Hallo, ich hab ein paar Fragen bezüglich GPS Gerät.
Ich benötige das Gerät zum Mountainbiken, also kein Geocaching o.ä.
Ich möchte nur eine vorher von mir ausgesuchte Strecke(am Pc erstellt) abfahren, und das möglichst genau. Das es kein Routing auf Trails und Waldwege gibt, ist mir klar.
Hab auch schun das Forum durchstöbert, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht. Deshalb meine Fragen bzw. meine Gedanken an euch.
Meine Geräte zur Auswahl:
GPSMap 60csx
Oregon
edge 605 o. 705
Nun meine Fragen/Gedanken:
1. GPSMap 60csx
Macht es Sinn,sich ein etwas älteres Gerät zu kaufe, oder setzt man hier auf das falsche Pferd?
Wie siehts hier mit der Kartenversorgung aus? Sind vielleicht die Vektorkarten zukunftsweisend, die ja das 60csx nicht beherrscht?
Stimmt es, dass der Kartenaufbau sehr langsam ist?
2. Oregon
Wer hat erfahrung mit dem Touchscreen gemacht? Bedienbarkeit(auch mit Handschuhen)?
Wie ist das,wenns mal stärker regnet, bezüglich dem Touchscreen. Also wenn die Tropfen auf das Display klatschen. Gibt es dann eine wilde Menüanzeigeschlacht?
Wie ist die Ablesbarkeit von diesem Display?
3. Edge
Habe die Befürchtung, dass das Edge mehr ein Trainigscomputer als ein GPS Navi ist. Liege ich da richtig?
4. Allgemeines
Kann ich bei allen drei Navis selbst eine Route am PC erstellen, auf das Navi übertragen und dann abfahren?
Wie siehts mit den Wegpunkten aus, die ich beim erstellen auf dem PC benutzen bzw. setzen muss. Bietet bzw. kann jedes Gerät genügen solcher Wegpunke, um auch eine längere Ganztagestour zu erstellen, verarbeiten?
Wer hat andere Vorschläge, was die Geräteauswahl angeht?
Fragen über Frage.....
Bin dankbar für eure Hilfe.
Gruß mawoso
Ich benötige das Gerät zum Mountainbiken, also kein Geocaching o.ä.
Ich möchte nur eine vorher von mir ausgesuchte Strecke(am Pc erstellt) abfahren, und das möglichst genau. Das es kein Routing auf Trails und Waldwege gibt, ist mir klar.
Hab auch schun das Forum durchstöbert, aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht. Deshalb meine Fragen bzw. meine Gedanken an euch.
Meine Geräte zur Auswahl:
GPSMap 60csx
Oregon
edge 605 o. 705
Nun meine Fragen/Gedanken:
1. GPSMap 60csx
Macht es Sinn,sich ein etwas älteres Gerät zu kaufe, oder setzt man hier auf das falsche Pferd?
Wie siehts hier mit der Kartenversorgung aus? Sind vielleicht die Vektorkarten zukunftsweisend, die ja das 60csx nicht beherrscht?
Stimmt es, dass der Kartenaufbau sehr langsam ist?
2. Oregon
Wer hat erfahrung mit dem Touchscreen gemacht? Bedienbarkeit(auch mit Handschuhen)?
Wie ist das,wenns mal stärker regnet, bezüglich dem Touchscreen. Also wenn die Tropfen auf das Display klatschen. Gibt es dann eine wilde Menüanzeigeschlacht?
Wie ist die Ablesbarkeit von diesem Display?
3. Edge
Habe die Befürchtung, dass das Edge mehr ein Trainigscomputer als ein GPS Navi ist. Liege ich da richtig?
4. Allgemeines
Kann ich bei allen drei Navis selbst eine Route am PC erstellen, auf das Navi übertragen und dann abfahren?
Wie siehts mit den Wegpunkten aus, die ich beim erstellen auf dem PC benutzen bzw. setzen muss. Bietet bzw. kann jedes Gerät genügen solcher Wegpunke, um auch eine längere Ganztagestour zu erstellen, verarbeiten?
Wer hat andere Vorschläge, was die Geräteauswahl angeht?
Fragen über Frage.....
Bin dankbar für eure Hilfe.
Gruß mawoso