GoPro Hero 7: Neue Evolutionsstufe der Actioncam vorgestellt

GoPro präsentiert die siebte Evolutionsstufe der beliebten Actioncam GoPro Hero. Die Hero 7 Black ist das neue Flaggschiff des Kameraherstellers und soll mit einer neuen Bildstabilisierung und einer Livestream-Funktion auftrumpfen. Alle Infos gibt's hier!


→ Den vollständigen Artikel „GoPro Hero 7: Neue Evolutionsstufe der Actioncam vorgestellt“ im Newsbereich lesen


 
Ich habe mich gestern noch einmal mit dem Audio beschäftigt und mir die Teile bestellt, mit denen der Sound noch um einiges besser sein sollte. Insgesamt 110€, wenngleich dieser bescheuerte Adapter von Gopro mit 60€ einfach eine Frechheit ist.

Bildschirmfoto 2019-05-22 um 20.48.01.png


Mikro ist dieses hier:

51S2Uu9HdoL._SL1000_.jpg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-05-22 um 20.48.01.png
    Bildschirmfoto 2019-05-22 um 20.48.01.png
    936,7 KB · Aufrufe: 94
  • 51S2Uu9HdoL._SL1000_.jpg
    51S2Uu9HdoL._SL1000_.jpg
    36 KB · Aufrufe: 99
https://www.thomann.de/de/rode_videomicro.htm?sid=59f10182f5fea2c8f4c933a7beec469a

gutes micro zum kleinen preis. aber für die gopro zu gross wahrscheinlich. der wuschel wird ständig ins bild wuscheln.
lohnt sich das wirklich für onboard aufnahmen ein externes micro? für die youtuber laber videos versteh ichs noch aber könnt ihr mir mal ein beispiel für einen guten sound bei einem onboardvideo geben? was hört man da? den wind?
 
https://www.thomann.de/de/rode_videomicro.htm?sid=59f10182f5fea2c8f4c933a7beec469a

gutes micro zum kleinen preis. aber für die gopro zu gross wahrscheinlich. der wuschel wird ständig ins bild wuscheln.
lohnt sich das wirklich für onboard aufnahmen ein externes micro? für die youtuber laber videos versteh ichs noch aber könnt ihr mir mal ein beispiel für einen guten sound bei einem onboardvideo geben? was hört man da? den wind?
Ich denke die Geräusche (Nabensound, Reifen auf dem Boden etc.) werden besser wiedergegeben. Ich werde auf jeden Fall zeitnah einen Soundcheck machen. D.h. einmal mit meinem adaptierten Case die Strecke fahren und einmal mit dem neuen Setup.

Ich habe auch vor etwas mehr in Youtube zu investieren in nächster Zeit. Mein Tutorial Video zum Milkit war (auch vom Sound her) etwas verbesserungsbedürftig.
 

Anhänge

  • 71nU8mZv6BL._SL1500_.jpg
    71nU8mZv6BL._SL1500_.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 78
  • Bildschirmfoto 2019-05-22 um 21.05.09.png
    Bildschirmfoto 2019-05-22 um 21.05.09.png
    2,2 MB · Aufrufe: 172
@niconj Ich mal wieder. ;) Wie sieht das mit dem Problem der schnellen Akkuentladung bei Nichtbenutzung der Kamera aus? Hast Du damit auch keine Probleme? Oder entnimmst Du die Akkus immer?
Was ich auch nicht nachvollziehen konnte, als ich mir die 7er damals angesehen habe, war der Punkt, daß die restliche Akkulaufzeit während des Filmens nicht angezeigt wurde. Ist das mittlerweile per Firmware-Update behoben worden?
 
@niconj Ich mal wieder. ;) Wie sieht das mit dem Problem der schnellen Akkuentladung bei Nichtbenutzung der Kamera aus? Hast Du damit auch keine Probleme? Oder entnimmst Du die Akkus immer?
Was ich auch nicht nachvollziehen konnte, als ich mir die 7er damals angesehen habe, war der Punkt, daß die restliche Akkulaufzeit während des Filmens nicht angezeigt wurde. Ist das mittlerweile per Firmware-Update behoben worden?
Ich schaue beim Filmen nicht auf den Bildschirm. Ich muss mal schauen, ob dort die Akkulaufzeit angezeigt wird. Das Entladen ist ab und an tatsächlich mal der Fall, ich kann aber nicht ersehen wann. Manchmal liegt sie eine Woche da und hat immer noch 99%, manchmal habe ich sie 1h in der Tasche und der Akku ist leer. Bei der 5er war es immer, wenn ich WLAN an hatte. Ich muss mal schauen. Gerade war sie nach Nichtnutzung leer und ich weiß nicht, ob ich Wlan an hatte. Muss ich mal schauen morgen. Habe die anderen Akkus im Rucksack in der Werkstatt und bin zu faul rüber zu gehen. :D Ich habe mir aber 2 Billigakkus von Amazon geholt. Funktionieren einwandfrei.
 
Sind doch nicht schlimm, macht auch ein Zeiss Objektiv wenn man's in die Sonne hält. Ein Polfilter wäre vielleicht was für mehr Farbe und Kontrast.

Polfilter bei extremen Weitwinkel-Linsen kann aber auch zu „Problemen“ führen. zb unterschiedliche helle/dunkle Bereich im Himmel. Sieht dann sich nicht so toll aus.

Zu den Sonnenflecken oder Lensflares, auch hierbei können zusätzliche Filter eher das gegenteil bewirken je nach Vergütung usw.
Bei günstigen Filtern kann auch die Bildqualität leiden. Fraglich ob man das bei den Gopro Videos sieht (im Bereich DSLR durch aus).
 
Nachtrag: Ich hatte irgendwann mal einen Werksreset durchgeführt und nicht nachgesehen, ob QuickCapture an ist. Das könnte erklären, warum bei mir die Batterie manchmal über Nacht leer ist. Muss ich heute mal checken. Mir ist auch aufgefallen, dass die Batterie mit den nicht originalen Akkus länger hält beim Filmen als mit der Originalen.

Nachdem ich gestern ein paar Videos gesehen habe, meinte einer, dass GoPro ihm eine neue Batterie geschickt hat mit der das Problem behoben wurde. Ich werde sie mal anrufen und nachfragen und ebenfalls testen, ob ich das selbe Problem mit den Aftermarket Batterien habe.

Viele User die diese Herausforderung haben, haben aber z.T. einfach Voice Control und Wireless on. Dann ist klar, dass die Batterie leergesaugt wird, auch wenn man die Kamera nicht an hat.

@stecko Bei den Filtern hast du wahrscheinlich recht. Mich verwundert nur, dass ich die Sonnenflecken bei der Hero 5 nicht hatte.
 
Im amerikanischen Support Forum von GoPro sind etliche User, welche das Problem der Entladung regelmäßig haben, obwohl Wifi, Voice-Control etc. abgestellt sind.
Ich, für meinen Teil, komme da auf keinen gemeinsamen Nenner. Bei einigen tritt es nicht auf, wenn nach dem Abschalten der Akku kurz entnommen, und wieder eingelegt wird. Bei anderen angeblich doch.
Auch kommen die Akkus von GoPro entweder aus China oder Vietnam. Die chinesischen sollen deutlich seltener von dem Problem betroffen sein.
Einige behaupten auch, es sei abhängig von der verwendeten Speicherkarte.

Abschließend da wirklich eine Erklärung zu finden, ist schwierig.
 
wenn nach dem Abschalten der Akku kurz entnommen, und wieder eingelegt wird.
Hah!!! Das ist es! Bei mir ist es immer, wenn ich die Speicherkarte entnehme und dann die Kamera zwar aus aber offen rumliegen lasse. Manchmal brauche ich 1-2h bis ich die Karte wieder in die Kamera stecke. Am nächsten Tag ist die Batterie leer. Ich werde das mal genauer testen. Den Akku entnehme ich eigentlich nie bzw. habe das vor meiner Bestellung der Alternativakkus nicht getan. Jetzt habe ich ja das externe Ladegerät für bis zu 3 Akkus.

Ich werde mir auch mal noch eine andere (schnellere) Speicherkarte zulegen, denn ich hatte ja geschrieben das bei FHD und 240FPS immer so Ruckler drin sind. Das schiebe ich vorerst auf die Karte. Wenn es danach immer noch ist, werde ich den Support dann doch mal bemühen.
 
Seltsam. Das ist aber auch ungewöhnlich. Die Abdeckung presst den Akku ja auf die Kontakte. Eigentlich müsste die Verbindung unterbrochen sein, solange Du die Karte entnommen hast. Warum Du dann nach einlegen der Karte den Stromverbrauch hast, kann ich mir nicht erklären.
 
habe gestern erst bzgl vids und hevec erfahren. mein laptop (mac 2014) und handy (iphone 6s), sind zu alt um die wiederzugeben - wie kann ich die videos dann bitte ansehen?
 
habe gestern erst bzgl vids und hevec erfahren. mein laptop (mac 2014) und handy (iphone 6s), sind zu alt um die wiederzugeben - wie kann ich die videos dann bitte ansehen?
Ich sitz am Mac Mini 2012. Habe auf Mojave geupdated und kann die Sachen zumindest etwas ruckelig ansehen. Da ich aber meist mit 16:9 4k/30FPS/Hypersmooth aufnehme, habe ich das Problem aber nicht.

Wenn doch, dann arbeite ich unter Final Cut Pro X (Version 10.4.6) mit Proxy Daten. Das dauert beim Import etwas, man kann es aber sehr schnell bearbeiten und ansehen. Der Ausgabecodex ist ja dann in anderer. Geht also. Mein Monitor kann auch kein 4k (ist auch von 2012). Um das dann in voller Auflösung genießen zu können, muss ich an meinen 65'' Samsung Fernseher. :D

Bildschirmfoto 2019-05-23 um 18.23.02.png


Bildschirmfoto 2019-05-23 um 18.26.23.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-05-23 um 18.23.02.png
    Bildschirmfoto 2019-05-23 um 18.23.02.png
    36,9 KB · Aufrufe: 81
  • Bildschirmfoto 2019-05-23 um 18.26.23.png
    Bildschirmfoto 2019-05-23 um 18.26.23.png
    52,9 KB · Aufrufe: 69
danke! ich filme auch nur in 16:9.
ok mein mac book air aus 2014 hat high sierra, aber auf der gopro seite steht, dass diese nur ab den modellen von 2016 und neuer gehen, mal schauen. finde es allerdings verferflich, dass man die videos nicht auf dem handy ansehen kann. man kann es zwar aufs handy laden, aber ein 2 minuten video dauert 1h.

vlc player wirds schon richten :D
 
danke! ich filme auch nur in 16:9.
ok mein mac book air aus 2014 hat high sierra, aber auf der gopro seite steht, dass diese nur ab den modellen von 2016 und neuer gehen, mal schauen. finde es allerdings verferflich, dass man die videos nicht auf dem handy ansehen kann. man kann es zwar aufs handy laden, aber ein 2 minuten video dauert 1h.

vlc player wirds schon richten :D
Ach du meinst, dass man die Videos nicht via Wlan auf dem Handy schauen kann? Das kann ich bei meinem auch nicht. Ist mir aber auch egal, denn ich lade die Videos nach dem Ride eh auf den Rechner und arbeite dann damit weiter. Ob ich auf dem Trail nun sehe, wie das Video geworden ist oder nicht, ist mir herzlich egal.
 
meine hauptsorge war der cumputer, am handy ists mir normalerweise auch egal, aber bin im moment ohne lappy unterwegs und kann somit auch die videos nicht ansehen. solange ich sie am laptop ansehen kann ist alles io.
danke für die hilfe!
 
Salü,
Wenn ich bei schönem Wetter filme beim biken stelle ich den ISO Max. auf 800 und Weissabgleich auf 5500 ein. Würdet ihr bei bewölktem Wetter etwas rauf gehen bei den beiden Werten?
 
Zurück