Gore Ride On; "nass" oder "trocken"?

Registriert
21. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bern
Hallo

Ich will mir die Ride On Züge ans Bike bauen. Gemäss Manual müsste man das Kabel im Liner ohne Schmiermittel betreiben, was mir als "alter" Mechaniker kräftig widerstrebt.

Habt Ihr Erfahrungen über die Nutzung (Reibung, Lebensdauer) mit/oder ohne Öl (welches?)?

Liebe Grüsse
 
roothopper schrieb:
Hallo

Ich will mir die Ride On Züge ans Bike bauen. Gemäss Manual müsste man das Kabel im Liner ohne Schmiermittel betreiben, was mir als "alter" Mechaniker kräftig widerstrebt.

Habt Ihr Erfahrungen über die Nutzung (Reibung, Lebensdauer) mit/oder ohne Öl (welches?)?

Liebe Grüsse

Hi alter Mechaniker
habe leider keine Infos von Gore direkt gefunden, aber ich versuche Dir mal meine Erfahrung wiederzugeben. Die Züge sind sozusagen "trocken" geschmiert. Zur Reibungsverminderung sind die Stahlsaiten (-Fäden) mit PTFE (=Teflon=GoreTex=PolyTetraFlourEthylen) ummantelt, der Liner selbst ist auch aus PTFE. Somit gleitet PTFE auf PTFE und Schmiermittel selbst ist nicht nötig. Wahrscheinlich kann das Schmiermittel die PTFE-Beschichtung beschädigen.

Hoffe konnte dir deine "Angst" vorm Trockenlauf nehmen.

Gruß
 
Schmiermittel würde nur für Reibung sorgen und zieht Schmutz an.
Ich persönlich habe Ride On Züge schon für Schaltung und Bremsen ausbrobiert und kann sie eigentlich nur für die hintere Bremse empfehlen. Vorne bringt es nichts und für die Schaltung ist Jagwire mit Sram Bassworm vorzuziehen und billiger.
 
Hi,

ich habe an beiden Rädern die Ultralight als Schaltzüge. Bremsen HS33 also nix mit Zügen.

Bin sehr zufrieden und beim Einbau merkst Du, daß die Schaltzüge beschichtet sind. Die laufen butterweich und ich fahre seit August 03 eigentlich jede freie Minute und bei jedem Wetter. Was Du beim Einbau beachten mußt, ist die Befestigung der Liner am Schaltzug, sonst verrutschen die Dinger (Wenn Du die Packung aufmachst weißt Du was ich meine).
Bisher habe ich keinen Streß aber als Anfänger fahre ich noch kein extremes Gelände nur ein paar Touren und ein bischen durch den Wald, Berge habe ich hier am Niederrhein gar keine :heul:
 
auf alle fälle trocken einbauen, da ist genug teflon zeugs das schmiert. aber eben trocken. fett und öl ist net das einzige was schmiert
 
Zurück