Giant XTC Hybrid, Carbonhinterbau-weniger stabil?

Musicman

2+2
Registriert
29. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
W´Haven
Hallo,

Ich liebäuge mit diesem Rad hier:
Hiä klick

Sind irgendwelche Nachteile gegenüber nem normalen Rahmen zu erwarten, ist der Carbonhinterbau vielleicht weniger stabil/zu flexibel, also vom Boardstein runter und *knack* durch, oder eher doch stabiler?
 
Du kannst damit alles machen, was du mit einem normalen Alu-Rahmen auch machen kannst. Drops höher als vielleicht 40 - 50cm sind natürlich tabu...
 
Ich habs noch nicht getestet, aber da der auch ne ganze Ecke mehr wiegt, denke ich mal ja.

Du machst mit deinem Hardtail wohl immer drops?
 
Hmm, hab ich immer gemacht und werd ich auch weiterhin machen :) Damals gab es nur HT´s (Eigenbau und BMX) und bis zu meinem Anmeldedatum kannte ich nur HT und Fully -> Downhillbikes. Tja, die Zeit ;)

Meistens sind das diese "Ach du sch....." Drops weil ich wieder, eigendlich wie immer, zu schnell unterwegs bin.
 
Gehsteigkanten haben auch keine 50cm oder mehr.

Da gibts keine Probs.

Fürs Droppen gibts natürlich andere Rahmen, dazu sollte man keinen (auch keinen reinen Alu) Leichtbau CC Rahmen nehmen.
 
Ne, das war ja nicht auf Boardsteine bezogen, kann ja sein das man in die missliche Lage kommt da runter/da rüber zu müssen.
Also doch Alu? Da find ich das Ausfallende des XTC schon recht filigran.
Warscheinlich mach ich mich nur selber verrückt ;)
 
Zurück