GPS Navigation für absoluten Beginner !

Registriert
22. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem ich mich in diversen Wäldern ständig verfahre spiele ich nun auch mit dem Gedanken mir ein GPS Geräte zuzulegen. Ich habe schon ein wenig geforscht und das Garmin Etrex vista HCS klingt sehr vielversprechend. Nun aber meine Frage: WIE kann ich mir die Funktionsweise eigentlich genau vorstellen ? In erster Line möchte ich erstmal Routen aus dem Internet runterladen und diese nachfahren. Dies sind ja meistens Rund-parcoure. Kann mir mal jemand beispielhaft erklären wie die Navigation dann abläuft ? Führt mich das Navi automatich auf dem kürzesten Weg zu einem beliebigen Punkt des Parcours und startet dann die Navigation oder muss ich den Startpunkt des Rundwegs selber finden ? Wie navigiert mich das Navi dann weiter ? Im Uhrzeigersinn oder gegen oder je nachdem wie ich einfach losfahre ? Wahrscheinlich doofe Fragen für euch aber ich hatte halt noch nie ein Fahrrad Navi. Beim Autofahren ist es ja simpler, da gehts ja immer noch vom Punkt an dem ich mich gerade befinde zum eingegebenen Ziel. Einen Parcours habe ich mit dem Auto bislang noch nicht angefahren... Wer kann helfen ?

2. Frage wäre noch: Reicht zum einfachen Touren-Nachfahren auch ein einfacheres Gerät ?? Jemand eine Anregung ?
 
Ein GPS-Gerät bestimmt über Satellit deine Position. Diese wird auf dem Display als Dreieck dargestellt.
Falls auf dem Gerät noch Karten sind, siehst du deine Position natürlich relativ zu Strassen, usw.
Falls auf dem Gerät Tracks (Aneinanderreihung von Koordinatenpunkten, meist entstanden durch Aufzeichnung mittels GPS-Gerät, das sind zb die Biketouren, die du aus dem Internet lädst) sind, siehst du auch deine Position relativ zu diesem Track. Der Track ist dann eben vergleichbar einer Strasse.

Damit kann man dann genau den Weg eines anderen nachfahren.

Das geht mit einem ganz einfachen Gerät.

Weitere Grundkenntnisse solltest du dir über Bücher oder im Naviboard anlesen.
 
@easyrider

Ich bin vor einem Jahr in ein mir unbekanntes Gebiet gezogen und hatte die gleiche Argumentation wie du. Ich musste allerdings feststellen, dass so ein Gerät viel Einarbeitungszeit braucht und man einiges an Lehrgeld zahlen muss, bis man vernünftig navigieren kann.

Zuerst kommt ja nur das nackte Gerät. Neben diesem brauchst du noch je nach Gerät eine Speicherkarte, eine elektronische Karte, MapSource, Treiber, Trainingsverwaltung, etc.
Neben dem Gerät kannst du also mit weiteren Investitionen rechnen. Dank openmtbmap.org fällt aber wenigstens der Kauf der teuren Karten weg. Außerdem musst du erstmal einiges aus dem Internet runterladen.

Nachdem das alles läuft, gehen die Probleme aber weiter. Ich habe ca. 3x Mal mitten in der Route im Wald gestanden und der Track/die Route waren zu Ende. Das ist schon sehr ärgerlich. Man muss also probieren, probieren, probieren.

Einer technisch/edv-nicht-interessierten Person würde ich so ein Gerät definitiv nicht empfehlen. Wenn du das alles nicht scheust, ist es natürlich schon klasse. Wenn es nämlich erstmal funktioniert, kann man schon tolle Erkundungstouren machen.

Gruß...
 
wenn man sich etwas einliest und ein paar Grundregeln beachtet, dann ist das eigentlich ganz einfach:

zu Einstieg eine tolle Seite:

http://www.wegeundpunkte.de/gps.php?content=ueber_gps

Wenn Du Routen/Tracks suchst bzw. planen oder verwalten willst, dann empfehle ich:

www.gpsies.com

oder

http://www.gps-tour.info/de/index.html

@salzbrezel: der Track endet bei den meisten Geräten nach 500 Punkten - mehr geht nicht und dann stehst Du im wald!!! - achte beim herunterladen, dass der Track max. 500 Punkte hat bzw. reduziere die Punkte auf der website direkt (z.B. bei www.gpsies.com über Optionen) oder dann beim Überspielen aus deinem PC-Programm (z.B. MapScource)


PS: ich habe das Garmin Etrex vista HCS und bin voll und ganz zufrieden!!! mit einer 2GB Mini-SD-Card als einzige weitere "Investition" & diversen OpenScourceMaps - Mehr brauche ich nicht!!
 
Danke für die vielen guten Tips ! Ich habe mir das Garmin Vista bestellt (aufgrund der vielen positiven Kritiken). Das Gerät sollte heute ankommen, bin mal gespannt. Werde mal versuchen am Wochenende die ersten Touren zu damit zu fahren. Eigentlich bin ich computertechnisch relativ erfahren (zumindes was SAP, Excel etc. angeht...). Ich hoffe dass ich auch ein Fahrad GPS System durchscheuen werde.
 
Hallo,

ich möchte mich dem Thema anschließen.

Würde evtl. auch ein einfaches Etrex für das Nachfahren von Tracks aus dem Internet ausreichen?
Ich stelle mir das so vor: Strecke aussuchen evtl. bei Google Earth anschauen auf das GPS speichern und nachfahren.

Vielen Dank im voraus.

Gruss Thomas
 
Zurück