gibtsnichgehtnich - selbstbau und selbsthilfe

im Rahmen der selbsthilfe benötig ich jemanden, der einen relativ neuen ENO Trial fährt und für mich einmal die Innenverzahnung seitlich und vorallem am Zahnkopf fotografiert. Meiner ist schon 5 Jahre alt, ich denke die Verzahnung ist schon reichlich verschlissen und wollte das mal gerne mit einem relativ neuen abgleichen. Spricht man an einem Freilauf eigentlcih auch von einem Hohlrad?
 
hallo leute .

hab ein ausgeschlagenes first issis tretlager 127mm : 1 jahr alt und es hat unter 1 mm spiel nach oben bez. unten . evt. lagerung/kugelllager ausgeschlagen . kann man sowas wieder mit neuen indiestrie lagern herrichten ??
 
interessante idee aber würde ich mir niemals verbauen. außerdem behaute ich mal, dass es für jemanden der keine Drehbank hat, günstiger wäre einen kompletten zu kaufen als so einen kleinen Zylinder. Aber derKonstuktion her gute idee
 
hm das ist doch ein dämpfer? wofür dämpft man die kette? mann will doch kettenspannung, effektiv wäre dann ja nur die spiralfeder bei der oberen konstruktion in use. gedämpft wird sie bevor sie abspringt?
...bitte um erklärung!
 
dich denke man nimmt solch einen Dämpfer wenn man grad einen rumliegen hat. Und die Befestigung ist dann auch einfach. Die Kette zu dämpfen macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn.
 
s_CIMG5642.JPG


http://observedtrials.net/vb/showthread.php?p=604471#post604471


edit: nun auch mit Felgen-Bildern
 
Zuletzt bearbeitet:
also irgendwie hab ich es ja so mit den schaltaugen bei 26er rädern . jetzt kauf ich mir kein neues . irgendwann hab ich die nase gestrichen voll , hab den rahmen 1tag gefahren bis jetzt und zack schaltauge gebrochen . aber ich hab mir was nettes zusammen gebrutzelt jetzt , hab die große hälfte vom schaltauge genommen . drangeschraubt an den rahmen , 2unterlegscheiben genommen und auf die achse gelegt , spanner etwas abgefeilt so das der sich am rahmen abdrückt bzw nicht klappert und dann den spanner auf die achse gesetzt . mutter drauf und perfekt wieder , spannung ist viel besser als vorher und jetzt kann mich kein schaltauge mehr nerven .
 
beim nächsten sidehop haste kein schaltauge mehr (bzw die Feder) die es abfedert, du knallst mit dem dicken Arm oder der 6-Kant "Achse" (wie auch immer) auf und verbiegst das ganze^^ (butterweiches Alu... warum können die Leute nicht mal was anständiges aus Stahl fabrizieren)


So siehts bei mir jetzt aus (exakt der selbe Kettenspanner gewesen)


Wie gesagt, vorläufig. So kanns nicht bleiben, denn, obwohl ich jetzt ne super Kettenspannung hab, wenn ich auf dieses 6-Kant Teil lande, dann verbiegt sich die ganze Konstruktion (der Arm liegt am Rahmen an, somit feder er nicht ab und verbiegt sich stattdessen)... Sidehops nach rechts kann ich somit vergessen :heul:

Gruß, Alex
 
also ich hab nur das obere stück vom schaltauge dran , das presst sich praktisch durch die hohe klemmkrafft genau so fest wie es normal auch sein soll . ich hab ne schöne stahlachse soweit ich weiß , und eig setzte ich rechts nie auf , bin gestern irgendwie mitm fuß drangehauen , ich mach sidehops nur nach links also denke ich da wird erstmal ruhe herrschen.
 
@ monty98 : ich habe nie ein problem bisher mit meiner kette gehabt , sie ist schon nen jahr alt . nicht gedehnt und alle glieder und alle pins heile . klar die günstigen halflinks a la' eastern oder so hab ich schon schlechtes drüber gehört aber von der shadow interlock v2 noch nichts . aber bald wird aus gewichtsgründen wohl ne coolchain kommen , die ist etwas leichter .
 
Zurück