@elmar schrauth
und alle anderen mit Erfahrung...
Mahlzeit...
Ich lass das hier mal kurz aufleben.
Woran erkenn ich denn bei einer gebrauchten Spyre, aus welchem Jahr diese ist? Meine, mir vorliegende, ist komplett schwarz, hat aber den "TRP"-Schriftzug sowie "Spyre C" und stammt aus einem Merida Cross 500 vermutlich aus 2014(?).
Und da ich Sachen gern auseinandernehme, habe ich die Bremse mal zerlegt (leider noch nicht ganz komplett, da ich nicht weiß, wie ich die Klammern zum Auseinanderdrücken der Kolben smart entferne) und probiert, wie weit ich den Bügel bewegen kann.
Dazu habe ich diesen abgebaut und von außen an die Aufnahme zum eindrehen des Bremskolben angesetzt.
Kurz nach dem theoretischem Berühren des Bügels mit der Bremzzugaufnahme rutscht der Bügel durch und der Kolben fährt wieder ein.
Im normalen Betrieb käme das aber wohl bauartbedingt nicht zum tragen, sag ich jetzt mal.
Also, welches Modell habe ich?
Wie bekomm ich die Klammer ab (das knirscht ganz schon im Gehäuse [Sand, sag ich mal] und ich würde das gern mal ordentlich reinigen und fetten wollen)?
Muss ich mir Sorgen machen bezüglich des Durchrutschens?
Ick würd ma über ne Antwort freuen
Edit:
Ich seh gerade, dass eine "Spyre 14" in den Bremskörper eingestanzt wurde. Könnte ja schon mal ein gutes Zeichen sein.
Edit II:
Sooo, habe die beiden Hauptschrauben einfach stumpf abgeschraubt und nun alles ent- und neufetten können. Ganz einfach und nun schmirgelt auch nix mehr.
Wenn mich jetzt noch jemand beruhigen möchte wegen der Rückrufsache, bitte^^.