Ghost Nirvana Tour

Musstet ihr bei euch die Speichen einstellen?
Bin neulich einen Randstein mit mäßiger Geschwindigkeit hoch und eine Speiche hat ein klirrendes Geräusch gemacht.

Habe Mal ein bisschen was zu Speichen gelesen und es scheint sie müssten alle relativ gleichmäßig auf Zug sein? Bei mir ist jede anders, ist wie eine Harfe wenn man zupft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh nicht, dass die ein Offset von 30 mm hat. Hab ich da was übersehen?
Ich hatte ja auch gesucht und nichts außer die 9point8 gefunden.
Bei der 9point8 muss m.W. der eine oder andere eh das zulässige Maximalgewicht von 115 Kg berücksichtigen...

Könnte nicht ein solcher Offset-Adapter auf einer normalen Sattelstütze das Versatzproblem für alle hier lösen?

https://www.nubuk-bikes.de/sattelve...MI3-OlxLv47AIVSflRCh22qA7TEAQYASABEgK7wfD_BwE
 
Musstet ihr bei euch die Speichen einstellen?
Bin neulich einen Randstein mit mäßiger Geschwindigkeit hoch und eine Speiche hat ein klirrendes Geräusch gemacht.

Habe Mal ein bisschen was zu Speichen gelesen und es scheint sie müssten alle relativ gleichmäßig auf Zug sein? Bei mir ist jede anders, ist wie eine Harfe wenn man zupft...
Die eine Rezension beim Nirvana Base auf Fahrrad-XXL erwähnt ein Speichenproblem (eine war lose o.ä.), wurde vor Ort behoben
 
Musstet ihr bei euch die Speichen einstellen?
Bin neulich einen Randstein mit mäßiger Geschwindigkeit hoch und eine Speiche hat ein klirrendes Geräusch gemacht.

Habe Mal ein bisschen was zu Speichen gelesen und es scheint sie müssten alle relativ gleichmäßig auf Zug sein? Bei mir ist jede anders, ist wie eine Harfe wenn man zupft...

Ja! Ich hab auch gerade ein Knarzen, welches scheinbar vom Hinterrad kommt. Eine Speiche kann ich dort auch von Hand „drehen“, ist also lose. Wird beim kommenden ersten Service behoben.
 
Bei der 9point8 muss m.W. der eine oder andere eh das zulässige Maximalgewicht von 115 Kg berücksichtigen...

Könnte nicht ein solcher Offset-Adapter auf einer normalen Sattelstütze das Versatzproblem für alle hier lösen?

https://www.nubuk-bikes.de/sattelve...MI3-OlxLv47AIVSflRCh22qA7TEAQYASABEgK7wfD_BwE

Naja, bei einem maximalen Gesamtgewicht von 120 kg darf der Fahrer theoretisch auch nur gut 105 kg haben.
Der Offsetadapter ist ja mal richtig hässlich, obwohl ich da eigentlich unempfindlich bin. Qualitativ sieht das Teil auch nicht so hübsch aus aber wem es hilft... für mich dann lieber paar Euro mehr ausgeben und vielleicht auch beim nächsten Rad nutzen.
 
Musstet ihr bei euch die Speichen einstellen?
Bin neulich einen Randstein mit mäßiger Geschwindigkeit hoch und eine Speiche hat ein klirrendes Geräusch gemacht.

Habe Mal ein bisschen was zu Speichen gelesen und es scheint sie müssten alle relativ gleichmäßig auf Zug sein? Bei mir ist jede anders, ist wie eine Harfe wenn man zupft...
Hast du vielleicht eine Harfe gekauft und kein Fahrrad??? Bitte nochmal genauer nachsehen!
 
Das Ding hatte ich mir auch vor Monaten schon angeschaut, und es ist nirgends eine Erklärung zu finden wie das eingebaut werden soll...eigentlich Schade, denn die Idee dahinter ist bestimmt gut.

Wäre zumindest mal wert bestellt zu werden und anzuschauen! Vielleicht probiere ich das mal. Hab nur sorgen, ob das Teil die Verschiebung des Körpergewichts nach hinten tatsächlich mitmacht.
 
So, da ich immer noch am Optimieren der Geo bei meinem Nirvana bin gibt´s mal was Neues...muss ja die Aufträge, oder besser Empfehlungen, von @Orby und @KettenKlaus umsetzen :D

Habe im Bikemarkt von einem sehr netten User eine VarioSattelstütze mit 30mm Offset erworben, und das auch noch mit 34,9mm Durchmesser...was ich mich freu!😃 ...seit Wochen mecker ich rum, dass es keine Dropper mit Offset, und min. 150mm Hub gibt, die nicht gerade 400,-€ kosten, und dann plötzlich ein richtig faires Angebot im Bikemarkt. Danke an den Verkäufer noch mal :daumen:

Die ersetzt seit Samstag jetzt meine TranzX , und damit komme ich jetzt wieder auf die Originallänge wie von Ghost gedacht.
Bin Samstag und Sonntag fahren gewesen: keine Kreuzschmerzen mehr...die macht die Kiste jetzt nur 15mm länger, aber der Unterschied ist riesig :D
Anhang anzeigen 1147560


Fahrbilder kommen bei Gelegenheit....

Darf ich fragen wie du deine geo veränderst?
 
Habe mir leider gestern bei ner Offroad Tour nen deftigen Achter ins Hinterrad gefahren. Dieser wurde während der Tour dann immer gravierender und jetzt ist es kaum mehr möglich gescheit zu fahren. Im Falle dessen, dass das Laufrad durch Zentrieren nicht mehr zu retten ist; Wie finde ich bestmöglichen Ersatz? Reichen mir da die Felgenmaße (622x25 32H) um simpel an Ersatz zu kommen bzw. woran erkenne ich, ob ich die Kassette, Bremsscheibe und auch evtl Nabe passend anbringen kann? Wäre sehr dankbar um Tipps.. würd gern bald wieder aufsteigen.. LG
 
Habe mir leider gestern bei ner Offroad Tour nen deftigen Achter ins Hinterrad gefahren. Dieser wurde während der Tour dann immer gravierender und jetzt ist es kaum mehr möglich gescheit zu fahren. Im Falle dessen, dass das Laufrad durch Zentrieren nicht mehr zu retten ist; Wie finde ich bestmöglichen Ersatz? Reichen mir da die Felgenmaße (622x25 32H) um simpel an Ersatz zu kommen bzw. woran erkenne ich, ob ich die Kassette, Bremsscheibe und auch evtl Nabe passend anbringen kann? Wäre sehr dankbar um Tipps.. würd gern bald wieder aufsteigen.. LG

= Was würdet ihr tun?
 
= Was würdet ihr tun?
Erstmal schauen, ob die Felge beschädigt ist; als nächstes wie stark der "Achter" ist und ob der sich rauszentrieren lässt. Wenn Du nicht weiß wie das geht solltest Du in einen Radladen gehen. Evtl. muss eine neue Felge drauf, aber auch das ist nichts für Schraub-Anfänger.
Falls Du ein komplett neues Laufrad willst: Du brauchst ein 29"-Boost (12x148)-Hinterrad; empfehlenswert sind 23...30mm Felgeninnenweite. Freilauf entweder Standard (Nirvana Universal mit NX) oder Microspline (Essential/Advanced mit Shimano 12x). Bezüglich der Bremsscheibenbefestigung bin ich mir nicht sicher, aber das ist beim Nirvana überall 6-Loch, meine ich.
Beispiel:
https://www.bike-discount.de/de/kau...bZjMPOe-rmUoJAPRPGvBLwmPAoRdJ8HRoCGAYQAvD_BwENabe ist zwar Centerlock, aber es ist ein Adapter auf 6-Loch im Lieferumfang.
 
Erstmal schauen, ob die Felge beschädigt ist; als nächstes wie stark der "Achter" ist und ob der sich rauszentrieren lässt. Wenn Du nicht weiß wie das geht solltest Du in einen Radladen gehen. Evtl. muss eine neue Felge drauf, aber auch das ist nichts für Schraub-Anfänger.
Falls Du ein komplett neues Laufrad willst: Du brauchst ein 29"-Boost (12x148)-Hinterrad; empfehlenswert sind 23...30mm Felgeninnenweite. Freilauf entweder Standard (Nirvana Universal mit NX) oder Microspline (Essential/Advanced mit Shimano 12x). Bezüglich der Bremsscheibenbefestigung bin ich mir nicht sicher, aber das ist beim Nirvana überall 6-Loch, meine ich.
Beispiel:
https://www.bike-discount.de/de/kau...bZjMPOe-rmUoJAPRPGvBLwmPAoRdJ8HRoCGAYQAvD_BwENabe ist zwar Centerlock, aber es ist ein Adapter auf 6-Loch im Lieferumfang.

Besten Dank! Das hilft mir schonmal weiter.
 
Hi,

hab mich gestern beim Local Dealer um die Ecke schlau machen wollen, wann die 2021er eintreffen. Dabei kam raus, dass ein Universal Größe L 2020 noch rum stand (es geht nichts über Dorf-Mini-Garagen-Läden). Nach Probefahrt für super passend befunden und für etwas über 1000 Steine angeeignet.

Hintergrund ist, dass ich ein flottes Hardtail für kleinere Touren mit Familie wollte, zum ballern im Wald habe ich schon ein E-Fully. Das Bike wird also eher Kontakt mit der Waldautobahn, Radwegen und kurzen easy Trailabschnitten haben.

Eigentlich wollte ich ein 2021 Essential, aber zu dem Preis und dem - kannste gleich haben - Feature konnte ich dem Universal nicht wiederstehen. Nun hat das aber alles SRAM und ich habe davon null Plan, kenne mich nur mit Shimano aus. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Antrieb so in etwa Klasse Shimano SLX anzusiedeln, richtig? Und die Bremsen? Mit welcher (Magura/Shimano) sind die etwa vergleichbar? Fand sie gefühlt recht gut, Druckpunkt knackig und stabile 2 Finger Hebel, würde sie nach erstem Eindruck so bei den MT500ern einsortieren.

Gefühlt jedenfalls ein geiles Bike, die Geometrie mag ich sehr, auch wenn ich bis auf eine kleine Testrunde noch nicht weiter gefahren bin.

Die WTB Reifen find ich aber nicht so dolle...

Wenn mich der Schrauberwahnsinn überfällt, kann ich bei SRAM genauso rumbasteln wie bei Shimano und (fast) alles mit (fast) allem kombinieren oder muss ich mich da erst mega einlesen, weil sonst nix zusammen passt?

Besten Dank schonmal.

Achso, und danke für den Thread, ich hatte das Rad nämlich nicht auf dem Schirm, bin erst durch den thread darauf aufmerksam geworden. Hätte echt ein Super Bike sonst verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Antrieb so in etwa Klasse Shimano SLX anzusiedeln, richtig?
Teurer, schwerer, weniger Bandbreite - ich glaube kaum ;)
1605111591773.png

Die Preise müssen nicht mehr stimmen, aber die Größenordnung passt, meine ich ;)
Wenn mich der Schrauberwahnsinn überfällt, kann ich bei SRAM genauso rumbasteln wie bei Shimano und (fast) alles mit (fast) allem kombinieren oder muss ich mich da erst mega einlesen, weil sonst nix zusammen passt?
Einziges Problem ist das die wertigen SRAM-Kassetten einen anderen Freilauf (XD) benötigen.
 
Teurer, schwerer, weniger Bandbreite - ich glaube kaum ;)
Anhang anzeigen 1148486
Die Preise müssen nicht mehr stimmen, aber die Größenordnung passt, meine ich ;)

Einziges Problem ist das die wertigen SRAM-Kassetten einen anderen Freilauf (XD) benötigen.
Der Preisunterschied Sram-Shimano ist immer beträchtlich. Der Gewichtsunterschied NX zu SLX ist natürlich auch nicht zu verachten.
Grundsätzlich spricht man aber doch meist davon, dass XT und GX sowie SLX und NX jeweils auf einem Qualitätsniveau sind/gleichwertig einzuordnen sind.
Ob man selbst Unterschiede zwischen SLX und Deore merkt, ist eine andere Frage.
 
Zurück