Gibt es hier auch eine Plattform für Giant Classics oder Scott Classics??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Gibt es hier auch eine Plattform für Giant Classics oder Scott Classics??
Geiles Bike und steht echt noch schön da. War damals mein Wunsch, wurde aber ein Framework XT draus in Lila. Weil bis ich die Kohle zusammen hatte, war das eine grüne Pro Racing mit XT aus dem Schaufenster des Händlers verkauft :heul:

Meine zwei Scotts, das Pro Racing von meinem Vater und das Boulder als Rahmenset von einem Freund geschenkt bekommen (der hats aus nem Altmetall-Container gefischt)



Gruß, Christof
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal:
imgp0355bildgrendern.jpg

1986er Giant Escaper mit Shimano XT Deer Head Gruppe und SR Sakae Teilen
 
Here is my Scott Unitrack. I bought the frame and built it up piece by piece. I have only ridden it once, around the block...
 

Anhänge

  • unitrack_w.jpg
    unitrack_w.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 206
Hi alle,

hier mein Scott Ultimate



es ist noch einiges zu tun, aber die erste Runde war ohne Probleme.

bis bald ...

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm...scott boulder...sehr fein.

ich hab das ( aktuell meine arbeitswegschlampe ):



und das wird wohl nächstes jahr aufgebaut:



geplanter aufbau:

mag 21 sl ti und ne suntour xc....was meint ihr?
 
für mein scott pro evolution rahmenset von 92 hab ich jetz auch nen aufbauplan. aber welcher wird euch überraschen! :D
divergent! und gtbiker, ruhe!;)
 
ich hoffe, ich werde nicht gesteinigt, wenn ich wegen einem 28 " Scott Rad hier nachfrage.
Letzte Woche habe ich folgendes Rad vom Second Hand mitgenommen, um im Winter auf der Rolle zu trainieren. Aber irgendwie kommt mir das Rad für Sammler evtl. interessant vor. Schaut es euch mal an! Ich traue mich nur, weil auf der Gabel ein XC steht.
DSCN1462.JPG

In meinem Fotoalbum sind weitere Bilder vom Rad

Ich habe keine Ahnung, was das für ein Rad ist. Aufgrund der Schaltung vermute ich frühe 90 er.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 1992er SCOTT SAN DIEGO taucht hier nicht zufällig nochmal auf. Ich hatte den Rahmen von einiger Zeit an divergent verkauft. Dürfte also wohl ein und der selbe Rahmen sein. Einmal halt mit Originalen anbauteilen und einmal customized by divergent - wohl zu 100% auf zweckmäßigkeit gesetzt beim aufbau.

@Faudi
Deines sollte ein 1990er SCOTT XC sein. Findest du auch in diesem Katalog hier.
War halt das einsteigermodell denn darüber gab es noch das XC Lite und das XC superlite.
Als Farbe steht bei den Specs BLUE/BLACK was ja auch deines zutrifft - keine ahnung warum es in schwarz pink dort abgebildet ist - aber Katalogbilder sind nicht selten eben falsch bzw zeigen ein vorserienmodell oder so.
http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Scott/scott1990.pdf
Das rad kannst ruhig auf die rolle setzen. wird davon sicherlich nicht schlecht. solltest aber halt vielleicht die teile aufheben um es später wieder zu komplettieren - für die 200gs sachen gibts ja eh kein geld mal abgesehen von vielleicht den daumis und der schwarzen biopace kurbel mit den schweren schwarzen stahlblättern. komplett isses in dem zustand wie von dir abgebildet sicherlich auch noch nahezu 'ne dreistellige summe wert.
sammlerstück dazu zu sagen ist sicherlich übertrieben aber man erkennt halt schön und klar das scott design der 90er und qualität war es schon was damals gebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Dass es kein Sammlerstück ist, ist für mich eher eine Erleichterung. Ich kann es einfach behalten und die 70 Euro waren jetzt nicht zuviel.
Und es ist tatsächlich Qualität. Ich habe ein ähnliches Fahrrad für den Alltag: Spec. Stumpjumper. Es war vor 10 Jahren ein Fundfahrrad, das mich schließlich zum Biken gebracht hat. Ich habe mitlerweile es zur Arbeit, vor sechs Jahren neu lackiert, damit der Rost nicht so zuschlägt und Orginal ist nur noch der Vorbau und der Rahmen und dann hat sichs. Aber ich würds nicht hergeben.
Bei dem Scott hatte ich mich halt gefragt, warum das Bike so ungebraucht erschien. Die Reifen scheinen noch Orginal zu sein (Nylon irgend etwas aus Taiwan.)
 
Zuletzt bearbeitet:
für mein scott pro evolution rahmenset von 92 hab ich jetz auch nen aufbauplan. aber welcher wird euch überraschen! :D
divergent! und gtbiker, ruhe!;)

na wurde ja auch zeit der ist nämlich schick....nur den plan hast du mir noch nicht verraten:lol:

das 1992er SCOTT SAN DIEGO taucht hier nicht zufällig nochmal auf. Ich hatte den Rahmen von einiger Zeit an divergent verkauft. Dürfte also wohl ein und der selbe Rahmen sein. Einmal halt mit Originalen anbauteilen und einmal customized by divergent - wohl zu 100% auf zweckmäßigkeit gesetzt beim aufbau.

ja der aufbau ist für diesen winter leider erstmal zweckmäßig bis ich meine arbeitsschlampe fertig hab. das scott wird wieder als richtiger crosser aufgebaut wenns soweit ist.

hoffe critical dirt findet nächstes jahr statt und ich kann den bock bis dahin aufbauen:daumen:
 
Hallo.

Mein altes Scott Neva neu aufgebaut :)

Hat sich aktuell aber auch schon wieder was verändert.

Gruß Marc
 

Anhänge

  • DSC02101.jpg
    DSC02101.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 123
  • DSC02110.jpg
    DSC02110.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 128
  • DSC02113.jpg
    DSC02113.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 105
  • DSC02114.jpg
    DSC02114.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 119
  • DSC02108.jpg
    DSC02108.jpg
    64 KB · Aufrufe: 192
Hallo,

weitere Erweiterungen...

Alle Shimano XTR Komponenten wurden duch Yumeya Parts ausgetauscht, bis auf die Schaltwerksröllchen die sind von Tiso mit Ceramik-Hybrid-Lagern...

Race Face Diabolus Kurbelgarnitur mit Tretlager, Sattelstütze, Vorbau D2 und Lenker.

Hot Chili Parts...

Crank Brothers Parts...

Davtus Kettenspanner...

usw...


Turmbau ist inzwischen auch behoben.


Besten Dank... mir gefällts auch jetzt.


Das Bike steht übrigends auch zum Verkauf.


Beste Grüße

Marc
 

Anhänge

  • DSC02819.jpg
    DSC02819.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 147
  • DSC02815.jpg
    DSC02815.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 109
  • DSC02612.jpg
    DSC02612.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 119
  • DSC02818.jpg
    DSC02818.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 118
  • DSC02599.jpg
    DSC02599.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Giant Stonebreaker von 1990/91 für den harten Alltagseinsatz ausgerüstet. Original sind noch Rahmen, Gabel und die hier nicht sichtbare Frontlampe :). Der Rest ist quasi neu :)

attachment.php
 

Anhänge

  • Giant03.jpg
    Giant03.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 1.463
Giant Stonebreaker von 1990/91 für den harten Alltagseinsatz ausgerüstet. Original sind noch Rahmen, Gabel und die hier nicht sichtbare Frontlampe :). Der Rest ist quasi neu :)

Stell das mal bei den Singlespeedern rein, dann lob ichs dort für grenzgeniale Rahmenfarbe, überhaupt gute Farbwahl! Silberne Cantis? So schnell, dass du V-Brakes brauchst, kannst du mir der Übersetzung doch gar net werden ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück