- Registriert
- 13. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 928
Ups.
Ganz schön zu gross das Rad.
Ganz schön zu gross das Rad.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das schließt du woraus?Ups.
Ganz schön zu gross das Rad.
Wahrscheinlich wegen den Unmengen Spacern und dem nach oben gedrehten Vorbau? Dein Lenker ist ja höher als der Sattel, so fährt man eigentlich Trekking/Hollandräder.Das schließt du woraus?
Ich will auch an meinem noch den Lenker wechseln. Ich überlege auch den WCS VerlnutreMax alloy oder den Deda Gera Alloy. Beide haben spannende GeometrienSeit gut einem Jahr fahre ich neben meinem MTB das Revolt Advanced 2 in rosewood gloss matt. Für Trails nutze ich es nicht, es wird also hauptsächlich auf Waldautobahnen und Radwegen genutzt.
Den Lenker werde ich in naher Zukunft noch austauschen gegen den Ritchey Venturemax (das gewünschte Griffband ist noch nicht da).
Anhang anzeigen 1648845
Sattelstütze kaum raus,Das schließt du woraus?
Rum experimentieren ist auf jeden Fall gut und richtig. Welche Größe hat denn dein Revolt (ich bin nicht gut darin, es zu raten). Mit einem schmaleren Lenker kommt vielleicht auch der Wunsch ihn etwas niedriger zu wollen als ausgleich für die geringere breit.Den Sattel fand ich auch ganz furchtbar, den habe ich schon ziemlich schnell gegen einen Brooks Cambium getauscht. Den Lenker finde ich jetzt nicht unbedingt zu breit, möchte aber gerne einen etwas schmaleren mit mehr Flare ausprobieren.
Mit dem Revolt bin ich eigentlich erstmal in der Testphase was und wie es für mich am Besten passt da es auch mein erstes Rad in der Richtung ist.
Jedenfalls ist es für längere Strecken und Touren die viel über Radwege führen wesentlich angenehmer / effizienter zu fahren als mein MTB (mit dem ich aber aufs Jahr gesehen mehr Kilometer fahre).
Kann mir jemand sagen, wo ich ein Schaltauge finde für ein 2022er Revolt 0? Ich finde leider nur welche für 2021er Modelle...Schaltauge muss natürlich gewechselt werden; muss eh noch eines als Ersatz besorgen, jetzt halt zwei...![]()
Es ist ein LRum experimentieren ist auf jeden Fall gut und richtig. Welche Größe hat denn dein Revolt (ich bin nicht gut darin, es zu raten). Mit einem schmaleren Lenker kommt vielleicht auch der Wunsch ihn etwas niedriger zu wollen als ausgleich für die geringere breit.
Wenn du nicht besonders kurze Beine hast, wahrscheinlich sogar M.Bei mir hätte wahrscheinlich das ML auch besser gepasst (bin 1,78).
Wenn du im Hauptberuf nicht Kugelstoßerin bist, könnte ein 42er auch gut passen.Ja der Lenker passt bzw fühlt sich nicht unangenehm an, den neuen habe ich jetzt in 44 gekauft.
https://www.bike-onlineshop.de/Teil...sionId=&a=article&ProdNr=176M22G9917A1K&p=164Kann man bei Fragen auch anrufen. Da gehen echte Menschen ans Telefon, die wissen, was sie verkaufen.Kann mir jemand sagen, wo ich ein Schaltauge finde für ein 2022er Revolt 0? Ich finde leider nur welche für 2021er Modelle...
Das ist durchaus möglichWenn du nicht besonders kurze Beine hast, wahrscheinlich sogar M.
Wenn du im Hauptberuf nicht Kugelstoßerin bist, könnte ein 42er auch gut passen.
![]()
Die Haltung ist auf jeden Fall auch eine Frage der Gewöhnung. Die Breite des Lenker hat aber auch einen Einfluss. Teste einige schmalere Lenker. Mit einem passenderen Lenker kannst du vermutlich die Rückenmuskulatur besser aktivieren, dann fällt eine sportlicher Sitzposition auch einfacher.Im Unterlenker fahre ich mit dem jetzigen gar nicht gern, fühlt sich nicht so gut an. Hoffe dass das mit dem Flare etwas anders wird. Aber generell bevorzuge ich es etwas aufrechter von der Haltung her (kommt wahrscheinlich auch vom MTB).
Kann ich dir nicht beantworten, da ich die 2021 er Version habe, die hatte noch kein Flipchip. Reifen passen bei mir offiziell bis 45mm rein, aber die Pathfinder in 47 waren auch kein Problem, da nicht so profiliert.Wie ist der Unterschied zwischen kurzem und langem Radstand? Spürbar weniger Last auf dem HR? Mehr so das Schienen-/ Dämpfergefühl auf Trails / on the Road?
Die Pathfinder Pro rollen schwerer? Als welcher Reifen in Relation?War gestern mit neuen Reifen unterwegs. Den Pathfindern in 42-622. Rollen schon etwas schwerer aber deutlich mehr Grip! Das ist gefällig.
![]()
Es sind die MAXXIS Receptor oder wie auch immer die heißem drauf. Rollen sehr schnell. Habe aber auch kein Profil.Die Pathfinder Pro rollen schwerer? Als welcher Reifen in Relation?
Ich frage nur, weil die Pathfinder Pro eigentlich alles andere als schwer laufen, der Rollwiderstand ist sowohl im Labor als in der Praxis auf verschiedenen Untergründen wirklich genial. Auch die Karkasse arbeitet geschmeidig und angenehm. Das Einzige was man dem Pathfinder Pro vorhalten kann ist sein etwas höheres Gewicht. Aber wenn man berücksichtigt, dass der 42er auf den meisten vernünftig breiten Felgen um 24-25mm Innenmaulweite real 44-45mm Breite hat, ist das im Vergleich zu anderen Reifen dieser Klasse eigentlich wieder okay.
Sicher das dies die richtige Rahmengröße ist?Seit gut einem Jahr fahre ich neben meinem MTB das Revolt Advanced 2 in rosewood gloss matt. Für Trails nutze ich es nicht, es wird also hauptsächlich auf Waldautobahnen und Radwegen genutzt.
Den Lenker werde ich in naher Zukunft noch austauschen gegen den Ritchey Venturemax (das gewünschte Griffband ist noch nicht da).
Anhang anzeigen 1648845
Ich weiß ja nicht wie du das machst aber du schafft es immer wieder sämtliche Beiträge zu einem Thema zu ignorieren. Les dir doch mal die letzte Seite durchSicher das dies die richtige Rahmengröße ist?