GPS Gerät welches ist das Richtige ?

Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Kinzigtal / OG
Hallo Zusammen :winken:

in den nächsten Tagen bekomme ich ein gebrauchtes GPS Handy von Garmin Typ etrex summit.

Ist das zum Biken geeignet ? Will mit MagicMaps eine Tour planen können abfahren und auch gefahrene Touren wiederum in den Karten anzeigen lassen.
Wie ist der Empfang ? Die Anzeige einer Karte ist zwar interessant verteuer das ganz aber ungemein !
Beim Geko 301 habe ich gelesen das dieser auch die Richtung anzeigt in die man fahren soll wie ist das beim summit ?

Ich frage mich halt ohne Erfahrungen zu haben ob ich den etrex summit behalten soll oder auf den geko 301 wechseln oder auf den vista C sparen sollte ? Bin mir absolut nicht sicher was ich machen soll ! Möchte auch gerne eine max. 7 Tage Tour aufspielen können und abfahren.
 
Geh' doch mal aus http://www.garmin.com und vergleiche die beiden Geräte. Ich denke das Etrex Summit und das Geko 301 sind abgesehen von der Größe sehr ähnlich. Barometrische Höhenmessung und integrierten Kompass haben sie jedenfalls beide.
 
eosfan schrieb:
Geh' doch mal aus http://www.garmin.com und vergleiche die beiden Geräte. Ich denke das Etrex Summit und das Geko 301 sind abgesehen von der Größe sehr ähnlich. Barometrische Höhenmessung und integrierten Kompass haben sie jedenfalls beide.

Das habe ich schon gemacht ! Ich meine halt wenn ich mit einem GPS Handy fahre zeigt es mir die Richtung an wie beim Auto Navi. ! Wenn ich mir das so durchlese kann das der summit glaube ich nicht und der geko schon ! Jetzt fahre ich auf eine Gabelung zu woher weis ich dann genau welchen Weg ich nehmen soll ? Das ist mir alles noch unklar. Die Pfeile beim Geko sind mir klar aber wie sagt mir der summit wo der Richtige Wege ist ?
 
So mal ganz einfach und schnell erklärt:

GPS Gerät mit PC Schnittstelle wird benötigt welches Waypoints oder Tracks verwalten kann. Dazu dann eine Mapsoftware wie die TTQV, Fugawi oder eben die Top50 Software. Dann Kartenmaterial für den PC bsp. Top50.
Jetzt kannst Du auf der Map im PC einen Track einzeichnen oder Wegpunkte setzen! Bsp. vor Kreuzung ein Waypoint setzen, und nach der Kreuzung in die abzubiegende Richtung nochmals einen ... wenn dann der Weg gerade weggeht in angemessenem Abstand nochmals einen usw.

Die zwei aufeinander versezten Punkte geben dem Geko den "Impuls" in der Kompassanzeige einen Pfeil darzustellen wobei ich glaub nur 2 mal nach dieser Anzeige gefahren bin. Ich würde die "Track bzw. Kartenansicht" bevorzugen.

Kannst auch nen Track einzeichnen dann siehst Du ne Linie auf dem Bildschirm des Gekos und keine Punkte die Du abfahren musst.
Ich persönlich fahre nie nach Tracks sondern nur nach Waypoints.

Hast Du ein GPS mit Kartendarstellung kannst Du Dir viele Wegpunkte sparen, da Du in der Regel siehst wie Du abbiegen musst um zum nächsten WPT zu kommen!

Hoffe das war einigermaßen verständlich :rolleyes: musst einfach mal ausprobieren wie das für Dich am besten klappt!
 
Zurück