GPS - Sowohl für MTB als auch für Strassennavigation?

Registriert
24. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Kornwestheim
Guten Morgen Zusammen!

So, jetzt isses passiert: Ich habe den Job gewechselt, bin geschäftlich ziemlich viel unterwegs und komme um ein GPS jetzt nicht mehr herum (einmal zu spät zum Termin zu kommen, weil man die Firma nicht rechtzeitig gefunden hat, ist genau einmal zu viel ...).

Ich hätte gerne eins, was ich sowohl für die Strassennavigation als auch für ausgedehnte MTB-Touren abseits der Strasse ganz gut verwenden kann. Das muss es hauptsächlich können, andere Gimmicks sind nice to have aber nicht nötig.

Habt Ihr Erfahrungswerte? Tipps? Ich schwirre schon seit Tagen durchs Netz, hab' viel gelesen und mittlerweile raucht mir schon der Kopf wegen der Fülle des Angebots. Mit anderen Worten: Ich bin völlig verwirrt und weiss überhaupt nix mehr. Please help and advise.

Danke Euch dafür.

Wünsche Euch schon jetzt ein tolles Wochenende (das Wetter soll bombig werden ... :cool: ),

danke, Stephi
 
ich hab seit zwei Jahren den Garmin 60 c und benutze den für MTB und Auto. Funktioniert ausgezeichnet. Du benötigst zu dem GPS Gerät aber auch die entsprechenden Karten.
 
Das funktioniert, ein Strassenaltlas funktioniert auch. Eintippen von Adressen umständlich, kleines Display, Autohalterung + Kabel kostet extra(ohne Kabel Gefahr von leerem Akku). Das ältere 60C hat ausserdem den Nachteil, daß er empfangstechnisch mit neueren nicht mithalten kann, in Strassenschluchten verliert er häufiger den Empfang. Er hat nur 56MB Speicher, das ist für Strassennavigation viel zu wenig.


Tipp im Naviboard: billiges Nüvi fürs Auto mit DACH-Karten inklusive. Haben Sprachausgabe und Touchscreen, kostet kaum mehr als die Strassenkarte (zugegeben von viel mehr Europa).

Fürs Radfahren nach gusto, Vernunftslösung mit Karte mM. etrex Legend Cx + Topo.
 
Moinmoin,

danke schonmal für Eure prompten Antworten und den Link (sehr hilfreich).

Ich bräuchte das Ding jetzt nicht mehrmals täglich, gelegentlich halt. Daher will ich mir auch kein spezielles Auto-Navi zulegen, da das definitiv übertrieben wäre.

Bisher bin ich immer mit Karten gefahren (ging wunderbar, und ich kam auch immer im Städtle an. Aber wenn man halt innerorts eine bestimmte Adresse anfahren muss, dann wird's abenteuerlich ... und manchmal eben auch zeitkritisch).

Wichtiger ist mir eigentlich die Outdoor-Funktionalität - und eben im Gegenzug die Eingabe von Adressen zur punktgenauen Suche von Fahrtzielen.

Kosh, was meinst Du mit Karten? Was ist denn standardmässig mit drin, was muss ich dazukaufen, was kann ich aus dem Web runterladen?

Danke für die Infos,

Grüße, Stephi
 
Persönlich finde ich das Garmin 60 am Lenker zu kobig.

Habe ein Vista Cx mit City Navigator fürs Autorouting und die Topos DE, CH, AU fürs MTB. Bewehrt hat sich die Halterung von Touratech. Die gibts auch für den Vorbau, wenn am Lenker zu wenig Platz ist. Bin mit dem System sowohl On- wie auch Offroad sehr zufrieden.

Als Tipp: Die Garmin gibt es oftmal im Bundle mit City Nav oder anderer Software. Da kann man richtig sparen.

Noch ein paar zusätzliche Infos auf meiner WebSite:
 
Zurück