http://www.garmin.com/products/edge305/index.jsp
http://www.garmin.com/products/edge205/index.jsp
Sieht interessant aus...
Gruß
KC
http://www.garmin.com/products/edge205/index.jsp
Sieht interessant aus...
Gruß
KC
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wirklich?Faxenmacher schrieb:...entweder gibt's den 305 mit Herzfrequenz oder Trittfrequenz - 2 Frequenzen gleichzeitig kann er wohl nicht empfangen.
For advanced cyclists, the Edge 305 can be configured with a heart rate monitor and /or wireless speed/pedaling cadence sensor to provide valuable feedback.
Ich habe aber noch keinen 60c und die Frage ist für mich, ob ich mir zusätzlich zum HAC einen 60c an den Lenker baue oder nur ein Gerät, das kleiner ist als der 60c und dann alles kann (ausser Kartendarstellung).Tekky schrieb:also mir fehlt eindeutig die Kartendarstellung - ich habe jetzt ein GPSmap 60c und finde es gerade auf längeren Touren schlicht genial auch gleich auf einer Karte zu sehen, wo man ist oder hin muß/will.
ow124 schrieb:Hallo,
lt. Navifuture.de befindet sich im Lieferumfang des Gerätes ein USB-Kabel. Da das Gerät keine Karten darstellt, kann es also nur um die Übertragung von Trainingsdaten, Tracks und Routen gehen (wie Forerunner 301).
Gruß,
GD
Dem kann ich mich nur anschliessen! Braucht irgendwer diese ganzen Trainingsfunktionen in Verbindung mit GPS?
1. klein, wasserdicht und robuste bauweise
2. standard-mignon-akkus (keine micros, und schon gar keine LiIon's!)
3. routen mit mehr als 125 punkten (1500 dürften es für einen alpencross schon sein!)
4. akkumulierte höhenmeter
5. anzeige von navigation und messwerten (km/h, höhe, distanz, uhrzeit) gleichzeitig
7. fugawi o.ä. im lieferumfang
8. vernünftige karten (z.B. endlich auch für italien!)
9. tool zur auswertung, archivierung und zum austausch von routen über das internet
9. vernünftige preise (siehe geko)
PS: wann beschäftigt sich eigentlich die "fachpresse" endlich mal vernünftig mit dem thema? der aktuelle artikel in der mountainbike ist grottenschlecht.
"karten können bei bedarf auch eingescannt werden"
- haha. das soll mir der redakteur mal vormachen. handelsübliche scanner verzerren dermaßen....
wenigstens gibt es hier im forum ein paar leute, die sich seriös mit dem thema auseinandersetzen.
Dem kann ich mich nur anschliessen! Braucht irgendwer diese ganzen Trainingsfunktionen in Verbindung mit GPS?