Hallo Zusammen,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220639341536&ssPageName=STRK:MESELX:IT#ht_1242wt_1139
hier verkaufe ich mein äußerst gepflegtes Giant NRS Team. Ich habe das Rad 2004 selbst zusammengestellt und durch einen Fachhändler zusammenbauen lassen. Mein Ziel war es einen soliden und zugleich leichten Allrounder (<12,9 kg), ausgestattet mit feinster Technik, zu bauen. Vom Einsatzgebiet her ist es ein Tourenfully mit Tendenz zum Cross-Country. Der Neupreis lag damals bei ca. 3300,- Euro
Zum Zustand: Ich habe das Rad seit 2004 mehr gepflegt als gefahren. Gefahren hab ich es nur 3 Jahre, die 3 anderen Jahre stand das Rad umzugsbedingt 400 km entfernt, ungenutzt im Keller. Bis auf den Hinterreifen ist kein Verschleiß am Rad festzustellen. Keines der Lager hat Spiel, der Hinterbaudämpfer ist absolut dicht, die Kette ist neu, die Bremsen sind frisch entlüftet. Das Rad war gerade noch beim Händler in der Inspektion. Gesprungen und Downhill gefahren bin ich damit nie.
Hier die Ausstattungsdetails:
Rahmen: Giant NRS TEAM. Wippfreier Viergelenker. Passt ab 1,82 m bis 1,94 m Körpergröße (je nach Beinlänge)
Schaltung+Radnaben: Shimano XT
Schalthebel: Shimano LX, alternativ SRAM Gripp Shift
Federgabel: Manitou Black 80/100 mm Federweg. Einstellbar in Druck und Zugstufe
Federbei hinten: Rock Shox 90 mm Federweg. Einstellbar in Druck und Zugstufe
Bremsen: Magura Marta. Hydraulische Scheibenbremse
Laufräder: Mavis Disk 3.1 UST Schlauchlos
Reifen: Schwalbe Light Big Jim Tubeless (der Hinterreifen sollte bald erneuert werden)
Sattelstütze: Shannon
Lenker + Vorbau: Ritchey WCS (optional lege ich noch einen höheren Rizerbar dazu)
Pedale: Shimano DX Plattform Clickpedale
Tretkurbeln: Race Face
Griffe: Ergon
Sattel: Fizik Gobi (nicht wie auf dem Bild ein alter Selle Flight)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220639341536&ssPageName=STRK:MESELX:IT#ht_1242wt_1139
hier verkaufe ich mein äußerst gepflegtes Giant NRS Team. Ich habe das Rad 2004 selbst zusammengestellt und durch einen Fachhändler zusammenbauen lassen. Mein Ziel war es einen soliden und zugleich leichten Allrounder (<12,9 kg), ausgestattet mit feinster Technik, zu bauen. Vom Einsatzgebiet her ist es ein Tourenfully mit Tendenz zum Cross-Country. Der Neupreis lag damals bei ca. 3300,- Euro
Zum Zustand: Ich habe das Rad seit 2004 mehr gepflegt als gefahren. Gefahren hab ich es nur 3 Jahre, die 3 anderen Jahre stand das Rad umzugsbedingt 400 km entfernt, ungenutzt im Keller. Bis auf den Hinterreifen ist kein Verschleiß am Rad festzustellen. Keines der Lager hat Spiel, der Hinterbaudämpfer ist absolut dicht, die Kette ist neu, die Bremsen sind frisch entlüftet. Das Rad war gerade noch beim Händler in der Inspektion. Gesprungen und Downhill gefahren bin ich damit nie.
Hier die Ausstattungsdetails:
Rahmen: Giant NRS TEAM. Wippfreier Viergelenker. Passt ab 1,82 m bis 1,94 m Körpergröße (je nach Beinlänge)
Schaltung+Radnaben: Shimano XT
Schalthebel: Shimano LX, alternativ SRAM Gripp Shift
Federgabel: Manitou Black 80/100 mm Federweg. Einstellbar in Druck und Zugstufe
Federbei hinten: Rock Shox 90 mm Federweg. Einstellbar in Druck und Zugstufe
Bremsen: Magura Marta. Hydraulische Scheibenbremse
Laufräder: Mavis Disk 3.1 UST Schlauchlos
Reifen: Schwalbe Light Big Jim Tubeless (der Hinterreifen sollte bald erneuert werden)
Sattelstütze: Shannon
Lenker + Vorbau: Ritchey WCS (optional lege ich noch einen höheren Rizerbar dazu)
Pedale: Shimano DX Plattform Clickpedale
Tretkurbeln: Race Face
Griffe: Ergon
Sattel: Fizik Gobi (nicht wie auf dem Bild ein alter Selle Flight)