Giant Revolt

Könntet ihr mich bitte beraten?
Bin 1,84m lang, Schrittlänge 89.
Fahre am Rennrad Stack 580, Reach 386 oder 387.
Vorbaulänge 100. Spacer 2,5 cm. Überhöhung so etwas um 9-10 cm, glaube ich.

Benötige ich das Revolt nun in ML oder in L?
M erscheint mir arg zu kurz. Vom Gefühl sage ich: ML. Aber der Vorbau ist ja beim Revolt als Gravelrad nur 80 mm, so dass dann eine sehr gedrungene Position zustande kommt. Oder liege ich falsch? Ich habe keinen Plan davon.

Ich würde dir ML empfehlen, und ggf. einen längeren Vorbau (90-100mm) nutzen.

Mach dir auch Gedanken, was für eine Lenkerbreite und Kurbelarmlänge du möchtest:
  • bei ML ist das 440mm / 172,5mm
  • bei L 460mm / 175mm
Das sind Sachen die teurer (und aufwändiger) zu tauschen sind als ein Vorbau.

Ich bin 1,80m groß mit 90cm Beinen und fahre ML, allerdings die 2021er Version. Ich stelle gerade fest dass der 2022 Rahmen ein Tick größer ist, also der Stack bei ML ist 602mm und bei L 616mm (!!!). Bei ML mit weniger Spacern kommst du ganz nah an die Geo deines Rennrads ran.
 
...5 mm (mit den notwendigen Mindestabständen sind es noch weniger) reichen wohl für die Verschraubung nicht aus...

Theoretisch. Wenn du dir aber mal mal eins für 24mm Achse anschaust, siehst du ja, dass die Gewindehülse nicht auf dem Außendurchmesser angesetzt sein muss. Mit 2mm Luft für die Achse und 2mm Wandstärke für die Gewindehülse wärst immer noch erst bei 35 mm. Das sollte der Durchgang in der Tretlagermitte locker haben.
 
Theoretisch. Wenn du dir aber mal mal eins für 24mm Achse anschaust, siehst du ja, dass die Gewindehülse nicht auf dem Außendurchmesser angesetzt sein muss. Mit 2mm Luft für die Achse und 2mm Wandstärke für die Gewindehülse wärst immer noch erst bei 35 mm. Das sollte der Durchgang in der Tretlagermitte locker haben.
Wenn ich es recht verstanden habe, dann geht es hier um eine SRAM DUB Kurbel,
diese hat einen Durchmesser von 29 mm!
das BB86 Innenlager hat einen Außendurchmesser von 41 mm!
Somit blieben pro Seite (abzügl. mind 2 mm Hülse) (41-29/2) - 2 = 4 mm für das Lager! - oder habe ich was übersehen?
für die Lager selbst ist bereits frei verpresst sehr weinig Platz vorhanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es recht verstanden habe, dann geht es hier um eine SRAM DUB Kurbel,
diese hat einen Durchmesser von 29 mm!
das BB86 Innenlager hat einen Außendurchmesser von 41 mm!
Somit blieben pro Seite (abzügl. mind 2 mm Hülse) (41-29/2) - 2 = 4 mm für das Lager! - oder habe ich was übersehen?
für die Lager selbst ist bereits frei verpresst sehr weinig Platz vorhanden...
Ja, die Hülse setzt an der Innenseite der Lagerschale an und ist nicht Teil davon.
Die Gewindehülse ersetzt im Prinzip die Schmutzhülse, die die meisten Innenlager haben.
Damit muss die Hülse Außen durch die Tretlagerdurchführung passen und Innen der Achse genügend
Spiel ermöglichen. Also 29 + 2 + 4 (Materialstärke Gewindehülse). Lager ist hier nicht dazwischen.
 
Evtl. kann mir jemand helfen. Bin grad nicht am Rad.
Hab ein Revolt Advanced 1 Größe M/L und will die Dropper Stütze gegen ne normale tauschen.

Die dropper hat laut Giant Seite 295mm Gesamtlänge.
Die Stützen der anderen Revolts 400mm.

Dann müssten ja 350mm bei ner neuen Stütze reichen oder?
 
Hallo Zusammen,

habe mir gestern das Revolt 1 in der Größe L bestellt. Hoffe es passt mir als Sitzriese bei 185 cm KL und 82 cm SL. Wie schätzt ihr das ein? Hatte mal ein Cube Crossrace Pro in RH 58 cm und fühlte mich auf dem pudelwohl. Ein Nuroad bin ich kürzlich auch in RH 58 cm zur Probe gefahren was auch passte. Bei den Cubes stört mich das Systemgewicht von 115 kg. Hätte gern bisschen was an Reserve und die sind beim Revolt 1 mit 150 kg gegeben.
 
Hallo Zusammen,

habe mir gestern das Revolt 1 in der Größe L bestellt. Hoffe es passt mir als Sitzriese bei 185 cm KL und 82 cm SL. Wie schätzt ihr das ein? Hatte mal ein Cube Crossrace Pro in RH 58 cm und fühlte mich auf dem pudelwohl. Ein Nuroad bin ich kürzlich auch in RH 58 cm zur Probe gefahren was auch passte. Bei den Cubes stört mich das Systemgewicht von 115 kg. Hätte gern bisschen was an Reserve und die sind beim Revolt 1 mit 150 kg gegeben.
Wie so oft gehen beide Rahmengrößen, sodass die Entscheidung für die eine oder andere sich aufgrund subjektiver Präferenzen ergibt. Im Idealfall natürlich beide Größen gegeneinander testen.

Bei deinem Dasein als Sitzriese sollte L aber gut gehen, da Arme wohl wahrscheinlich lang genug. Und wenn du zudem keine immense Sattelüberhöhung anstrebst, passt es sowieso, da das Sitzrohr bei den Revolts eh nicht sonderlich lang ist.
 
Ich habe dann doch noch eine Frage:
Ist das Revolt 1 bei Auslieferung bereits tubeless montiert? https://www.giant-bicycles.com/de/revolt-1 dort heißt es: "Zubehör (teilw. verbaut)Tubeless Kit (Dichtmittel,Ventile, Reifenheber,Ventilkernwerkzeug, Bedienungsanleitung)" Das Wort teilweise irritiert mich ein wenig.
Bei meinem war die Milch noch nicht drin. Und die Reifen die drauf waren haben die Luft auch nicht besonders gut gehalten, da musste ich ständig nachpumpen.

Jetzt auf PANARACER gewechselt und die halten die Luft besser.
 
Ein neuer Lafradsatz für das Revolt 🤩
4F69E9F8-8563-4AAD-A0C2-430D099BC6BB.jpeg
 
wie zufrieden seit ihr denn mit den Sram Force Etap AXS bremsen?

Habe meine jetz schon 3 mal eingebremst und immer wieder sauber gemacht und abgeschliffen aber nach kurzer Zeit ruckeln die Bremsen vorne und hinten bei jeder bremsung wieder ziemlich stark.

Hätte mir jetzt mal neue Beläge bestellt. Sollte ich das versuchen oder die Scheiben auch gleich wechseln?

Hab mit Trickstuff Beläge bestellt. Irgendwelche Scheiben Empfehlungen?
 
Hallo liebe Bikefreunde :)

Ich stehe gerade vor dem Einstieg in die Welt des Gravels und habe mich gleich in das Giant Revolt Advanced 3 verliebt. Leider ist Probefahren wie es scheint kaum mehr möglich, da die meisten Händler nur noch vereinzelt einige Restbestände haben und ich so nicht die beiden Größen direkt miteinander vergleichen kann, die meines Erachtens für mich in Frage kämen.

Mit 186 CM Körpergröße, 91-92 CM Schrittlänge und 61 CM Armlänge pendele ich zwischen den Größen ML und L. Auf ein Cube Nuroad (aktuell ja auch schwer zu bekommen) passt mir RH 58 gut.

Im Vergleich über Bike-Stats weicht die Geometrie der beiden Räder ja vor allem hinsichtlich der Sitzrohrlänge erheblich voneinander ab. Ich möchte keine allzu "sportliche"/gestreckte Sitzposition, so dass ich gut für längere Touren auf und abseits von Straßen gewappnet bin. Aus diesem Grund, und auch ausgehend von dem, was ich hier bislang so gelesen habe, tendiere ich eher zu ML, da man bei Giant ja scheinbar recht schnell sehr gestreckt sitzt.

Wie schätzt ihr das ein? Passe ich mit meinen Maßen gut auf das ML oder sind meine Beine zu lang für die Sitzrohrlänge/Sattelstütze?

Und schaue ich hier mit einem Einsatzprofil von plusminus 70/30 (Straße/Schotter) und langfristig evtl. 1-3-tägige Biketouren auf das richtige Bike oder ist das Cube Nuroad Race (mit längerer Wartezeit :( ) hier doch die bessere Wahl?

Da ich aktuell ein super Preisangebot vorliegen habe, würde ich mich sehr über eine kurzfristige Rückmeldung zu euren Erfahrungen freuen! :)

Vielen Dank vorab und einen sonnigen Mittwoch
Joey
 
Zuletzt bearbeitet:
Joe ich als Sitzriese fahre das Revolt 1 und bin 185 cm groß. Die SL ist aber nur 82 cm. Ich habe mir das Revolt 1 in L bestellt und fahre damit recht gut. Die Sitzposition empfinde ich als angenehm. Bei deiner SL müsstest du die Sattelstütze bei einem ML Rahmen recht weit raus ziehen. Falls dir die Sitzposition bei L doch zu gestreckt ist kannst du noch immer einen kürzeren Vorbau montieren der das ein bisschen ausgleicht.

Evtl. wohnt hier jemand in deiner Nähe sodass die unterschiedlichen RH Probe fahren kannst. Meines kannst du ausprobieren in Dietzenbach (etwa 20 km südöstlich von Frankfurt/ Main).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sitzrohrlänge spielt bei der Suche nach der richtigen Größe keine Rolle.
Entscheidend sind Stack (Stapel) und Reach (Reichweite), ggf. noch die Vorbaulänge.
Mit einem anderen Vorbau (Neigung) kann auch eine nicht ideale Rahmengröße notfalls ausgeglichen werden. (Wenn man die Style-Polizei ignoriert/ignorieren kann)
Zu beachten ist, dass ein größerer (längerer) Rahmen mehr Laufruhe bezgl. Fahrverhalten ergibt und dass es zwischen ML und L bei GIANT Unterschiede bei der Lenkerbreite (440/460mm) und der Kurbellänge (172,5/175mm) gibt...
 
Giant hat ja lange die Praxis Zayante Kurbel 48/32 bei den Advanced Modellen verbaut.
https://praxiscycles.com/de/product/zayante-carbon/Habt ihr dazu Erfahrungen?
Hintergrund: Bruder (Revolt Advanced 2020, Fahrer 70kg viele hm und Ganzjahresdreck) meldet gerade wieder, das Pressfit Lager macht "KlickKlack" nach nur 5tkm.
Das erste ab Werk montierte Lager hielt genau 10tkm, dann Geräusche und Spiel.
Leider ist das ein proprietäres System mit 30/28mm Achsdurchmesser. Lager gibt es nur von Praxis oder sauteuer von BBInfinite.
In D gar nicht zu bekommen.
Letztes Jahr in UK bestellt, jetzt in CZ. 45 Euro, aus UK 55. Also noch bezahlbar.
Die Kettenblätter sind auch proprietär. Nur zusammen erhältlich.
https://www.bike24.de/p1729752.html...pmNaqW3IgA4ta4fmvCoXHjnpAMHfg-tRoCHiYQAvD_BwEHoffen das die noch lange halten.
 
Hallo und vielen Dank für eure super schnellen Antworten! :)

@MTBpleasure danke auch für das Angebot zur Probefahrt, leider habe ich es aus München dann doch ein wenig weiter zu dir ;) Ein bisschen Glück gehört ja auch immer dazu, und nach einem Telefonat mit dem hiesigen Store gibt es wohl noch das Revolt in ML und L zum Probesitzen - zwar nicht als Advanced (mit Carbon), aber die Geometrie ist beim Alurahmen ja diesselbe.

Danke ebenfalls für deine Hinweise @Quereinsteiger1, das war sehr hilfreich! Ich finde wendige Bikes in der Regel schon besser als träge und könnte mir das ML daher durchaus vorstellen.

Ich werde schnellstmöglich mal beide Rahmengrößen testen und euch danach noch einmal berichten, vielleicht kann das dann künftig ja auch anderen Suchenden helfen.

In der Zwischenzeit noch eine andere Frage: was haltet ihr von den Komponenten des Advanced 3? Lohnt sich ggf. doch das Upgrade auf das Advanced 2, oder reicht die Austattung für einen Einsteiger (hinsichtlich Halt- und Bedienbarkeit etc.)?
Was sind eure Erfahrungen mit den Reifen für einen Einsatzbereich 70/30 Straße/Schotter?
 
Mit 186 CM Körpergröße, 91-92 CM Schrittlänge und 61 CM Armlänge pendele ich zwischen den Größen ML und L. Auf ein Cube Nuroad (aktuell ja auch schwer zu bekommen) passt mir RH 58 gut.

Ich fahre ein Revolt 1 (Alu) in Größe ML. Bin auch 186cm lang, Schrittlänge 89cm. Ich konnte vor dem Kauf letztes Jahr eins in Größe L probefahren und das war mir zu groß, wobei auch der sehr breite Lenker (den man ja tauschen könnte) dazu beigetragen hat. Habe dann eins in ML "blind" bestellt und bin damit sehr zufrieden, alles geometrisch relevante sind immer noch die gleichen Teile.

Egal ob Rennrad oder MTB mag ich aber generell auch ein eher spielerisches Handling, keinen Downhill-Dampfhammer mit stoischem Geradeauslauf. Neben Körpermaßen also immer auch eine Frage, woher man kommt. ;)

PS: Ich weiß nicht, inwiefern sich die Reifen Crosscut AT2 (am Alu Revolt 1) und AT1 (am Revolt Advanced 3) unterscheiden. Die an meinem habe ich aber relativ früh runter geschmissen. Sind nicht völlig verkehrt aber sackschwer und für 70% Straße meiner Meinung zu grob. Fahre nun Specialized Pathfinder Pro, mit denen ich eigentlich sehr zufrieden bin, die aber partout nicht dicht zu bekommen sind (muss jeden Tag pumpen).
 
Die crosscut At2 wiegen 720 Gramm das Stück und wurden bei mir gegen die pathfinder s works getauscht was 550 Gramm Ersparnis brachte.
Das Rad war danach ein komplett anderes.
 
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich zu unfähig bin, aber ich bekomme den Adapter nicht richtig montiert bzw ich weiß garnicht ob das so sein soll.
Ich fahre das Revolt Advanced 2 und ich möchte gern ein Gepäckträger montieren einen Tubus Evo. Der Gepäckträger passt und auf dem Adapter passt er auch.

Ich hab nur ein komisches Gefuehl bei der Sache und weiß nicht ob das so richtig ist ?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-06-22 at 10.01.13(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-06-22 at 10.01.13(1).jpeg
    108,7 KB · Aufrufe: 127
  • WhatsApp Image 2023-06-22 at 10.01.13.jpeg
    WhatsApp Image 2023-06-22 at 10.01.13.jpeg
    103,6 KB · Aufrufe: 93
Zurück