Gibt es hier auch eine Plattform für Giant Classics oder Scott Classics??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und hier mein 93er Giant Cadex CFM3 mit Duke SL. Vor einer Woche zu mir gekommen.... Man möge mir den Scott Sattel verzeihen.:D
IMG_20190306_074852-01.jpeg
IMG_20190306_074629-01.jpeg
IMG_20190306_074800-01.jpeg
IMG_20190306_074923-01.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_20190306_074852-01.jpeg
    IMG_20190306_074852-01.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 879
  • IMG_20190306_074800-01.jpeg
    IMG_20190306_074800-01.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 802
  • IMG_20190306_074629-01.jpeg
    IMG_20190306_074629-01.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 830
  • IMG_20190306_074923-01.jpeg
    IMG_20190306_074923-01.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 754

Anzeige

Re: Gibt es hier auch eine Plattform für Giant Classics oder Scott Classics??
Weiß jemand die Achslänge vom Cadex (Gehäusebreite is 73mm)? Hab das 92er mit der 650er DX aber das alte innenlager nicht mehr. Müßte 122mm sein oder?
 
@D105
auf den bildern sieht man, dass du das rad mit v-brakes fährst.
die hülse für die hintere canti bremse steckt also lose und ungenutzt im rahmen und wird sich, falls nicht eingeklebt, mit der zeit verabschieden.
lieber rausnehmen und sicher verstauen.
 
@D105
auf den bildern sieht man, dass du das rad mit v-brakes fährst.
die hülse für die hintere canti bremse steckt also lose und ungenutzt im rahmen und wird sich, falls nicht eingeklebt, mit der zeit verabschieden.
lieber rausnehmen und sicher verstauen.

Vielen Dank für den Hinweis, ist erledigt. Saß zum Glück ordentlich fest.:bier:

@Hippenspitze
Ich hab Fc-M650 mit 560 verwechselt.:D
 
scott superlite von 1991 - neu aufgebaut. tretlager und steuersatz sind neu, easton taperlite lenker, flite tt, campagnolo stheno-felgen, blb-plattformpedale und v brakes sind u.a. abweichend vom original. die züge und hüllen sind von jagwire. zustand technisch 1, optisch 3-.
20190616_163112.jpg

20190616_163549.jpg
 
Hallo, bin neu hier im Forum und werde demnächst mehr über meine zwei Projekte berichten.... 1.Scott Pro Racing von 1995 original Österreich Ausführung 2.Scott Team Racing von 1993 als kompletten Neuaufbau (neongelb /schwarz mit xt und Decals von Gil:-)
IMG_20190721_095041.jpg
 
Statt der wie im Prospekt dargestellten Cook Kurbel ist eine xtr verbaut.. Auch die Bremshebel von Odyssey sind neongelb. Wenn man sich das hintere Ausfallende im Prospekt genau anschaut fällt auf das es nicht gemufft ist. Die ausgelieferten Modelle (habe schon einige gesehen) haben eine Muffe von Ritchey....
 
Hallo Thomas, Bilder und mehr Infos kommen demnächst. Hab jetzt Urlaub und wollte generell wissen ob die Bikes Resonanz haben. Den Aufbau dokumentiere ich ausführlich :-) schönen Sonntag
 
Hey Christopher... Danke für deine Ermutigung.... Wie gesagt demnächst... Bis dahin alle die hier mitlesen bitte ich, mich mit Infos zum Thema scott racing team\pro zu überhäufen. Das Team racing was ich aufbau war das damalige "Brötchen hol Fahrrad" des Scott Teams 1993 im Schwarzwald beim Grundig Mtb cup....
 
Die Quelle weiß ich leider nicht... Die Seite ist der Hammer zumal die gute scott history einsehbar ist. Das Teamrad komplett zerlegt und wird grad gepulvert schwarz Hochglanz.... Gabel neongelb wenn es bei der 93er Optik bleibt oder war es 92?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück