. Ich hab den Dropper und die Remote an einem anderen Rad und beides funktioniert gut.

Man muss recht viele Werte beachten bei der Wahl einer Variostütze, Sitzhöhe bei max. Auszug, Einstecktiefe etc. Dazu empfehle ich den "Length Calculator" von OneUp.
 
Also wäre eine Alternative mit interner Verlegung beispielsweise ein Crankbrothers Highline 3 mit 34,9mm?
Wobei ich bei dem Produkt noch das entsprechende Remote Kit kaufen muss, richtig?

Bin voll zufrieden mit der Highline 3, aber nimm nen anderen Remote - der von Crankbrothers ist zieeeemlich fragil :D

Hier hat irgendwer nen Hebel von Shimano eingebaut, sieht auf jeden Fall stabiler aus.
 
Ich habe mir drei bestellt:
  • Wolf Tooth Components ReMote Light Action
  • Shimano SL-MT800-IL
  • ZTTO Remote aus China


Verbauen werde ich die Shimano, da dieser echt sehr angenehm ist und sehr sehr wertig wirkt. Dazu kommen bei mir ja die SLX Bremsen rein, so dass ich mit I-Spec EV alles ein wenig aufgeräumter aussieht. Außerdem ist es preislich deutlich attraktiver als der Wolf Tooth Hebel.
Wolf Tooth ist wieder zurück gegangen. ZTTO Remote aus China und Wolf Tooth nehmen sich gefühlt nichts. Deswegen
 
Ich möchte nochmal nachfragen, da ich die Befürchtung habe, dass meine Frage untergegangen ist.

Habt ihr ebenfalls ein nerviges Pfeifen, vermutlich durch den Fahrtwind, an der Kurbel wenn das linke Pedal am Tiefpunkt ist bei höheren Geschwindigkeiten?

Mir ist es bei beiden unserer Essentials aufgefallen und wollte fragen ob das Problem auch bei anderen bisher aufgetreten ist?

Abhilfe habe ich jetzt dadurch geschafft dass ich die Schrauböffnung der linken Kurbel mit Krepband überklebt habe, sieht nicht schick aus, dafür ist jetzt Ruhe.

Kommt dieses Problem bei anderen Kurbeln ebenfalls vor?
 
Ich hab mir die X Fusion Manic in 150mm geholt. Passt super auf meinem L. Meine Größe: 179cm.
Ich habe damit noch ca 1,5 cm Luft. Eine 170er wäre also zu groß gewesen.

819A9C3F-06C0-4B7F-9BA4-45FA3BF8DBE0.jpeg

F311B3BE-7A95-481C-AFB3-3CBB2383C242.jpeg
 
Ich möchte nochmal nachfragen, da ich die Befürchtung habe, dass meine Frage untergegangen ist.

Habt ihr ebenfalls ein nerviges Pfeifen, vermutlich durch den Fahrtwind, an der Kurbel wenn das linke Pedal am Tiefpunkt ist bei höheren Geschwindigkeiten?

Mir ist es bei beiden unserer Essentials aufgefallen und wollte fragen ob das Problem auch bei anderen bisher aufgetreten ist?

Abhilfe habe ich jetzt dadurch geschafft dass ich die Schrauböffnung der linken Kurbel mit Krepband überklebt habe, sieht nicht schick aus, dafür ist jetzt Ruhe.

Kommt dieses Problem bei anderen Kurbeln ebenfalls vor?

Hab ich bei Gegenwind auch, muss das mal untersuchen. Könnte auch einfach locker sein das Teil.
 
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
Gut, dass ich Euch vor dem Kauf gefragt habe :)

Werde mir dann das Highline 3 mit 170mm und den Shimano SL-MT800-IL Remote holen.
 
Werde mir dann das Highline 3 mit 170mm und den Shimano SL-MT800-IL Remote holen.
Merke gut: Man kauft von den kranken Brüder nichts, was sich dauerhaft und planmäßig bewegen soll. Das geht erfahrungsgemäß nicht lange gut.
gleich eine mit 34,9er Durchmesser raussuchen, dann hast du das Gebastel mit der Reduzierhülse nicht
Gegen die Lösung Stütze + Hülse sprich absolut nichts - und mit "Gebastel" hat das nix zu tun. Die Auswahl an preiswerten Stützen in 30,9/31,6 ist wesentlich größer als in 34,9.
Ich habe mir die bei diesem Händler gekauft.
Die RFR sind umgelabelte TranzX.

@shakyflo Kauf die RFR Inside, die tut es auch und ist preisgünstig. Dazu eine Reduzierhülse, z.B. von Sixpack.
 
Die RFR sind umgelabelte TranzX.

@shakyflo Kauf die RFR Inside, die tut es auch und ist preisgünstig. Dazu eine Reduzierhülse, z.B. von Sixpack.
Kann sein dass die auch von TranzX gebaut werden, die RFR haben aber anscheinend Stahlfedern drin, nicht Luft/Öl Kartusche. Deshalb sind die auch so schwer, dafür aber bestimmt sehr langlebig und zuverlässig.
 
So Adapter fertig ... und natürlich ist der sprühlack alle :wut: . Allerdings sieht es glaskugelgestrahlt auch gut aus finde ich. Was meint ihr ?
Finde ich immer wieder cool, dass man nicht nur auf "Fertigware" zurückgreifen muss.

So ich auch nochmal: Kann bitte einer kurz mal die Durchmesser der verbauten Griffe messen?
Hintergrund: Wollte ich eigentlich selber die letzten Tage machen, aber durch eine zahnende kleine Tochter bin ich nicht dazu gekommen bzw. vergessen. Gleich nach Feierabend wollte ich zum Radladen und entweder die Ergon GA2 oder GA2 Fat mitnehmen. Wenn jedoch der verbaute genauso "dicker" wie die GA2, dann gehe ich direkt auf die GA2 Fat (oder SQlab 70x).
 
Finde ich immer wieder cool, dass man nicht nur auf "Fertigware" zurückgreifen muss.

So ich auch nochmal: Kann bitte einer kurz mal die Durchmesser der verbauten Griffe messen?
Hintergrund: Wollte ich eigentlich selber die letzten Tage machen, aber durch eine zahnende kleine Tochter bin ich nicht dazu gekommen bzw. vergessen. Gleich nach Feierabend wollte ich zum Radladen und entweder die Ergon GA2 oder GA2 Fat mitnehmen. Wenn jedoch der verbaute genauso "dicker" wie die GA2, dann gehe ich direkt auf die GA2 Fat (oder SQlab 70x).

Wenn der Postmann heute mal geklingelt und nicht direkt mein PAket in die Filiale geliefert hätte, könnte ichs dir sagen :D Hab die GA2 Fat auch bestellt.
 
Super! Besten Dank. Dann werden es die GA2 Fat.
Meint ihr Risky Red und blaues Nirvana ist zu krass? Ich mags ja auffällig, aber passen muss es einigermaßen. :D
Das blau würde ja passen, allerdings will ich nicht, dass es so aussieht "Mama zieht ihre Kleine farblich passend an"
 

Anhänge

  • 16-07-_2020_13-44-12.jpg
    16-07-_2020_13-44-12.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 90
  • blue.jpg
    blue.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 90
Zurück