gibt es eigentlich nur hayes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Blazer321

Guest
ja, gibt es als einzigen ernstzunehmenden scheibenbremsenhersteller wirklich nur hayes? ok., ich kenne noch ein paar andere, die aber nie aus dem experimentierstadium herausgekommen sind.

auch ich hätte gerne mal was anderes. aber es gibt ja nix.
 
magura...
nicht nur ernstzunehmen sondern eine alternative zu hayes, kenne keine leute die je probleme mit ihrer magura hatten, sei es eine julie, eine louse oder die marta, die fahren alle nach jahren ohne wirkliches warten noch wunderbar...

hingegen haben viele mir bekannte hfx9 fahrer probleme mit den bremsgriffen.
allein wegen dem übertragungsmedium würde ich zu magura greifen, das DOT kommt mit nicht ans rad...
da lieber ungiftiges royal blood :)
also probier mal eine magura, je nach einsatz eine louise, marta oder gustav...
aber auch shimano scheiben sind nicht schlecht, entweder die alten XT oder die deore 525 bzw 555, in dieser preisklasse gibts nix besseres und die bremsen sind top :)
 
also, nen hayes fahrer mit "royal blood" überzeugen zu wollen, sorry, das ist wahrscheinlich wahnsinn. wozu?

giftig... rofl

magura... naben und forken gerne. den bremsen trau ich nicht. noch weniger als dem tommy.
 
hahahaha es gibt noch viel mehr "ernstzunehmende" hersteller

-magura
-hayes
-hope
-formula
-the cleg
-shimano
und hayes is für mich ganz und garnich der ernstzunehmenste - oder so
gibt bei jedem hersteller leute die probleme mit einzelnen bremsen hatten, aber im großen und ganzen funktioniert der großteil aller bremsen sehr gut
 
na gut das mitn mineralöl is vl. nicht so wichtig, ich fahr aber lieber mit was ungiftigem in den leitungen, und entlüften musste sie auch seltener...
wie gesagt geschmäcker sind verschieden, ich fahr um einiges lieber meine louise fr als eine hfx. der preis ist vl. ein entscheidungsgrund, hayes ist doch etwas billiger.
allerdings bin ich von den magura gabeln und dämpfern nicht wirklich angetan, bin noch keinen gefahren, aber denke mir sie sollten lieber bei bremsen bleiben :)
ich sag mal jeder soll fahren was ihm passt, die einen haben lieber dies die anderen das
 
tofferl schrieb:
magura...
nicht nur ernstzunehmen sondern eine alternative zu hayes, kenne keine leute die je probleme mit ihrer magura hatten, sei es eine julie, eine louse oder die marta, die fahren alle nach jahren ohne wirkliches warten noch wunderbar...

hingegen haben viele mir bekannte hfx9 fahrer probleme mit den bremsgriffen.
allein wegen dem übertragungsmedium würde ich zu magura greifen, das DOT kommt mit nicht ans rad...
da lieber ungiftiges royal blood :)
also probier mal eine magura, je nach einsatz eine louise, marta oder gustav...
aber auch shimano scheiben sind nicht schlecht, entweder die alten XT oder die deore 525 bzw 555, in dieser preisklasse gibts nix besseres und die bremsen sind top :)

Also ich habe im Freundeskreis vier Leute mit 'ner Marta. Zwei davon mußten beide Bremsen schon mindestens einmal einschicken! Magura Julie ist einiges (Negatives) hier im Forum drüber zu lesen, und auch die Louise und Clara bleiben nicht verschont. Natürlich gibt's auch leute mit Problemen mit Hope, Shimano, Hayes und und und. Aber eine Magura käme mir zumindest auf absehbare Zeit nicht ans Rad!!!
Und wenn schon eine Magura, dann auch unbedingt das passende Entlüftungskit (am besten portabel :lol: ), das brauchst du bei Magura in vielen Fällen regelmäßig in (zu) kurzen Abständen.

Grüße
kleinbiker
 
sacht mal, versucht ihr eigentlich grad ernsthaft hier mit richtigen argumenten anzurücken?

tip:
suchfunktion -- suche in forum "tech talk - bremsen" -- nur beiträge vor "blazer321"

dann nochmal nachdenken ob sich der aufwand in dem fall lohnt ;)

is das gleiche wie ins rennrad forum zu gehen, und nen campafahrer von shimano zu überzeugen, oder umgekehrt.
 
Blazer321 schrieb:
ja, gibt es als einzigen ernstzunehmenden scheibenbremsenhersteller wirklich nur hayes? ok., ich kenne noch ein paar andere, die aber nie aus dem experimentierstadium herausgekommen sind.

auch ich hätte gerne mal was anderes. aber es gibt ja nix.


brembo baut auch ne nette bremse für´s bike....
die sieht nicht nur schick aus, die macht auch deine geldbörse schneller leer als ne magura oder hayes :daumen:
 
Also mir wär das gar net so egal ob DOT oder Mineralöl in den Leitungen fließt. Also mir kommt schonma der ein odr andere Tropfen beim Entlüften auf die Hand und das möcht ich mir mit DOT net zumuten. Aber das stimmt schon das Maguras schneller Luft ziehen. Aber mal ganz ehrlich, welche Bremse kommt an Gustav M. ran ? KEINE !
 
Blazer321 schrieb:
also, nen hayes fahrer mit "royal blood" überzeugen zu wollen, sorry, das ist wahrscheinlich wahnsinn. wozu?

giftig... rofl

magura... naben und forken gerne. den bremsen trau ich nicht. noch weniger als dem tommy.

:lol:

Naja die in Fernost gefertigte Hayes hat ja einen Kolben dessen Verabreitung unter aller Sau ist. Wenn man sich nur die schweißnähte anguckt da fällt einem nichts mehr zu ein. Ein zusammengebratender Kolben an einer 250 Euro Bremse wie der Hayes Mag Carbon ist ja wohl das letzte.

Ich bin früher Magura gefahren und fahr jetzt im DDD Shimano und wenn einem Zuverlässigkeit über alles geht dann sind das die Bremse überhaupt. Außerdem sind Saint bzw. XT um welten besser verarbeitet. Der Monobremsattel an der Saint ist ein Traum :love:

Hope bin ich noch nicht gefahren und Formula nur die B4 die auch nicht übel nur etwas schwach auf der Brust ist. Grimeca baut ebenfalls sehr gute Bremsen die System 8 z.B. das ist die gleiche wie die 2003er XT. Was die Zuverlässigkeit angeht würde ich Hayes vor Magura an zweitletzte Stelle setzen. Okay sie bremst aber es gibt bessere ;)
 
Tobe-Daddy schrieb:
Also mir wär das gar net so egal ob DOT oder Mineralöl in den Leitungen fließt. Also mir kommt schonma der ein odr andere Tropfen beim Entlüften auf die Hand und das möcht ich mir mit DOT net zumuten. Aber das stimmt schon das Maguras schneller Luft ziehen. Aber mal ganz ehrlich, welche Bremse kommt an Gustav M. ran ? KEINE !

genau das meine ich auch, dot kann den rahmen angreifen und schlimmer die haut, da is mir mineralöl viel lieber. und probleme gibts mit allen scheiben ;)
 
sooo dramatisch ist das mit dem Dot auch nicht. Wenn man an der Bremse arbeitet, legt man halt was drunter, so dass Boden oder Arbeitsfläche nicht versaut werden (bei Mineralöl analog). Wenn man was auf die Hände bekommt, ist das auch kein Ding. Abwischen, zuende arbeiten und die Hände waschen. Man badet die Hände ja nicht drinn wie in Priel ;)

Osti
 
lelebebbel schrieb:
sacht mal, versucht ihr eigentlich grad ernsthaft hier mit richtigen argumenten anzurücken?

tip:
suchfunktion -- suche in forum "tech talk - bremsen" -- nur beiträge vor "blazer321"

dann nochmal nachdenken ob sich der aufwand in dem fall lohnt ;)

gibt es eigentlich...

...ernstzunehmende posts von blazer?
 
Schließe den Thread, bevor hier Anfeindungen die Überhand nehmen.
Abgesehen davon ist das ein Thread, der nie zu einem Ergebnis kommen wird und schon tausendfach in jeglicher Forum hier durchs Forum geistert.

-Closed-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück