Giant Trance 1.5 vs Reign 1.5

Registriert
22. Februar 2017
Reaktionspunkte
172
Guten Tag alle miteinander,
ich habe vor, mir bald ein neues Mountainbike zu kaufen und brauche etwas Hilfe. Zur Wahl stehen Giant Trance 1.5 und Giant Reign 1.5 beide von 2017. Mein Einsatzgebiet ist eher Tourenorientiert, es soll aber auch so fünf mal im Jahr in den Bike-Park gehen (z.b Saalbach-Hinterglemm). Kann man sowas auch gut mit dem Trance fahren, bzgl. Federweg (150/140)? Bzw. wie gut kann man mit einem Enduro wie dem Reign Touren (ca 50 km) fahren? Bzgl.: Gewicht, 1x11, Geometrie?
Vielen Dank für die Hilfe
 
....? Bzw. wie gut kann man mit einem Enduro wie dem Reign Touren (ca 50 km) fahren?
Vielen Dank für die Hilfe

Nicht sehr gut.
Hab ich etz 2x gemacht mim Reign 55km Tour...
Es langweilt sich einfach tödlich wenns net bergab ballern kann
Macht kein wirklichen Spaß auf der Ebene und im Anstieg

Das Reign ist ein halber Mini Downhiller von seinen Genen :)
 
Lordad, was meinst du mit, es langweilt sich? Zu träge zu fahren?.
Wie gut meint ihr, kommt das Trance im Bikepark zurecht? Keine großen Sprünge!
 
ich bin mit meinem Trance auch schon im Park (osternohe) und schon öfters Flowtrails gefahren. Im Sommer gehts nach Sölden. Da werde ich vermutlich aus das Trance einpacken.
Vernünftig ausgestattet macht das Trance auch einiges mit
 
Lordad, was meinst du mit, es langweilt sich? Zu träge zu fahren?.
Wie gut meint ihr, kommt das Trance im Bikepark zurecht? Keine großen Sprünge!

Es ist etwas schwer die genaue passende Wortwahl zu treffen.
Aber es ist einfach nicht Spritzig sofern es nicht steil bergab geht. Es hat im flachen keinen gefühlten Vorwärtsdrang.
Man kann zwar auch in der Ebene schnell damit fahren, wenn ich so auf den Radcomputer schaue , aber es fühlt sich dabei irgendwie nicht schnell an. Unspritzig... bissle wie nen träger LKW...

Sobald es aber dann steil bergab geht, ist es wie verwandelt.
Es fühlt sich Pudelwohl und man merkt es will Speed Speed und nochmal Speed.

Ich habe aber nur den Vergleich : Speci Crave , Giant Reign , Alu Rennrad 1000€ klasse, Carbon Rennrad 3K klasse

Und aufgrund dieser Erfahrungen würde ich sagen am meisten vermisse ich den Vorwärtsdrang in der Ebene.
Man hat das Gefühl man muss das Reign zwingen... die anderen Räder dagegen zwingen mich (Würde Bildlich fast sagen , sie rufen mir zu , komm lass noch schneller fahren... während das Reign sagt ... muss das sein , dass wir in der Ebene schnell fahren ...dazu hab ich keine Lust ?) :)

Wenn das irgednwie Sinn macht
 
und wenn man ins Reign ne Absenkbare Gabel ein macht? :P Dann müsste es auf der Ebene doch auch "besser" voran gehn
 
und wenn man ins Reign ne Absenkbare Gabel ein macht? :p Dann müsste es auf der Ebene doch auch "besser" voran gehn

Super Idee. Rechnen wir das doch mal durch: Ein modernes Enduro hat einen Sitzwinkel von 75 Grad. Sagen wir die Gabel ist um 30 mm absenkbar, dann beträgt der Sitzwinkel 76,5 Grad. In der Ebene fährt sich das bestimmt sagenhaft komfortabel. Mach schon mal einen Termin beim Orthopäden wegen dem Karpaltunnelsyndrom aus. ;)
 
Ja, OK. Stimmt. Ist aber doof. Weil absenkbare Gabeln doof sind. Und der Hinterbau ist immer noch nicht sehr vortriebsorientiert. Die Bereifung auch nicht.
 
Wenn ich ein Rad will, dass wie n Rennrad vorwärts geht, darf ich halt kein Enduro mit 160mm+ kaufen :spinner:
Man könnte aufs Enduro auch CC Pellen drauf machen, dann kommt aber wieder das geheule dass man auf dem Trail auf die Fresse fliegt...
 
Meiner Erfahrung nach ist das reign bergauf bei weitem nicht so limitiert, wie es hier dargestellt wird. Obwohl ich mit meinem auf knapp 15kg komme sind meine Zeiten bergauf nicht schlechter als mit so manchem 12-13kg-allmountain (darunter zwei trance) das ich davor hatte... einzig das hardtail hat einen deutlichen unterschied gemacht.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Naja wenn wir schon beim Sitzwinkel sind.
Ein "normales" Trance hat einen Sitzwinkel von 73,5°. Das SX mit einer 160mm Gabel hat nen Winkel von 72,5°. Somit auch nicht weit weg vom Reign.
Und beim Lenkwinkel sieht es wie folgt aus: Reign 65° / Trance: 67° / Trance SX: 66°

Ich hab in meinem Trance ja ne Pike DPA drin (160-130mm) somit kann ich ja mit der SX und "normalen GEO" fahren. Abgesehnkt fahre ich aber nur wenns knackig Bergauf geht.

Ich denk auch, dass die meisten hier zum Spaß radln gehn. Wenn man berg auf jetzt 30sec länger braucht, wird deswegem keinem ein Zacken aus der Krone brechen.

@lordad hat ja auch geschrieben, dass er mit dem Reign laut Tacho genauso schnell war, wie mit eim Trance. Es hat sich wohl nur nicht so schnell angefühlt, was ja für einen ruhigeren Geradeauslauf sprechen würde.
 
Ich denke das hängt stark vom Aufbau ab - ich bin bergauf mit dem Enduro definitiv langsamer als vorher mit dem Trailbike. Aber das hatte auch Hans Dampf statt Magic Mary drauf und wog 1,5 kg weniger. Dafür klettert das Enduro besser, weil mehr Grip. Aber es ist trotzdem langsamer.
 
Guten Tag alle miteinander,
ich habe vor, mir bald ein neues Mountainbike zu kaufen und brauche etwas Hilfe. Zur Wahl stehen Giant Trance 1.5 und Giant Reign 1.5 beide von 2017. Mein Einsatzgebiet ist eher Tourenorientiert, es soll aber auch so fünf mal im Jahr in den Bike-Park gehen (z.b Saalbach-Hinterglemm). Kann man sowas auch gut mit dem Trance fahren, bzgl. Federweg (150/140)? Bzw. wie gut kann man mit einem Enduro wie dem Reign Touren (ca 50 km) fahren? Bzgl.: Gewicht, 1x11, Geometrie?
Vielen Dank für die Hilfe
Wenn du schon bereit bist über den eigentlichen Biketyp für "tourenorientiert" hinauszugehen, dann würde ich zumindest das Trance nehmen. Bezüglich Haltbarkeit 5x im Jahr im Alpen-Bikepark würde ich mir keine Gedanken machen. 1x11 ist unabhängig von Trance, Reign etc, sondern rein die Frage, ob dir die reduzierte Bandbreite ausreicht.
 
Zurück