bei uns in l.e fährt auch irgendsoein typ rum, der an seinem 20 zoll monty ein altes shimpanso sis schaltwerk als spanner drann hat. ich fand das immer lustig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja das hab ich auch fest gestellt. es ist direkter würde ich sagen vom gefühl her.
gruß marcel
meit ihr nicht das es geründer iss den den "einrastpungt" zu finden und dann reinzutreten anstatt einfach reinzulatschen und schauen ob und wanns greift?
ähm... meit ihr nicht das es geründer iss den den "einrastpungt" zu finden und dann reinzutreten anstatt einfach reinzulatschen und schauen ob und wanns greift?
ich mein damit das beim absprung sowiso alles unter spannung steht in dem augenblick interessierts doch garnich ob die kette gespannt iss oder nicht weil sie ja sowiso straff istdas ansprechverhalten setzt sich aus kurbellänge, den ritzeln, und dem raddurchmesser zusammen dacht ich
berichtigt mich wenn ich falsch liege.
gruß Collapse
Abgesehen davon beim sidehop oder schnellen gap kann man gar nicht gescheit den "Einrastpunkt finden" und die Kette so vorspannen(finde ich zumindest). Da verliert man schon ein wenig Energie. Eine gespannte Kette bringt deutlich Vorteile.
Dass ich noch keinen Kettenspanner gesehen habe der wirklich ausreichende Spannung her bringt..
Du gehst auf's hr, suchst den Einrastpunkt, und dann springst du, alles andere ist imo unsauberer Materialmord. Zeit hast du genug, du sollst ja nicht erst beim Absprung anfangen zu suchen...
nice haste mal gewogen nur so am rande, sehen richtig gut aus
gruß marcel
was kostet der so in der herstellung
ich meinte den aus alu