GoPro als Fotokamera

Res

Registriert
19. April 2002
Reaktionspunkte
17
Ort
Olten/Schweiz
Seit längerem suche ich eine Outdoor-Digitalkamera, welche WiFi-Bluetooth-fähig ist und möglichst klein sein soll.
Nun habe ich bei einem Guide gesehen, dass er dafür eine ältere GoPro benutzt, mit welcher er einfach auf die Motive draufhält.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit der GoPro als Fotokamera?
Ist die Hero 4 Silver wenigstens wasserfest, oder braucht es dazu so ein Case? (Alternative wäre dann wohl die Session).
Bin auch für andere Ideen dankbar!!!
 
Die einzige gopro, welche ohne Gehäuse wasserdicht ist, ist die Session.
"Problem " der gopros oder allgemein action cams ist, dass sie einen sehr großen weitwinkel haben. Ich weiß ja nicht, was du damit ablichten willst, aber wenn was groß auf dem Bild dargestellt werden soll, musst du halt sehr nah ran. Dabei kann es dann aber sich wieder zu Verzerrungen kommen.

Eventuell gibt's da ne etwas bessere Lösung als die gopro.

Ich besitze selbst zwei Stück (hero 4Black und session)
 
Danke xlacherx! Beabsichtigt sind soweit reine Schnappschüsse von unterwegs und ich suche eine Kamera, welche ich schneller & einfacher bedienen kann, als mein 'kostbares' (wird ja auch noch für anderes gebraucht) Smartphone.

Mit Case ist mir eine Hero schon wieder zu klobig, könnte also auf eine Session herauslaufen. Mal schauen, ob noch andere Inputs folgen...
 
Bei der Session gibts halt kein Display, das heißt man hält die Kamera mehr oder weniger blind aufs Motiv. Wenn du sehen willst was du fotografierst müsstest wieder das Smartphone rausholen und das über die GoPro App ansehen.
Funktionieren tut das ganze schon aber es kommt wohl ein wenig auf den Anspruch ans Bild an.

27554463970_f13b9f8ed3_b.jpg


Das ist zum beispiel mit der Session "aus der hüfte" geschossen, man sieht halt schon wie das ganze Bild durch den Fischaugen-effekt verzerrt ist.
 
Gopro Bilder hab ich auch ;-) hier war sie zb am Helm befestigt und auf timelapse gestellt (damit sie durchgehend Bilder macht)
a90f286852f6b87c906ab2d6930c5844.jpg

Oder hier wurde aus der Hand geknipst. Der Fahrer bin ich
70800043958ae5f27eaf75ee65fb881a.jpg


Also Bilder macht sie auf jeden Fall gute.

Du kannst auch mal beim gopro auf der Homepage nach schauen. Da gibt es auch Generalüberholte, welche reduziert sind.

Das man nicht sieht, worauf man hält, ist halb so wild, da man durch den weitwinkel so gut wie immer das gewünschte Objekt drauf bekommt.

Hier noch ein letztes Beispiel Bild. Cam mal wieder am brustgurt.

96e126e6ba2c3a04d46a3192611bb1dc.jpg
 
Dann sieht's ja ganz nach einer Session aus!
Folgefragen:
- ist als Zubehör eine Abdeckung für die Linse erhältlich (Plane , die Session in der Hosentasche mitzuführen)?
- kann man die Session in etwa wie folgt konfigurieren: einmal Hauptknopf drücken = einschalten, weiterer Druck = Foto, Hauptknopf gedrückt halten = Serieaufnahme?
 
Ne Linsen Abdeckung bekommst du glaub über eBay. Schutz
Folien gibt's aber auch dafür.


Ähm... Ne so kannst du die glaub nicht konfigurieren. Bei einem der letzten Updates kahm ein Foto Modus dazu. Den musst du aber über die kleine Menü Taste auf der Rückseite auswählen
Im Normalfall ist es so - einmal den Auslöser gedrückt, startet die Aufnahmen. Erneut drücken endet sie.
Taste lang gedrückt halten, startet der timelapse Modus (Fotos werden in einer definierten Zeit immer wieder gemacht)
 
Die Go Pro machen nur bei gutem Licht ordentliche Fotos. Sobald es dunkler wird oder die Kontraste zu hoch, stoßen sie an ihre Grenzen. Ein wirklicher Kameraersatz sind sie nicht.
 
Zurück